fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre_vor 9 Std
Talk
0

Rückfahrlicht Kabel | VW POLO V

Hi, ich möchte die 12V vom Rückfahrlicht abgreifen. Leider ist bei mir das Rücklicht dauerhaft an. Auch wenn ich nur Zündung AN + Rückwärtsgang eingelegt habe. Kann mir jemand weiterhelfen? Multimeter sagt 12V bei Schwarz und grau-rot.
Multimedia

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Hallo, was soll denn angeschlossen werden, an den Rücklichtern nichts abklemmen, die werden vom Bordnetzsteuergerät überwacht, dann kann es zu Fehlermeldungen kommen,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 8 Std
TomTom2025: Hallo, was soll denn angeschlossen werden, an den Rücklichtern nichts abklemmen, die werden vom Bordnetzsteuergerät überwacht, dann kann es zu Fehlermeldungen kommen, vor 8 Std
Ich möchte wissen welches Kabel das 12V Kabel für das Rückfahrlicht ist. Dieses will ich abgreifen für eine Rückfahrkamera die nachgerüstet werden soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 8 Std
Schwarz/grün Blinklicht Grau/rot meine ich Rückwärts Blau/schwarz sollte Licht sein Braun Masse Das weiße Kabel verwundert mich und das kein schwarz/rot für Stoplicht da ist...... Mit einem Multimeter oder einer Prüflampe kannst du das aber ganz schnell selber identifizieren..... Mei Tip zum Anschluss der Kamera, gleich einen so genannten Signalfilter verbauen. Bei PWM gesteuerten Lichtern funktioniert die Kamera sonst nicht richtig. Bei Motorlauf streifiges oder kein Bild.....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 8 Std
TomTom2025: Hallo, was soll denn angeschlossen werden, an den Rücklichtern nichts abklemmen, die werden vom Bordnetzsteuergerät überwacht, dann kann es zu Fehlermeldungen kommen, vor 8 Std
Ich tippe mal auf schwarz/blau? Weil auf grau-rot liegt auch 12V an wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Auf Schwarz-Blau verschwinden die 12V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 8 Std
Emre_: Ich tippe mal auf schwarz/blau? Weil auf grau-rot liegt auch 12V an wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Auf Schwarz-Blau verschwinden die 12V vor 8 Std
Dann habe ich das weiter oben verwechselt..... Aber das auf grau/rot 12v sind kann eigentlich nicht sein......🤔 ☝️allerdings wenn PWM gesteuert.....da könnte schon was messbar sein.... Wegen Lampenkontrolle..... Nimm eine Prüflampe zum testen, die leuchtet nur wenn wirklich das richtige Kabel gefunden ist.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Emre_: Ich tippe mal auf schwarz/blau? Weil auf grau-rot liegt auch 12V an wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Auf Schwarz-Blau verschwinden die 12V vor 8 Std
wenn auf schwarz/blau die Spannung nach herausnehmen des Rückwärtsganges abfällt ist es das richtige,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 8 Std
Bernd Frömmel: Dann habe ich das weiter oben verwechselt..... Aber das auf grau/rot 12v sind kann eigentlich nicht sein......🤔 ☝️allerdings wenn PWM gesteuert.....da könnte schon was messbar sein.... Wegen Lampenkontrolle..... Nimm eine Prüflampe zum testen, die leuchtet nur wenn wirklich das richtige Kabel gefunden ist..... vor 8 Std
Genau, ebenso muss der Stecker auf dem Rücklicht angeschlossen sein. Ansonsten gibt das Bordnetzsteuergerät keine richtige Spannung raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 8 Std
Bernd Frömmel: Schwarz/grün Blinklicht Grau/rot meine ich Rückwärts Blau/schwarz sollte Licht sein Braun Masse Das weiße Kabel verwundert mich und das kein schwarz/rot für Stoplicht da ist...... Mit einem Multimeter oder einer Prüflampe kannst du das aber ganz schnell selber identifizieren..... Mei Tip zum Anschluss der Kamera, gleich einen so genannten Signalfilter verbauen. Bei PWM gesteuerten Lichtern funktioniert die Kamera sonst nicht richtig. Bei Motorlauf streifiges oder kein Bild..... vor 8 Std
Tatsächlich habe ich nun ein Relais verbaut. Habe ein 1 in 2 out Adapter benutzt. Mein Rücklicht funktioniert nun wie es sein muss. Jetzt kommt die Kamera dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 7 Std
Emre_: Tatsächlich habe ich nun ein Relais verbaut. Habe ein 1 in 2 out Adapter benutzt. Mein Rücklicht funktioniert nun wie es sein muss. Jetzt kommt die Kamera dran vor 8 Std
Und ich dachte du wolltest den Zigarettenanzünder nutzen. Hast denn deine Masse gefunden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 7 Std
Lass den Stecker am Lampen Träger und schau gleich dort mit einer Prüflampe. Meist sind dort dicke Leiterbahnen zu den Lamperln. Masse nimmst dir am besten von einer Schraube die direkt mit der Karosse verbunden ist z.B. Stoßfänger. Ich würde das so anschließen: Geber vom Rückfahrlicht ( schauen ab das Masse geschaltet ist ) dann vom hinteren Zig. Stecker das plus zu einem zwischen geschalten Relais um das Bordnetz Teil ( Lampenüberwachung ) auszutrixen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Emre_: Ich tippe mal auf schwarz/blau? Weil auf grau-rot liegt auch 12V an wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Auf Schwarz-Blau verschwinden die 12V vor 8 Std
graurot ist Rücklicht(licht ist ja an), blauschwarz Rückfahrlicht , braun ist Masse nach meinem Schema
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 6 Std
Kurbel: Und ich dachte du wolltest den Zigarettenanzünder nutzen. Hast denn deine Masse gefunden ? vor 7 Std
Ja genau. Um das Relais zu betreiben habe ich die 12V vom Zigarettenanzünder benutzt. Die 12V vom Rückfahrlicht brauchte ich ja auch damit die Kamera nur dann Strom bekommt wenn der Rückwärtsgang drin ist. Also ich habe jetzt ein 1 zu 2 Stecker benutzt einfach. Sowohl bei den 12V vom Zigarettenanzünder als auch beim Rückfahrlicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 6 Std
Peter TP: Lass den Stecker am Lampen Träger und schau gleich dort mit einer Prüflampe. Meist sind dort dicke Leiterbahnen zu den Lamperln. Masse nimmst dir am besten von einer Schraube die direkt mit der Karosse verbunden ist z.B. Stoßfänger. Ich würde das so anschließen: Geber vom Rückfahrlicht ( schauen ab das Masse geschaltet ist ) dann vom hinteren Zig. Stecker das plus zu einem zwischen geschalten Relais um das Bordnetz Teil ( Lampenüberwachung ) auszutrixen. vor 7 Std
Ja Masse brauche ich tatsächlich noch. Sowohl für das Relais als auch für (-) der Kamera. Ich konnte auf die Schnelle keine unlackierte Straube in der Nähe finden. Nackte Karosserie gibt es auch nicht wegen dem Korrosionsschutz. Ich denke ich werde eine Stelle blank machen, wenn sich nichts findet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten