fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ivo Master04.09.22
Gelöst
0

Kühlmittelstand zu niedrig | VOLVO XC60 I SUV

Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel ging die Problematik los. Kühlmittelverlust und Unterdruck im Kühlmittelbehälter. Kein Wasser im Ölkreis - kein Öl im Kühlkreislauf. Aber Unterdruck im Kühlkreislauf. Tritt nach etwa 500km regelmäßig auf, Deckel Kühlmittelbehälter auf, zieht Luft und Stand Kühlmittel geht wieder auf normal. Wo kommt der Unterdruck her? Kühlmittelverlust konnte festgestellt werden (Undichtigkeit Flansch / Schlauch hinter Motor) vielleicht weiß jemand ob man da den Zylinderkopf abnehmen muss um da ran zu kommen oder nur die Ansaugbrücke? Mich verwundert der Unterdruck im Kühlkreislauf. CO-Test 3x gemacht und immer negativ. Langsam bin ich ratlos?! Kühlmittel schäumte auch im Ausgleichsbehälter auf, nach Installation eines zusätzlichen Entlüftungsschlauches vom Kühler zum Ausgleichsbehälter verschwand das Aufschäumen. Kann der Motor nur mit Unterdrucksystem neues Kühlwasser bekommen, liegt es vielleicht daran das da ein Vakuum entsteht? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
3 x CO-Test negativ Zusätzlichen Entlüftungsschlauch Kühler - Ausgleichsbehälter
Fehlercode(s)
ohne
Motor

VOLVO XC60 I SUV (156)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0497 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0497 10)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140067) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140067)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 311 90D) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 311 90D)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002425) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002425)

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156) Thumbnail

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ivo Master21.01.23
Eugen K.: Wenn du den Deckel aufmachst und der Kühlmittelstand geht im Behälter wieder hoch, dann kann kein unterdruck herrschen. Eher Überdruck, welches das Wasser in das System drückt, beim öffnen verschwindet der Überdruck und der Wasserstand wird normal. Wenn du die Tests gemacht hast, dann tausch erstmal den Deckel vom Behälter, der sorgt nämlich für einen Druckausgleich im System. System entlüftet hab ich damals mit einem Nasssauger, an den Behälter gehalten, bis Wasser verschwand dann wieder aufgefüllt und wieder den Sauger dran gehalten. Hat super funktioniert. 04.09.22
...nach vielen kleinen anderen Ecken, war es Final der Deckel des Ausgleichsbehälters. der 3. Aftermarket Deckel!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.09.22
Kühlsystem wird mit Unterdruck entlüftet. Dafür gibts von Volvo Werkzeug um das durchzuführen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.09.22
HillyBilli85: Kühlsystem wird mit Unterdruck entlüftet. Dafür gibts von Volvo Werkzeug um das durchzuführen. 04.09.22
Könnte auch sein das deine Zylinderkopfdichtung defekt ist. Das wäre bei den 5 Zylindern durchaus denkbar. Wenn man den zerlegt sollte man auch auf gerissene Laufbuchsen achten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.09.22
Ich denke du hast Druck auf dem System, was normal ist wenn sich das Kühlmittel erwärmt. Durch den Druck und die Luft die du vermutlich noch im System hast fällt der Stand im Ausgleichsbehälter. Wie gesagt am besten mit Unterdruck befüllen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.22
Um den flansch abzudichten muss nur die ansaugprücke gelöst werden dann kommst du dran. Danach musst du sowieso neu entlüften und das geht am besten mit unterdruck. Also Luft absaugen und dann das vakoum mit kühlwasser befüllen. Da gibt es ein entsprechendes Werkzeug. Wenn du das nicht hast musst du wohl in die Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber18.01.23
Gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem? Mein Nachbar hat das selbe Problem bei seinem xc60
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 I SUV (156)

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten