Dauerleuchtende Motorkontrollleuchte als "ewiger Begleiter"... | VW TOURAN
Liebe KFZ-Experten,
ich wollte mich mal an Euch alle wenden, ob Ihr mal vielleicht einen fachlichen Tipp für uns habt, da ja schon viele tolle Lösungen hier zusammengetragen worden sind.
Meine Frau und ich fahren einen Touran 1,2 TSI 105 PS Benziner aus dem BJ 2010, den wir 2019 gebraucht von unserer Werkstatt des Vertrauens erworben haben. Nach der Übernahme des Fahrzeugs ging es nach ein paar wenigen Wochen los: Die Motorkontrollleuchte ging an. Ich brachte das Auto wieder zur Werkstatt zurück, bei der ich bis heute auch weiterhin ansonsten zufriedener Kunde bin. Beim Fehlerauslesen kommt nach Aussage der Werkstatt eine Fehlermeldung zur Tankentlüftung. Zunächst wurde der Tankdeckel getauscht, ohne Erfolg. Anschließend wurde ansich wohl alles am Tank inklusive Abbau und Prüfung aller Zu- und Ableitungen gecheckt, teils getauscht, ein befreundeter Herr von VW wurde auch zu Rate gezogen... es bleibt immer beim folgenden Phänomen: Nach dem Löschen des Fehlerspeichers ist die Lampe erst aus. Nach maximal 3 Tagen fahren geht sie wieder an und bleibt dann auch an. Das Spiel läuft nach jedem Löschen des Speichers immer ungefähr gleich ab. Das Fahren des Fahrzeugs ansich funktioniert für uns einwandfrei und wir sind mit dem Fahrzeug ansonsten sehr zufrieden.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee oder kennt Ihr das beschriebene Phänomen?
Herzlichen Dank vorab für Eure Rückmeldungen und beste Grüße von Dennis.
Bereits überprüft
Siehe oben.
Fehlercode(s)
Leidernichtbekannt ,
solldieTankentlüftungsein