Jana Gleißner: Also bei VW und co muss seit dem Diesel Skandal jede AU mit Sonde im Auspuff durchgeführt werden, das Auslesen des Readiness-Code reicht nicht mehr aus.
Dennoch sollte er AU Tester die FIN auslesen können, bei älteren Fahrzeugen braucht man für die Drehzahl eine extra Sonde die am Motorblock angebracht wird, bei neueren Autos geht das über OBD. Ab wann das so ist kann ich nicht genau sagen. 25.03.22
Das ist nicht nur bei VW und Co so. Seit dem 1.1.2018 werden alle AU wieder mit Sonde durchgeführt. Egal ob Diesel oder Benzin. Die Drehzahl wird bei älteren Fahrzeugen meist am Zigaretten anzünder, notfalls an der Batterie abgenommen. (Oberwelligkeit der Lima) Für Autos zwischen 2000 und 2003 gibt es eine Ausnahmeregelung. Bei der Umstellung von OBD zu EOBD oder OBDII gab es wohl Probleme. Diese Autos können (müssen aber nicht, wenn es Probleme gibt) mit OBD und Sonde geprüft werden. Andernfalls nur mit Sonde. Hatte weiter oben ein Bild dazu gepostet. Hat wohl noch niemand zur Kenntnis genommen. 🤔
Wenn die Prüfstation die HU/AU wegen OBD Fehler verweigern, haben die wahrscheinlich keine Lust. Keine Ahnung wollen wir ja nicht hoffen! 😉😁