fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer10.05.24
Gelöst
1

Visco-Kupplung kaputt | AUDI A4 B5 Avant

Hallo, seit heute hört sich der Lüfter ziemlich laut an. Kann es die Kupplung sein?
Bereits überprüft
Noch nichts
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer26.05.24
Viscokupplung war kaputt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.24
Schau mal nach Risse im Plastik des Lüfter. Kommt nicht selten vor. Dann hat man eine Unwucht, die Geräusche macht...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.10.05.24
Kommt schon mal vor. Tippe aber mehr auf eine defekte Umlenkrolle oder Lager von der Lima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer10.05.24
Ingo N.: Schau mal nach Risse im Plastik des Lüfter. Kommt nicht selten vor. Dann hat man eine Unwucht, die Geräusche macht... 10.05.24
Lüfter dreht auch beim Kaltstart so schnell es geht und mit stärkere Drehzahl dreht er sich noch schneller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy10.05.24
Bei genaueren Hinsehen erkennt man, dass das Material vom lüfter sich bei steigender Drehzahl ausdehnt Das könnte auf einen baulichen defekt hinweisen Sieh Mal nach, ob der lüfter an irgendeiner Stelle eingerissen oder beschädigt ist!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.24
Hill-Billy: Bei genaueren Hinsehen erkennt man, dass das Material vom lüfter sich bei steigender Drehzahl ausdehnt Das könnte auf einen baulichen defekt hinweisen Sieh Mal nach, ob der lüfter an irgendeiner Stelle eingerissen oder beschädigt ist! 10.05.24
Sag ich doch.. Das Plastik hat irgendwo einen Riss... 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer10.05.24
Ingo N.: Sag ich doch.. Das Plastik hat irgendwo einen Riss... 🤷🏻‍♂️ 10.05.24
Lüfter hab ich jetzt angeschaut keine Beschädigungen vorhanden. Aber der Lüfter dreht doch wie er es braucht oder deswegen die Viscokupplung. Aber bei mir dreht er sich mit der Drehzahl des Motors und nicht wie er es braucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.24
Andreas Gadringer: Lüfter hab ich jetzt angeschaut keine Beschädigungen vorhanden. Aber der Lüfter dreht doch wie er es braucht oder deswegen die Viscokupplung. Aber bei mir dreht er sich mit der Drehzahl des Motors und nicht wie er es braucht 10.05.24
Das ist nur ein schmaler grad, wo er nicht mir Motor Drehzahl dreht. Wenn der Motor (und Lüfter) kalt sind, solltest du den Lüfter leicht mit der Hand drehen können...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.24
Hallo das ist normal ,wenn der motor warm ist dehnt sich das öl in dem viscolüfter aus und bekommt kraftschluss ,also volle motordrehzahl ,wenn er kalt ist solltest du den viscolüfter mit einer gefaltetem zeitung anhalten können ,aber mit vorsicht bitte !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.05.24
Um einen Defekt am Riementrieb auszuschließen einfach den Riemen runter nehmen und alle Rollen von Hand drehen und hören ob die defekt sind Kugellager scharben oder ausgeschlagen etc...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten