fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kaya Petersen29.07.24
Talk
0

Ölverbrauch Neuwagen | VW T-CROSS

Hallo liebe FabuCar Gemeinde! Ich muss euch mal für eine Frage beanspruchen. Den o.g. VW T-Cross fahre ich jetzt seit knapp einem Jahr und in der Zeit ist er 22K Kilometer gelaufen. Jetzt ging vor kurzem die Öllampe an und der Maßstab zeigte unter Minimum an. Also mal den VW-Händler zu der Sache befragt, ob das normal ist, dass man in einen Neuwagen noch vor der ersten Inspektion Öl nachfüllen muss. Auf eine konkrete Antwort wollte man sich nicht festlegen, nur dass nach Herstellervorgabe ein Verbrauch von 0,5L/1000km in Ordnung wäre. Das erscheint mir für einen modernen Motor arg hoch und habe aus diesem Grunde natürlich mal nachgehakt, dass nach einer einfachen Berechnung ja dann überhaupt kein Öl mehr drin sein würde und das wäre dann völlig okay. Darauf gab es keine Antwort. Ich weiß nicht, ob ich da vielleicht zu skeptisch bin, dafür kenne ich mich leider zu wenig in der Materie aus. Mir erscheint es nur befremdlich in einen Neuwagen Öl kippen zu müssen... :) Danke vorab und LG
Kfz-Technik

VW T-CROSS (C11)

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.07.24
Bei dem dünnen Öl was die bekommen ist etwas Ölverbrauch tatsächlich normal. VAG gibt ja bis zu 1L auf 1000km als grade noch so ok an. Schlückchen auffüllen und gut 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.07.24
Diese Frage kann man nicht generell beantworten. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kann der Ölverbrauch schon mal unterschiedlich Ausfallen. Aber 0,5 Liter bei 22000 km ist vollkommen in Ordnung
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Ich weiß nicht was ihr immer für ein Mythos auf kommt das die Motoren keinen Tropfen Öl verbrauchen wo steht das geschrieben das ein Motor kein Öl verbrauchen darf jeder PKW Hersteller hat seine eigenen Verbrauchsangaben dies bezüglich man sollte nur mal Bedienungsanleitung lesen oder sich im Internet schlau machen aber gar kein Öl nachfüllen oder den Ölstand nicht zu kontrollieren kann ganz schnell nach hinten losgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.07.24
Hallo guten Morgen; Das bei 22000 Kilometer Öl nachgefüllt werden muss ist ja schon normal.Du hast in der Regel zwischen Max und Min in etwa 1,0 Liter Öl Tolleranz auf dem Messestab.Heisst in der Regel werden die Autos zwischen Min und Max ausgeliefert.Das wäre dann ein Verbrauch von 0,5 Liter Öl auf 22000 Kilometer.Denke für einen neuen Motor ist dieser Ölverbrauch in Ordnung.Also ab und zu mal nach 10000 Kilometer messen und den Füllstand ergänzen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.07.24
Hallo nach deiner frage zu urteillen würde ich sowieso den intervall des ölwechsels verkürzen auf 15000 max oder einmal im jahr der longlive mist ,pumpt unnötig lange die ganzen ablagerungen ölkohle usw im motor herum und fördert dadurch den verschleiss ,einmal 100 euro im jahr ist besser wie nach 100000km motorschaden für 7000euro !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.24
Sieh es mal so. Gar kein Ölverbrauch geht nicht. Schau dir eine Zylinderlaufbahn mal genauer an. Die ist keineswegs Spiegelglatt. Dort werden gezielt "Spiralriefen" durch Hohnen eingezogen. Andernfalls würde es zu Tropfenbildung des Öls aufgrund der Oberflächenspannung kommen. Das heißt, der Ölfilm würde abreißen. In diesen Vertiefungen verbleibt immer eine verschwindend geringe Menge Öl und wird verbrannt. Da kommt der Ölabstreifring halt nicht ran. Desweiteren ist es ja ein TSI also Turbomotor. Turbolader bekommt man konstruktiv nie ganz dicht. Hier können keine herkömmlichen Dichtungen, aufgrund der Temperatur und Drehzahl verwendet werden. Auch hier geht eine winzige Menge Öl über die Labyrinthringe verloren, wird angesaugt und verbrannt. Ölverbrauch ist bei Verbrennungsmotoren völlig normal und unvermeidbar. Das es bei einem Fahrzeug etwas mehr und bei einem anderen etwas weniger ist, ist in der Tat Fertigungstoleranzen geschuldet, wie die Kollegen schon schrieben. Ich denke du konntest dem folgen. 😉 Darüber brauchst du dir also keine Sorgen machen. Sorgen solltest du dir eher über deinen Ölwechsel intervall machen... Du fährst das "flüssiger als Wasser" 0W20 Öl auf dem Motor. Das hat gegen Ölverdünnung (viel Kurzstrecke z.b.) kaum Reserven. Ein 1,0L Turbo Motor mit 110PS pfeift ab Werk schon aus dem letzten Loch. Zumal damit ein 1,5T schweres Auto bewegt wird. Auch wenn VAG 25-30 tkm vorgibt, solltest du alle 15, besser 10 tkm wechseln. Sei versichert, daß es VAG nach Ablauf der Garantie völlig egal ist, wenn dir der Motor mit z.b. 140 tkm um die Ohren fliegt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.07.24
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen sich von solchen Angaben wie 1 ltr auf 1000 km einlullen lassen. Das ein Motor geringfügig Öl verbraucht und nicht für eine Ölvermehrung sorgen darf, ist klar. Aber die Angaben, die die VAG-Gruppe den Kunden um die Ohren haut, ist schon eine Frechheit. Die können heute keine wirklich guten Motoren mehr bauen. Dass man zwischen den Intervallen Öl nachfüllen muss, ist bei einem Neuwagen nicht wirklich in ordnung. Das muss ich bei meinem mit 150 tkm bis heute nicht. Ich weiß schon, warum mir kein Fahrzeug der VAG auf den Hof kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.07.24
Wolfgang Schaub: Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen sich von solchen Angaben wie 1 ltr auf 1000 km einlullen lassen. Das ein Motor geringfügig Öl verbraucht und nicht für eine Ölvermehrung sorgen darf, ist klar. Aber die Angaben, die die VAG-Gruppe den Kunden um die Ohren haut, ist schon eine Frechheit. Die können heute keine wirklich guten Motoren mehr bauen. Dass man zwischen den Intervallen Öl nachfüllen muss, ist bei einem Neuwagen nicht wirklich in ordnung. Das muss ich bei meinem mit 150 tkm bis heute nicht. Ich weiß schon, warum mir kein Fahrzeug der VAG auf den Hof kommt 29.07.24
Hallo wolfgang bei meinem m52 motor brauche ich auch nichts nachfüllen ,beim m54 motor war das schon anders der braucht schon 1 liter auf 2000km.was dank 5 w40 besser schon besser wurde gegen 5 w30 !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Petersen01.08.24
Prinzipiell ist das möglich das die etwas mehr Öl verbrauchen zum Anfang. Sprit Verbrauch ist meiner Erfahrung nach am Anfang auch immer ca. 1l höher bis der Motor richtig eingefahren ist. Kann aber auch sein das der Ölstand bei Auslieferung bereits auf Minimum war und nun den Grenzwert unterschritten hat. Im Normalfall sagt man gerne 0,5l auf 1000km sind okay, meiner Meinung nach aber für ein neues Auto zum Anfang noch zu viel.
0
Antworten
profile-picture
Emilio Kurth06.08.24
Welchen Motor hast du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.08.24
Emilio Kurth: Welchen Motor hast du ? 06.08.24
Hallo das steht oben in den Daten vom Fahrzeug! Er hat einen 3 Zylinder mit 110 PS im Wagen 😉💯👍mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW T-CROSS (C11)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsen
Hallo zusammen, kann es sein, dass die Bremsen nach 26000 km schon verschlissen sind. Habe sowas noch nie erlebt. Bei mir halten die Bremsen normalerweise weit über 100000 km. Habe mir jetzt komplett neue (Scheiben und Klötze) von ATE bestellt. Meine zweite Frage wäre:“ Soviel ich weiß, werden die hinteren Bremskolben zurückgedreht und nicht gedrückt."
Kfz-Technik
Gunther Conrad 06.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten