fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kristian Hoffmann14.07.25
Ungelöst
0

Erhöhte Leerlaufdehzahl | VOLVO S80 II

Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Volvo S80 D5 185 ps (D5244T4) vom Baujahr 2007. Der Motor läuft mit deutlich erhöhter Drehzahl 1500 u/min im Leerlauf. Etwa 5 Sekunden nach dem Start dreht der Motor hoch auf etwa 1500 u/min und nimmt sehr langsam/kein Gas mehr an. Bevor der Motor hochdreht, läuft er ganz normal und nimmt normal Gas an. Beim Fahren bleibt die Drehzahl auch min. bei 1500 u/min. Einige Tage vorher hat auch der Tacho angefangen zwischendurch auszufallen, am Tag vor dem Motorproblem immer häufiger. Kann das zusammen hängen, evtl. Steuergerätproblem? Wo könnte das Problem sein? Mit freundlichen Grüßen, Kristian.
Motor
Elektrik

VOLVO S80 II (124)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 953) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 953)

METZGER Luftmassenmesser (0890216) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890216)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (131.610) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (131.610)

Mehr Produkte für S80 II (124) Thumbnail

Mehr Produkte für S80 II (124)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.07.25
Hallo Guten Tag: Hast Du den FS ausgelesen? Nebenluft kann so was auch verursachen und ein defekter LMM Stecker von LMM abziehen und schauen wie Er läauft.? Abnebeln Ansaugsystem auch noch Prüfen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.25
LMM aber nur bei Zündung AUS abstecken. Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristian Hoffmann14.07.25
16er Blech Wickerl: LMM aber nur bei Zündung AUS abstecken. Was genau steht im Fehlerspeicher? 14.07.25
Fehlerspeicher kann ich jetzt grade nicht auslesen, muss warten bis ich mein Auslesegerät bekomme. Keine veränderung mit abgezogendem LMM.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.07.25
Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Elektronischer Fahrpedal Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Leerlaufregelventil/Leerlaufsteller Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Temperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.07.25
Kann schon sein das dein Tacho den Lim Bus lahm legt . Tacho ausbauen und schauen ob das Motor Problem weg ist . Der sollte auch ohne Kl laufen. Ist keine Wegfahrsperre drin im Kl .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S80 II (124)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Vermutlich defekte Drosselklappe?
Hallo Ihr Lieben! Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit zeitweilig zu hoher Leerlaufdrehzahl. Normalerweise läuft mein Volvo wunderbar rund mit lt. Drehzahlmesser ca. 600 - 650 U/min. Zeitweise verharrt der Leerlauf allerdings bei rund 750 U/min, was zur Folge hat, dass die Automatik anfängt zu brummen und offensichtlich "einkuppeln" will. Ich habe jetzt herausgefunden, dass ein oder mehrere gezielte Gasstöße dazu führen, dass die Drehzahl wieder auf gesunde Werte zurück geht. Da ich ansonsten keine Drehzahlschwankungen habe vermute ich den Fehler bei der Drosselklappe. Es hat für mich den Anschein, dass die Klappe hin und wieder nicht richtig in die geschlossene Stellung geht. Das Auto hat eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe ohne Seilzug. Ob es sich wohl lohnt, die Drosselklappe zu reinigen, oder ist da eher die Stellmechanik verschlissen? Hat Jemand von Euch da eventuell dieses Problem auch schon gehabt und/oder vermutet Ihr den Fehler eventuell noch woanders? Danke für Unterstützung und Hilfe! Gruß, Stefan...
Motor
Stefan Balzer 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten