fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
An Dre 209.02.23
Ungelöst
0

Klimaanlage kühlt ab einer gewissen Außentemperatur nicht mehr | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo Community. Ich habe folgendes Problem. Ich stelle die Temperatur der Klimaanlage im Auto ein, aber sobald über eine gewisse Außentemperatur hinaus geht, kommt nur noch warm im Auto an. Ich habe eine Klimawartung machen lassen, aber diese wurde nicht ausgeführt. Es kam nur der Hinweis, dass Klimaanlage ohne Funktion ist. Leider war es keine Renaultwerkstatt, sondern ein bekannter Laden in Rot. Eine Befüllung wurde aber gemacht. Da es jetzt nicht so warm ist, kann der Fehler nicht reproduziert werden. Aber wird wiederkommen, so bald es wärmer wird. Über einen OBD-Stecker sehe ich, wenn ich die Klimaanlage einschalte, dass die Drehzahl kurz nach oben regelt, aber dann wieder in den normalen Bereich zurückgeht. Ich meine auch das ich einen dezent erhöhten Verbrauch habe. Es wurde mir dann nur gesagt, dass eventuell der Kompressor defekt sei. Und ich habe dann einen Kostenvoranschlag bekommen für den kompletten Austausch der Klimaanlage. Ist mir nur etwas zu viel. Ich danke schonmal im voraus.
Bereits überprüft
Klimabefüllung Dichtheit geprüft
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.02.23
Was hast du derzeit bei dir für Temperaturen, wenn Draußen zu kalt ist schaltet sich die Klimaanlage nicht ein
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch09.02.23
Am besten suchst dir eine Werkstatt deines Vertrauens , die können an Hand des Druckes des Kältemittel sagen wohin die Richtung geht .Entweder ist alles in Ordnung nur unter 5 Grad funktioniert die Klimaanlage oder es ist ein Leck ,Klimakompressor kann defekt sein oder einfach ein elektronisches Problem von Klimalüfter ,Hochdruckschalter oder ein Verkabelungsproblem.Ein Profi findet den Fehler oft sind es kleine Sachen die nicht die Welt kosten wenn man die richtige Diagnose macht
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.23
Die Klima schaltet je nach Hersteller erst ab einer Temperatur von +6 Grad oder höher ein Kannst du hören ob der Magnetschalter der Klima arbeitet ? ( wenn die Außentemperatur hoch genug ist )
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.23
Ich würde auch mal den Den Temperatursensor der Klima checken Wenn er eine zu tiefe Temperatur angibt springt die Klima auch nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.02.23
Hallo wenn du schon weisst die hat kaputte komponenten dann lass sie reparieren ,oder lass sie aus wenn irgendwas unnötig mitläuft geht eventuell noch mehr kaputt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi09.02.23
Hallo An Dre Such dir eine Werkstatt wo ein Diagnosegerät hat um das Klimasteuergerät vollständig auszulesen und natürlich ein anständiges Klimafüllgerät hat. Beim Megane III wird nicht nur die Aussentemperatur berücksichtigt sondern auch die Luftfeuchtigkeit im Innenraum um ein beschlagen der Scheiben zu verhindern. Daher: Fehlerspeicher auslesen Livedaten prüfen mit Diagnosegerät (Anhand der Parameter kann man nähmlich sehr viel sehen um eine Zielgenaue Diagnose zu erstellen.) Drücke und Kältemittelfüllmenge prüfen Dichtheit der gesamten Anlage Alles andere führt nur zu Vermutungen, Fehldiagnose und unnötigen Teiletauschen. Viel Erfolg
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.02.23
Michael Jilch: Am besten suchst dir eine Werkstatt deines Vertrauens , die können an Hand des Druckes des Kältemittel sagen wohin die Richtung geht .Entweder ist alles in Ordnung nur unter 5 Grad funktioniert die Klimaanlage oder es ist ein Leck ,Klimakompressor kann defekt sein oder einfach ein elektronisches Problem von Klimalüfter ,Hochdruckschalter oder ein Verkabelungsproblem.Ein Profi findet den Fehler oft sind es kleine Sachen die nicht die Welt kosten wenn man die richtige Diagnose macht 09.02.23
Für den TE die einzige Antwort.... Wenn eine Klimawartung gemacht wurde, was war mit den Klimadrücken? Wurden da Werte genannt? Hier ist es wichtig das man ein Klimagerät oder zumindest Manometer an HD und ND anklemmt und dann die laufende Klimaanlage testet. An Hand der Drücke kann ein Profi dann schon eher eine Diagnose stellen. Ob die von den roten Buchstaben dazu in der Lage sind wage ich fast zu bezweifeln......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 209.02.23
Mandy C. S.: Was hast du derzeit bei dir für Temperaturen, wenn Draußen zu kalt ist schaltet sich die Klimaanlage nicht ein 09.02.23
Ich weiß das die zu unterhalb diverser Temperaturen nicht schaltet. Deswegen hab ich ka geschrieben das es nucht reproduzierbar ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 209.02.23
Michael Jilch: Am besten suchst dir eine Werkstatt deines Vertrauens , die können an Hand des Druckes des Kältemittel sagen wohin die Richtung geht .Entweder ist alles in Ordnung nur unter 5 Grad funktioniert die Klimaanlage oder es ist ein Leck ,Klimakompressor kann defekt sein oder einfach ein elektronisches Problem von Klimalüfter ,Hochdruckschalter oder ein Verkabelungsproblem.Ein Profi findet den Fehler oft sind es kleine Sachen die nicht die Welt kosten wenn man die richtige Diagnose macht 09.02.23
Dann werde ich da leider nicht drumherum kommen und das tun. Dann geh ich mal auf die Suche nach einer Werkstatt und hoffe das sie nicht so bescheiden sind wie die letzte. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.02.23
Denke das die Anlage überfüllt ist! Dann hast Du dieses Problem.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.02.23
Was du noch tun kannst ist ein Blick auf den Verdampfer zu werfen.(vorne beim Kühler). Die Alulamellen lösen sich mit der.Zeit auf und dann bringt die Klimaanlage nur noch wenig Kühlleistung.
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia09.02.23
Könnte aber auch der Temperaturfühler am Verdampfer im Innenraum defekt sein wenn der einen falschen Wert misst dan funktioniert die Klimaanlage auch nicht richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 209.02.23
Diagnosetechniker Renault/Dacia: Könnte aber auch der Temperaturfühler am Verdampfer im Innenraum defekt sein wenn der einen falschen Wert misst dan funktioniert die Klimaanlage auch nicht richtig 09.02.23
Das macht er nur wenn es außen zu warm ist
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia09.02.23
An Dre 2: Das macht er nur wenn es außen zu warm ist 09.02.23
Wenn es draußen warm ist der Temperaturfühler aber dem Steuergerät übermittelt das es kalt ist dan kühlt die Klimaanlage auch nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ahk Nachrüstung Elektrik Probleme
Hallo, es geht um einen E-Satz der komplett verkabelt wurde. Das Auto hat danach diverse Elektrik Probleme. Wenn man das Licht einschaltet, geht der Scheibenwischer immer ein Stück mit. Bei Fernlicht läuft er dauerhaft. Wenn man das Fahrzeug abschließt, schließt es direkt wieder auf und jetzt zeigt er im Bord Computer Störung Bremssystem. Die Anhänger Kupplung wurde nur montiert und auf Funktion geprüft. Wurde noch nicht codiert was aber eigentlich keinen Einfluss auf die Elektrik im Fahrzeug hat, meines Wissens.
Elektrik
Jannik Schmeddes 16.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten