Motor überhitzt / Druck im Kühlsystem | RENAULT MASTER III Kasten
Hallo liebe Community,
bei meinem Renault Master hat der Motor überhitzt und ich versuche nun, der Ursache auf den Grund zu gehen.
Nach dem Auffüllen des Kühlmittels und einer kurzen Fahrt stieg der Druck im Kühlsystem stark an. Dabei wurde das Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter verdrängt, ohne dass etwas auslief. Nach einer Woche Standzeit öffnete ich den Deckel des Ausgleichsbehälters: Der Druck entwich und der Behälter füllte sich automatisch mit Kühlmittel.
Könnte man ein Leck im Kühlsystem damit ausschließen?
Hier sind meine Vermutungen und Fragen:
Zylinderkopfdichtung: Ich überlege, einen CO-Tester zu besorgen. Sollte dieser positiv ausschlagen, könnte es aber auch am EGR-Kühler liegen, richtig?
EGR-Kühler: Er wurde während der Garantiezeit schon einmal vor 50.000 km ersetzt. Wie kann ich überprüfen, ob der aktuelle Defekt am EGR-Kühler liegt, besonders wenn der CO-Test positiv ist?
Wasserpumpe: Mein Fahrzeug soll sowohl eine mechanische als auch eine elektronische Pumpe besitzen. Wie kann ich sicherstellen, dass die Wasserpumpe genug Kühlmittel fördert?
Zusätzlich wird ein weiterer Fehler angezeigt. Kann mir jemand hierzu Informationen geben?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und liebe Grüße!
Fehlercode(s)
P0217 ,
P1028