fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sören Reinhardt28.04.25
Talk
0

Ölpumpenriemen - Wechselintervall? | VW SHARAN

Hallo! Ich habe beim Boschdienst bei meinem Sharan 7N den Zahnriemen incl. Wasserpumpe, etc. wechseln lassen. Der Mechaniker sagte bei der Abholung, dass er ganz ehrlich nicht wisse, ob der Ölpumpenzahnriemen mit gewechselt hätte werden müssen. Das wäre auch ein beträchtlicher Aufwand. Weiß da jemand genaueres? Wird der Riemen der Ölpumpe mit gewechselt? Oder hat der einen eigenen Intervall? Viele Grüße, Sören
Wartung

VW SHARAN (7N1, 7N2)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1168K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1168K1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10)

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.04.25
Hallo, welche Laufleistung hat der Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.04.25
Meines Wissens nach nur bei defekt, würde aber beim großen Riemen mit Sinn machen
1
Antworten
profile-picture
Sören Reinhardt28.04.25
TomTom2025: Hallo, welche Laufleistung hat der Motor? 28.04.25
150.000 km Aber halt schon 9 Jahre alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger28.04.25
Der hat kein Intervall. Ein Wechsel macht aber auch hier Sinn, nur ist der Aufwand dann größer, da die Ölwanne runter muss aber dann auch wieder kleiner, wenn sowieso der Zahnriemen unten ist. Zumindest halten diese Riemen erheblich länger, als die in Öl laufenden Zahnriemen diverser Autohersteller.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.04.25
Olaf Hünniger: Der hat kein Intervall. Ein Wechsel macht aber auch hier Sinn, nur ist der Aufwand dann größer, da die Ölwanne runter muss aber dann auch wieder kleiner, wenn sowieso der Zahnriemen unten ist. Zumindest halten diese Riemen erheblich länger, als die in Öl laufenden Zahnriemen diverser Autohersteller. 28.04.25
Das die länger halten ist klar, da sie keiner großen Belastung ausgesetzt sind. Solange es ein quer eingebauter Motor ist, geht die ölwanne ziemlich easy raus. Muss halt das öl runter und der Kurbelwellenduchtring incl. Gehäuse muß auch neu. Wichtig, das ölsieb gründlich reinigen. Ich hatte schon den Fall, das ich den kleinen Zahnriemen ohne großen Kraftaufwand zerreißen könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.04.25
Hier das Video dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.04.25
Hier das Video dazu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7N1, 7N2)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten