fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis L.26.09.21
Ungelöst
0

Dauerleuchtende Motorkontrollleuchte als "ewiger Begleiter"... | VW TOURAN

Liebe KFZ-Experten, ich wollte mich mal an Euch alle wenden, ob Ihr mal vielleicht einen fachlichen Tipp für uns habt, da ja schon viele tolle Lösungen hier zusammengetragen worden sind. Meine Frau und ich fahren einen Touran 1,2 TSI 105 PS Benziner aus dem BJ 2010, den wir 2019 gebraucht von unserer Werkstatt des Vertrauens erworben haben. Nach der Übernahme des Fahrzeugs ging es nach ein paar wenigen Wochen los: Die Motorkontrollleuchte ging an. Ich brachte das Auto wieder zur Werkstatt zurück, bei der ich bis heute auch weiterhin ansonsten zufriedener Kunde bin. Beim Fehlerauslesen kommt nach Aussage der Werkstatt eine Fehlermeldung zur Tankentlüftung. Zunächst wurde der Tankdeckel getauscht, ohne Erfolg. Anschließend wurde ansich wohl alles am Tank inklusive Abbau und Prüfung aller Zu- und Ableitungen gecheckt, teils getauscht, ein befreundeter Herr von VW wurde auch zu Rate gezogen... es bleibt immer beim folgenden Phänomen: Nach dem Löschen des Fehlerspeichers ist die Lampe erst aus. Nach maximal 3 Tagen fahren geht sie wieder an und bleibt dann auch an. Das Spiel läuft nach jedem Löschen des Speichers immer ungefähr gleich ab. Das Fahren des Fahrzeugs ansich funktioniert für uns einwandfrei und wir sind mit dem Fahrzeug ansonsten sehr zufrieden. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee oder kennt Ihr das beschriebene Phänomen? Herzlichen Dank vorab für Eure Rückmeldungen und beste Grüße von Dennis.
Bereits überprüft
Siehe oben.
Fehlercode(s)
Leidernichtbekannt ,
solldieTankentlüftungsein
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

HENGST FILTER Luftfilter (E482L01) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E482L01)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow26.09.21
Magnetventil vom Aktivkohlefilter ersetzt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Karl Laschnikow: Magnetventil vom Aktivkohlefilter ersetzt? 26.09.21
Absolut richtig.
0
Antworten
profile-picture
Dennis L.26.09.21
Karl Laschnikow: Magnetventil vom Aktivkohlefilter ersetzt? 26.09.21
Den Aktivkohlefilter hatte er auch schon mal im Verdacht. Davon hat er mir erzählt. Brachte wohl leider auch keinen Erfolg. Danke für Deinen Tipp!!!
0
Antworten
profile-picture
Dennis L.26.09.21
Christian J: Absolut richtig. 26.09.21
Danke auch Dir! Leider soll dies das Problem nicht gelöst haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Dennis L.: Danke auch Dir! Leider soll dies das Problem nicht gelöst haben. 26.09.21
Kannst du denn genauen fehlercode nennen? Mach mal folgendes. Such den schlauch der Tank entlüftung im motorraum. Der geht an die drosselklappe. Öffne ihn vor dem Filter da geht auch ein Stecker drauf. Jetzt leicht mit druckluft nach hinten zu Tank pusten. Aber den tankdeckel vorher Öffnen. Er könnte auch verstopft sein. Also der schlauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Christian J: Kannst du denn genauen fehlercode nennen? Mach mal folgendes. Such den schlauch der Tank entlüftung im motorraum. Der geht an die drosselklappe. Öffne ihn vor dem Filter da geht auch ein Stecker drauf. Jetzt leicht mit druckluft nach hinten zu Tank pusten. Aber den tankdeckel vorher Öffnen. Er könnte auch verstopft sein. Also der schlauch. 26.09.21
Nicht Filter ich meine Magnet Ventil.
0
Antworten
profile-picture
Dennis L.26.09.21
Christian J: Nicht Filter ich meine Magnet Ventil. 26.09.21
Das werde ich prüfen lassen, vielen Dank erstmal Christian! Mal eine Frage noch dazu: Ist das quasi so jetzt in diesem Zustand aus Deiner Sicht schädlich für Motor oder irgendwas anderes am Auto? Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow26.09.21
Dennis L.: Das werde ich prüfen lassen, vielen Dank erstmal Christian! Mal eine Frage noch dazu: Ist das quasi so jetzt in diesem Zustand aus Deiner Sicht schädlich für Motor oder irgendwas anderes am Auto? Danke! 26.09.21
Es ist eine Umweltsache. Daher muss es im Falle eines Fehlers mit MKL bemerkbar sein. Für den Motor ist es nicht schädlich. Das einzige was passiert ist dass der Tankdeckel beim öffnen zischt. Hab ich Recht?
3
Antworten
profile-picture
Dennis L.26.09.21
Karl Laschnikow: Es ist eine Umweltsache. Daher muss es im Falle eines Fehlers mit MKL bemerkbar sein. Für den Motor ist es nicht schädlich. Das einzige was passiert ist dass der Tankdeckel beim öffnen zischt. Hab ich Recht? 26.09.21
Das kann ich bestätigen mit dem Zischen! Da hast Du Recht! Danke auch für Deine Rückmeldung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.09.21
Mach mal einen gebrauchten Aktivkohlefilter im Tausch rein. Kann man auch easy selbst wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer27.09.21
Den Fehler hatte ich beim 9n mit BMD auch. Das Magnetventil lässt sich ja über die "Stellglieddiagnse" ansteuern und wird auch in "Readiness" überprüft. Habe auch lange gesucht und einige Ventile getauscht bis ich die abgeknickte Leitung - da wo sie aus dem Kabelbaum heraus kommt - gefunden habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka27.09.21
Nicht das Kraftstoff in den Kohlefilter gelaufen ist, dann ist der dicht. Passiert duch Volltanken bis zum Kragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Vennemann27.09.21
Auch meiner Meinung nach ist irgend was mit dem Aktivkohlevilter los. Die Leitung verstopft, Magnetventil defekt, Kabel gebrochen usw... Man müßte mit dem Tester das Magnetventil ansteuern können und dann mal schauen ob es richtig funktioniert und auch auf macht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zuheizer sperrt sich immer
Hallo zusammen, mein Zuheizer sperrt immer nach 3 Startversuchen bzw bricht ab. Glühstift und Dichtung sind neu und Brennkammer sieht top aus. Was könnte das Problem sein ? Danke im Voraus. VG
Motor
Daniel Kalke 11.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Bremse hinten pulsiert
Hallo, ich habe beim Bremsen ein Pulsieren, so als ob irgendwas unrund läuft. Kann sich evtl. ein Achsschenkel verziehen durch zu heiß werden der alten Bremse?
Geräusche
Olaf Mroch 21.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor wird zu heiss
Moin, ich habe ein Problem mit dem Motor. Das Kühlsystem wird zu heiß. Doppelthermostat und Temperaturgeber sind neu. Sobald der Motor betriebswarm ist, tritt das Phänomen auf, dass er teilweise auf 120 Grad hochschnellt. Kühlstrahl im Ausgleichsbehälter ist tadellos. Innenraum wird warm und Kühler wird ebenfalls heiß. Läuft also. Erreicht er die 120 Grad, fahre ich an die Seite und muss wie früher mit mehr Standgas den Motor auf 90 Grad abkühlen lassen. Ist die Wasserpumpe defekt oder was Anderes? Es handelt sich um den 1,4 tsi mit Kompressor und Turbolader sowie der gekoppelten Wasserpumpe.
Motor
Vitalij Stolz 30.06.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur steigt bei Lastzugabe, dann KEIN ÖLDRUCK
Hallo zusammen, die Motortemperatur wurde während der Fahrt mit einem einfachen Diagnosegerät gemessen. Bei erhöhter Last steigt die Motortemperatur an. Die Anzeige im Display steigt jedoch nicht gleichzeitig. Bei einer Temperatur von 120 Grad erscheint die Meldung KEIN ÖLDRUCK Motor aus. Ich habe den Motor dann sofort ausgeschaltet. Danke im Voraus.
Motor
Romain Jentgen 13.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Gelöst
Zuheizer sperrt sich immer
Gelöst
Bremse hinten pulsiert
Gelöst
Motor wird zu heiss
Gelöst
Motortemperatur steigt bei Lastzugabe, dann KEIN ÖLDRUCK

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten