fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Mannott 1vor 3 Std
Ungelöst
0

Motorprobleme: MKL und Traktionskontrolle | OPEL VECTRA B Caravan

Hallo zusammen, ich habe da ein paar Probleme mit meinem Vectra B mit einem Z22SE Motor. Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler abgelegt, wie man auf dem Foto sehen kann. Der Fehler trat während der normalen Fahrt auf. Die MKL und die Traktionskontrollleuchte gingen an, und das Auto nahm kein Gas mehr an. Nach dem Aus- und wieder Einschalten des Motors lief er wieder normal. Ich habe den Fehler gelöscht, aber er trat erneut auf. Was könnte das Problem sein? Die Drosselklappe wurde bereits gereinigt. Kann die Drosselklappe defekt sein? Danke euch imVoraus
Fehlercode(s)
P0420 ,
P1515 ,
P1516
Elektrik

OPEL VECTRA B Caravan (J96)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für VECTRA B Caravan (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B Caravan (J96)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 3 Std
Für Drosselklappenprobleme gibt es grundsätzlich 2 Ursachen. Drosselklappe defekt oder Gaspedalstellungsgeber. Daneben natürlich auch Kabel und Stecker und Spannungsversorgung
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhevor 2 Std
Zumindest gibt der Fehlerspeicher das her, dass die Signale unplausibel sind ( Gaspedalstellungssensor und Drosselklappe). Dadurch könnte Fehler 1 resultieren )Wirkungsgrad Katalysator zu gering )
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B Caravan (J96)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust, hoher Verbrauch Opel Vectra B
Guten Abend! Mein Omega B hat einen leicht unruhigen Lauf, bei konstanter Geschwindigkeit merkt man ein leichtes Ruckeln, als wenn man Gas gibt und wieder wegnimmt. Ich habe die Lambdasonde vor 4 Monaten aufgrund der Laufleistung gewechselt, sie war nicht Defekt. Ich habe die Live-Daten im Standgas mal ausgelesen, mit den 129evo. Dabei sind mir im Standgas hohe MV Unterschiede aufgefallen. Ist die Lambdasonde eventuell Defekt? Oder könnte der Kat auch zu sein?
Motor
Rolf Overbeck 29.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten