fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maxi Wagner26.12.21
Ungelöst
0

Parksensoren ohne Funktion | RENAULT

Hallo Leute, leider funktionieren meine Parksensoren vorne und hinten nicht. Bin für jeden Rat dankbar Was kann ich selber prüfen?
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Legt sich Eis drüber im Winter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Verkabelung Rückfahrschalter prüfen. Notfalls alle Sicherungen prüfen. Fehlerdiagnose in der Werkstatt machen lassen. Dorthin der UCH.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski26.12.21
Ich tippe mal auf´s PDC Steuergerät
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Thomas Wengler: Legt sich Eis drüber im Winter 26.12.21
Dann wäre ein Dauerton da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Kevin Schikorski: Ich tippe mal auf´s PDC Steuergerät 26.12.21
Das ist Diagnose-fähig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Gelöschter Nutzer: Dann wäre ein Dauerton da. 26.12.21
Hatte ich auch schon ohne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maxi Wagner26.12.21
Thomas Wengler: Legt sich Eis drüber im Winter 26.12.21
Nein sind Frei von Schmutz und Eis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski26.12.21
Gelöschter Nutzer: Das ist Diagnose-fähig 26.12.21
Genau deswegen muss er es auslesen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Anhängerkupplung vorhanden? Sensoren am vorhandenen Schalter ausgeschaltet ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.12.21
Servus, da komnst Du alleine nicht weit, denke da muss Fehler ausgelesen werden, kannst ja mal bei einer freien Werkstatt nachfragen was auslesen kostet, sind vll bisschen billiger wie Fachwerkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maxi Wagner26.12.21
Danke für die sehr schnellen Antworten werde mal in eine Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Anhängerkupplung ist vorhanden, wenn ich mit Anhänger den Rückwärtsgang einlege kommt ein kurzes Piep Signal. Werde mich nach den Werkstattbesuch nochmals melden. Schöne Feiertage noch :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.12.21
Schalten die Sensoren kurz ein und wieder aus oder tut sich garnichts. Wenn sie nur kurz einschalten, dürfte ein Sensor defekt sein. Die Fernsehbuden haben Ultraschallmessgräte, damit lassen sich die Sensoren überprüfen. Tut sich garnichts, Richtung Steuergerät und Spannungsversorgung suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Maxi Wagner: Danke für die sehr schnellen Antworten werde mal in eine Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Anhängerkupplung ist vorhanden, wenn ich mit Anhänger den Rückwärtsgang einlege kommt ein kurzes Piep Signal. Werde mich nach den Werkstattbesuch nochmals melden. Schöne Feiertage noch :) 26.12.21
Dann sollte ja zumindest schon mal der Schalter in Ordnung sein. Steuergerät defekt wäre das erste bei mir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.21
Maxi Wagner: Danke für die sehr schnellen Antworten werde mal in eine Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Anhängerkupplung ist vorhanden, wenn ich mit Anhänger den Rückwärtsgang einlege kommt ein kurzes Piep Signal. Werde mich nach den Werkstattbesuch nochmals melden. Schöne Feiertage noch :) 26.12.21
Wenn ein Kurzer Ton kommt schaltet die PDC auf Hängerbetrieb Aber Evtl nicht wieder zurück wenn kein Hänger drann ist Das erklärt aber nicht warum sie vorne nicht geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Thomas Scholz: Wenn ein Kurzer Ton kommt schaltet die PDC auf Hängerbetrieb Aber Evtl nicht wieder zurück wenn kein Hänger drann ist Das erklärt aber nicht warum sie vorne nicht geht 26.12.21
Dann muss es vorn aber funktionieren. Eine Störung wird immer durch einen langen Ton angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.21
Gelöschter Nutzer: Dann muss es vorn aber funktionieren. Eine Störung wird immer durch einen langen Ton angezeigt. 26.12.21
Hab ich auch geschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Da wird das Anhängersteuermodul defekt sein, kann man in Werstatt abklären
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.12.21
Gelöschter Nutzer: Da wird das Anhängersteuermodul defekt sein, kann man in Werstatt abklären 26.12.21
Trotzdem muss es vorne funktionieren wenn es defekt wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper26.12.21
Möglicherweise ist der Piepser vorn defekt und schaltet deshalb das ganze vorn ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Vennedey27.12.21
Schalte dein PDC ein wenn manuell möglich und höre an den Sensoren ob die so leicht tickern. Oder Zündung an, rückwärts Gang rein und nochmals hören. Wenn einer defekt ist und kein Geräusch von sich gibt fällt meist das gesamte System aus. Sicherung prüfen, alle Sensoren von aus reinigen. Evtl. Feuchtigkeit in den Anschlüssen. Viel Glück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Liebermann27.12.21
Sascha Vennedey: Schalte dein PDC ein wenn manuell möglich und höre an den Sensoren ob die so leicht tickern. Oder Zündung an, rückwärts Gang rein und nochmals hören. Wenn einer defekt ist und kein Geräusch von sich gibt fällt meist das gesamte System aus. Sicherung prüfen, alle Sensoren von aus reinigen. Evtl. Feuchtigkeit in den Anschlüssen. Viel Glück. 27.12.21
Wenn du das ticken nicht hören kannst versuchsweise den kleinen Finger ganz leicht auf den Sensor legen, die Vibrationen spürt man. Wenn nur einer nicht funktioniert schaltet sich das ganze System nach dem Selbsttest ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Andreas Liebermann: Wenn du das ticken nicht hören kannst versuchsweise den kleinen Finger ganz leicht auf den Sensor legen, die Vibrationen spürt man. Wenn nur einer nicht funktioniert schaltet sich das ganze System nach dem Selbsttest ab. 27.12.21
Wenn es sich erst gar nicht einschaltet, dann wird die Probe mit dem Finger oder dem Ohr erst gar nicht funktionieren. Weil die Anlage sich gleich wieder abschaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Liebermann27.12.21
Gelöschter Nutzer: Wenn es sich erst gar nicht einschaltet, dann wird die Probe mit dem Finger oder dem Ohr erst gar nicht funktionieren. Weil die Anlage sich gleich wieder abschaltet. 27.12.21
WENN der Selbsttest noch funktioniert, schafft man es, falls jemand anders den Rückwärtsgang einlegt, in der Zeit bis zum Abschalten einen Sensor hinten von Hand zu prüfen. Auf die Tour bekommt man alle hinteren durch, falls der Fehler dort liegt. Das klappt nur leider nicht, falls ein vorderer Sensor eine Abschaltung auslöst. Dann kommt man um die Diagnose nicht herum.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten