fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Ast09.10.24
Talk
0

Nockenwellenverstelller B14XFT | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo miteinader, ich muss, den Nockenwellenversteller der Ausgangsseite am B14XFT Opel Mokka x 0035-BIK wechseln. Hab ich noch nicht gemacht, sieht simpel aus. Die Frage ist, muss der Motor/Nockenwellen in einer bestimmten Position stehen, z. B. OT ?
Kfz-Technik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.10.24
Schau mal bei xxl Automotive, da gibt’s Spezialwerkzeug zum Fixieren.
1
Antworten
profile-picture
Michael Neuböck09.10.24
Hallo! Das kommt jetzt drauf an was genau du wechsel musst. Den elektrischen Teil von außen kannst du ganz ohne Bedenken herausnehmen. Nur die zwei Schrauben raus und das wars. Bei dem Teil wird sehr oft die Duchtung undicht und das hast in 2 Minuten fertig. Schrauben raus, Teil raus, sauber gemacht, Dichtmasse rum, und alles wieder rein 😉 Der innere, mechanische Teil ist etwas komplizierter. Da geht ohne Motoreinstellwerkzeug nichts. LG
1
Antworten
profile-picture
Frank Ast10.10.24
Michael Neuböck: Hallo! Das kommt jetzt drauf an was genau du wechsel musst. Den elektrischen Teil von außen kannst du ganz ohne Bedenken herausnehmen. Nur die zwei Schrauben raus und das wars. Bei dem Teil wird sehr oft die Duchtung undicht und das hast in 2 Minuten fertig. Schrauben raus, Teil raus, sauber gemacht, Dichtmasse rum, und alles wieder rein 😉 Der innere, mechanische Teil ist etwas komplizierter. Da geht ohne Motoreinstellwerkzeug nichts. LG 09.10.24
Hallo Michael Neuböck, danke für die Antwort, es handelt sich um den elektischen teil, der ist am Stecker leicht verölt, ich denke dadurch kommt es zum kontakt und er Fehler P0014 wird "ausgelöst".
0
Antworten
profile-picture
Frank Ast10.10.24
Maximilian Bach: Schau mal bei xxl Automotive, da gibt’s Spezialwerkzeug zum Fixieren. 09.10.24
Hallo Maximilian Bach, danke für die Antwort, mir ging es darum, ob die Kurbelewelle/Nockenwelle in eine bestimmte position sein muss. Dann muss sie warscheilich fixiert werden.- mfg Frank Ast
0
Antworten
profile-picture
Michael Neuböck10.10.24
Nein, wenn du nur den elektrischen Teil tauschen musst, ist die Motorstellung egal. Da brauchst auch nichts einstellen. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten