Antriebswelle hat Spiel | OPEL CORSA C
Hallo zusammen,
ich war am Corsa C (122.000 km) meiner Freundin wegen der Spurstangen und -köpfe, als mir das Spiel an der Antriebswelle auf der Fahrerseite aufgefallen ist.
Das ist doch definitiv zu viel Spiel, oder?
Da es auch Axialspiel (hoch und runter) hat, frage ich mich, ob es am Tripodengelenk/dem Flansch oder doch eher am Wellendichtring liegen kann? Eine Undichtigkeit am Getriebe ist mir nicht aufgefallen.
Oder ist das doch "normal" für einen 23 Jahre alten Corsa?
Ich hätte jetzt eine Antriebswelle von Meyle und einen Wellendichtring von Corteco bestellt und verbaut, oder wäre das unnötig?
Danke euch.













