fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal N16.01.23
Talk
1

Kontrollleuchten | FORD FOCUS I

Hallo zusammen, bei meinem Ford leuchten folgende Kontrolllampen: - ABS - Kontrolllampe, als ob Handbremse angezogen ist Kann das der Bremsverschleissanzeiger bei dem Auto sein? Hat der sowas? Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Bin Schraub-Neuling und Taste mich da so langsam noch ran. Danke im Voraus.
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395)

METZGER Sensorring, ABS (0900268) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900268)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.23
Schau mal nach dem Bremsflüssigkeits stand.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.01.23
Fehlerspeicher auslesen. Rad Drehzahlsensoren per live Daten prüfen, Stecker der Sensoren und Verkabelung prüfen und den sensorring.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.01.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Bremsflüssigkeitsstsnd kontrollieren, möglich wäre auch Raddrehzahsensor/Sensorring fehlerhaft
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.01.23
Wenn der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit passt und die ABS Sensoren i.o sind ,kann es am Kombiinstrument liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka17.01.23
Bremsflüssigkeits stand prüfen aber nicht direkt stumpf bis voll füllen Sonst Leuft beim nächsten Belag Wechselbehälter über
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz17.01.23
Dein Auto ist schon recht alt, da würde ich alles was vom Rost beeinflusst sein kann näher betrachten. Radsensoren, ABS-Ringe aber auch Bremsbelagstärke, Bremsfüssigkeit und prüfen ob die Kolben in den Bremssätteln gangbar sind und nicht festsitzen. Kannst du die ABS-Ringe überhaupt sehen oder sind sie in den Lagern verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs21.01.23
Als erstes Fehler auslesen und Die Bremsanlage kontrollieren. Dauerhaftes leuchten der Handbremslampe bedeutet einen Fehler im Bremssystem. Das Fahrzeug bis zur Ursachenfeststellung nichtmehr fahren!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Hydrostößel
Guten Morgen ihr Lieben, ich überhole den Motor meiner Frau Ford Focus mk1 1,4 16v Jetzt bin ich an den Hydrostößel ich habe fest gestellt dass dort in den Stößeln mehre verschiedene Nummer drin sind, die wären 3,025 3,000 3,050 3,125 3,075 3,100 Was bedeuten diese Werte? Ich habe auf jedenfalls gesehen das schonmal einer am Kopf dran
Sonstiges
Michael Wendler 16.10.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Eventueller Motorschaden????
Servus Leute..... ich bin echt am verzweifeln. Also folgendes Problem: Ich bin gestern ganz normal, ohne Probleme, ein Stückchen gefahren bis plötzlich der Motor kein so richtiges Gas angenommen hat. Die Drehzahl war ganz normal, Motorkontrollleuchte ist auch aus. Ich trau mich nicht mehr den Motor zu starten, da es doch eventuell der Zahnriemen ist. Dies hatte ich heute mal überprüft ob er fest oder locker sitzt, für mich als Laie kann ich sagen, dass er noch gut sitzt. Kann mich auch täuschen, i don´t know. Ich brauch mal euren Ratschlag
Motor
Geräusche
Sebastian Gebhardt 29.04.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Keilriemenspanner
Hallo, ich bekomme den neuen Keilriemen nicht montiert. Es gibt keine Spannvorrichtung. Der Motor hat nur Lima, Wapu, und Servo. Habe gerade den Zahnriemen gewechselt und scheitere dann am popligen Keilriemen 😄 Kann mir jemand weiter helfen ? Ich habe wenig Erfahrung mit Ford. Danke
Motor
Christian W 24.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Noch TÜV möglich?
Meine Hinterachse, Querlenker, Federn etc sind rostig, ich habe alles abgeschliffen und kann nirgends mit dem Schraubendreher durchstechen. Muss ich die Teile dennoch ersetzen? Oder komme ich damit noch durch den TÜV?
Fahrwerk
Felix Raethe 28.04.23
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Muttern Längslenker
Guten Tag zusammen, ich benötige an meinem Focus neue Muttern für den Längslenker hinten. Die Muttern sind scheinbar angepunktet ab Werk. Weiß jemand, was das für ein Maß/Mutterntyp ist?
Fahrwerk
Roland Hanz 1 20.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Talk
Hydrostößel
Talk
Eventueller Motorschaden????
Talk
Keilriemenspanner
Talk
Noch TÜV möglich?
Talk
Muttern Längslenker

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten