fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jurij07.09.22
Gelöst
0

Schlechtes Anspringen | VW TIGUAN

Hallo. Der Motor springt nach längerer Standzeit schlecht an, er dreht ca. 3 - 4 Sekunden, manchmal auch länger. Solange der Motor warm ist, besteht das Problem nicht. Das Problem ist jetzt ca. 1/2 Jahr vorhanden. Kein Fehler hinterlegt. Motorkennbuchstabe: DFG
Bereits überprüft
Kraftstofffilter wurde ausgetauscht.
Motor

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (106318) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (106318)

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (107973) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (107973)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905436) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905436)

hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271033) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271033)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jurij21.06.23
Raildrucksensor wurde ausgetauscht, Problem ist behoben. Gibt eine Tpi.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.09.22
Teste mal vor den Starten, die Zündung anmachen und ca 10 sec warten und dann starten. Startet er sofort haltedruck kontrollieren
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.09.22
Temperaturfühler sollte ebenso geprüft werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.22
Kraftstoffhaltedruck messen. Es könnte auch die Treibstoff Pumpe im Tank Altersschwach sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.09.22
Vorglühanlage prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.22
Wird wohl am Treibstoff liegen Zuviel Bioanteil wahrscheinlich besseren Treibstoff mal versuchen. Wäre mein Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.22
Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Wenn möglich auch mal mit einem anderen Tester probieren
0
Antworten
profile-picture
Jurij07.09.22
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? Wenn möglich auch mal mit einem anderen Tester probieren 07.09.22
Mit Vcds
0
Antworten
profile-picture
Jurij07.09.22
Stefan.G: Teste mal vor den Starten, die Zündung anmachen und ca 10 sec warten und dann starten. Startet er sofort haltedruck kontrollieren 07.09.22
Mit warten funktioniert es nicht, wenn ich jedoch zwei bis drei mal vorglühen lasse, springt er sofort an. Evtl kann es was mit der Vorförderpumpe (Druck) zu tun haben, diese pumpt jedes Mal Diesel bis nach vorne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.22
Hi , Wie sieht die Wasser Temperatur aus ? Mal mit einem Diagnosegerät den ist wert schauen. Es könnte auch der Kühlmitteltemperatursensor sein. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
Jurij07.09.22
Gelöschter Nutzer: Hi , Wie sieht die Wasser Temperatur aus ? Mal mit einem Diagnosegerät den ist wert schauen. Es könnte auch der Kühlmitteltemperatursensor sein. Mit freundlichen Grüßen 07.09.22
In der Garage ist es 24 Grad, die Kühlwassertemperatur laut Diagnose liegt bei 28 Grad Celsius.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.22
Jurij: In der Garage ist es 24 Grad, die Kühlwassertemperatur laut Diagnose liegt bei 28 Grad Celsius. 07.09.22
Hi, Wenn der Sensor spinnt dann sagt er deinem Steuergerät es ist kalt ich Spritz mehr ein usw … Dann säuft der ab oder so. Deswegen guck mal mit einem Diagnose Gerät was er live anzeigt. Wenn es dir komisch vorkommt Tausch den kostet nicht viel und ist je nach Auto schnell gemacht 😅 Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.22
Versuchs mal mit einem neuen Dieselfilter oder eventuell auch nur diesem Teil. Man nennt es auch "Knackfrosch". Da ist ein Rückschagventil drin, welches den Rückfluss des Kraftstoffes verhindern soll... zieht der Filter da falsch Luft, fließt der zurück...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig07.09.22
Schauen ob an den Injektoren irgendwo Diesel Austritt ist das der Fall zieht er auch darüber Luft und löst das Diesel fallen. Rücklaufmenge der Injektoren Messen
0
Antworten
profile-picture
Christian Kogler07.09.22
Wenn ich nicht falsch liege bekommst du nur eine Startfreigabe wenn du Öldruck hast. Kann sein das der Öldruckschalter im kalten Zustand nicht das richtige Signal an das Motorsteuergerät gibt. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten