fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 129.09.24
Talk
0

Drehmoment Zylinderkopfschrauben | BMW 3 Touring

Hallo miteinander, Ich bin momentan dabei, die Zylinderkopfdichtung an einem BMW e91 318i zu wechseln, leider fehlen mir die Anzugsdrehmomente für die Schrauben. Kennt die vielleicht jemand und würde mir sie mitteilen? Grüße
Drehmomente

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
ELRING Dichtring (257.770) Thumbnail

ELRING Dichtring (257.770)

ELRING Dichtring (110.906) Thumbnail

ELRING Dichtring (110.906)

ELRING Dichtung (378.090) Thumbnail

ELRING Dichtung (378.090)

AJUSA Dichtung (00863200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00863200)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.09.24
Moin, Normalerweise sind die Abzugswerte bei der neuen Dichtung enthalten,z.B. Elring, Victor Reinz
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger29.09.24
Hallo viel Spass beim zusammen schrauben Am besten Foto speichern ansonsten wird es gelöst
3
Antworten
profile-picture
Dieter B.29.09.24
Hallo, was für ein Zufall, wollte gerade die Ventildeckel Anzugsdrehmomente, vom 318i, nachschauen. Vielen Dank 🤩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger29.09.24
Dieter B.: Hallo, was für ein Zufall, wollte gerade die Ventildeckel Anzugsdrehmomente, vom 318i, nachschauen. Vielen Dank 🤩 29.09.24
Bitte schön Gut habe ich ein Screenshot gemacht Welch ein Zufall 👍👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten