fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Kronburger08.01.24
Gelöst
0

Ruckeln beim Beschleunigen im Teillastbetrieb | VW GOLF VI

Guten Tag. Habe ein Problem mit meinem Golf. Sobald der Motor betriebswarm ist, ruckelt er beim Beschleunigen. Der Fehler tritt nur bei warmem Motor auf und auch nur, wenn man mit wenig Drehzahl fährt. Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen (VCDS), kein Fehler hinterlegt.
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003)

METZGER Zündspule (0880103) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880103)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Kronburger19.01.24
Franz Rottmann: Kontrollier mal den Ansaugtrakt und die Ventile auf Verkokungen. 08.01.24
Ventile gereinigt und jetzt läuft er wieder wie er soll
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J08.01.24
Reinige oder tausch das AGR.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.01.24
Kompliment, hab ich noch nie gesehen das einer die technischen Daten kpl ausfüllt, super! Abfrage aller Steuergeräte mal machen. Verstellung vom Turbo überprüfen, könnte Haken, klemmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk08.01.24
Und im Leerlauf läuft der Motor ruhig? Ich hatte sowas auch mal, da war eine Zündspule oxidiert. Im Kaltstart war nichts nur bei Betriebstemperatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Kronburger09.01.24
Carsten Heinze: Kompliment, hab ich noch nie gesehen das einer die technischen Daten kpl ausfüllt, super! Abfrage aller Steuergeräte mal machen. Verstellung vom Turbo überprüfen, könnte Haken, klemmen 08.01.24
Versteilung von Turbo hätte er doch dann im Fehlerspeicher wenn die hängen würde oder lieg ich da falsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Kronburger09.01.24
Franz Meersdonk: Und im Leerlauf läuft der Motor ruhig? Ich hatte sowas auch mal, da war eine Zündspule oxidiert. Im Kaltstart war nichts nur bei Betriebstemperatur. 08.01.24
Zündspule wurde vor ca 3 Monaten schonmal erneuert. Hatte da einen identischen fehler aber mit austauschen der Zündspule war der Fehler wieder behoben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.01.24
Daniel Kronburger: Zündspule wurde vor ca 3 Monaten schonmal erneuert. Hatte da einen identischen fehler aber mit austauschen der Zündspule war der Fehler wieder behoben. 09.01.24
Dann schau dir mal den Stecker und die Kabel an. Vielleicht gibt's da Oxidation oder nen Kabelbruch und der Fehler war nur zufällig für die kurze Zeit weg.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten