fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Gelöst
0

Rote Öllampe an | BMW 5

Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Bereits überprüft
Öldruck. Pleullager neu. Öldüsen neu. Öldrucksensor und Öl Temperatursensor neu. Rückschlag Ventil neu. Vanus überholt.
Fehlercode(s)
KeinFehlerinsteuergerät
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (26686) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (26686)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 925/4 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 925/4 x)

METZGER Öldruckschalter (0910094) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910094)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

44 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint15.09.23
Also ich glaube immer noch nicht, aber das war der Ölstandsensor, vor zwei Tage getauscht und bis jetzt alles super. 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.09.23
Ich würde die Ölpumpe erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.09.23
Entweder Ölpumpe defekt oder das Ansaugsieb in der Olwanne verstopft Dann bricht zwischendurch der Öldruck zusammen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.23
Was ist mit den Hauptlagern? 🤔 Die macht man normalerweise auch neu, mit den Pleullagern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Thomas Scholz: Entweder Ölpumpe defekt oder das Ansaugsieb in der Olwanne verstopft Dann bricht zwischendurch der Öldruck zusammen 04.09.23
Ich habe alles angeschraubt was alles super.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Ingo N.: Was ist mit den Hauptlagern? 🤔 Die macht man normalerweise auch neu, mit den Pleullagern. 04.09.23
Weil pleullager waren wie neu deswegen habe ich nicht weiter gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hillebrand 104.09.23
Wenn das Öl warm ist, ist es dünnflüssiger. Das wird wahrscheinlich mit deinen Lagern zusammenhängen. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Waldemar Quint: Weil pleullager waren wie neu deswegen habe ich nicht weiter gemacht. 04.09.23
Vorgeschichte bekannt? Was ist wenn die einer neu gemacht hat und hat sich die wichtige Arbeit gespart? Irgendwelche Spuren zu sehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm04.09.23
0,9-1Bar im Standgas? Normal wären 0,6Bar kalt und 0,5Bar warm im Standgas......... Ich denke, dein Öldruckschalter ist entweder der falsche oder defekt. Der M54 braucht ein Öldruckschalter, der bei 0,42Bar den Durchgang trennt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.23
Wer hat denn gesagt das 1 bar ok bist. Du brauchst mindestens 3 bar alles andere ist zu wenig Ölpumpe erneuern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
André Brüseke: Vorgeschichte bekannt? Was ist wenn die einer neu gemacht hat und hat sich die wichtige Arbeit gespart? Irgendwelche Spuren zu sehen? 04.09.23
Ich habe dise Auto mit 32.000km gekauft da war keine dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Manchmal gibts das Problem, dass das Kettenrad sich löst weil die Mutter nicht hält.... Warum hast du dir das nicht angesehen wenn du die Ölwanne schon ab hattest? Kann aber eigentlich nicht dazu führen denn der muss ja erst warm werden bis das problem auftritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Waldemar Quint: Ich habe dise Auto mit 32.000km gekauft da war keine dran. 04.09.23
ok verstehe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Sven Storm: 0,9-1Bar im Standgas? Normal wären 0,6Bar kalt und 0,5Bar warm im Standgas......... Ich denke, dein Öldruckschalter ist entweder der falsche oder defekt. Der M54 braucht ein Öldruckschalter, der bei 0,42Bar den Durchgang trennt. 04.09.23
Das war in standgas Öl Temperatur war ganze Zeit 98 Grad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Sven Storm: 0,9-1Bar im Standgas? Normal wären 0,6Bar kalt und 0,5Bar warm im Standgas......... Ich denke, dein Öldruckschalter ist entweder der falsche oder defekt. Der M54 braucht ein Öldruckschalter, der bei 0,42Bar den Durchgang trennt. 04.09.23
Zubehör gekauft.... ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.09.23
Hallo Guten Abend : Hast Du mal die Vorgabe geprüft. Der Motor muss normal 3,0bis 3,5 Bar Öldruck bringen. Schaft Er das überhaupt? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
André Brüseke: Manchmal gibts das Problem, dass das Kettenrad sich löst weil die Mutter nicht hält.... Warum hast du dir das nicht angesehen wenn du die Ölwanne schon ab hattest? Kann aber eigentlich nicht dazu führen denn der muss ja erst warm werden bis das problem auftritt 04.09.23
Mutter ist fest weil ich pleullager und Öl düsen neu gemacht habe und dafür muß ölpumpe raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.23
Nimm mir die frage nicht übel, aber was für Öl hast du drauf gekippt? 0W30? 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Waldemar Quint: Mutter ist fest weil ich pleullager und Öl düsen neu gemacht habe und dafür muß ölpumpe raus. 04.09.23
Dann ist da alles gut... der SSven wird recht haben. Öl gehört 5W30 oder 5W40 rein... ansonsten hat Ingo recht. Bitte nicht mit dem Öl experimentieren..... BMW Longlife 03 passt an sich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.04.09.23
Nur mal so ne dumme Frage: Ölfilter hast Du aber gewechselt? Ansonsten wurde ja schon alle möglichen Ursachen genannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm04.09.23
Waldemar Quint: Das war in standgas Öl Temperatur war ganze Zeit 98 Grad. 04.09.23
Dann hast du den falschen Öldruckschalter gekauft....... Es gibt für BMW Motoren viele verschiedene Öldruckschalter, alle sehen aber gleich aus, nur der Auslösedruck ist anders 😉 Achja Kipp in den M54 bitte nur 5w40 und wechsle alle 15tkm 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Sven Storm: Dann hast du den falschen Öldruckschalter gekauft....... Es gibt für BMW Motoren viele verschiedene Öldruckschalter, alle sehen aber gleich aus, nur der Auslösedruck ist anders 😉 Achja Kipp in den M54 bitte nur 5w40 und wechsle alle 15tkm 😉 04.09.23
meinen Daumen hast du...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
André Brüseke: Zubehör gekauft.... ? 04.09.23
Öl Druck sensor ist von Osram aber auf original sensor war auch 0,2-0,5
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.23
Einwas hätte ich auch noch das war mal bei den Autodocs dran da hat jemand auch probleme mit dem Öldruck gehabt und auch ewig danach gesucht. Letztendlich wurde mal beim Ölfilterwechsel dieses Röhrchen was normal am ölfilterdeckel mit dran ist mit dem ölfilter entsorgt. Ist das noch da bei dir?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.09.23
Daniel Hohe: Einwas hätte ich auch noch das war mal bei den Autodocs dran da hat jemand auch probleme mit dem Öldruck gehabt und auch ewig danach gesucht. Letztendlich wurde mal beim Ölfilterwechsel dieses Röhrchen was normal am ölfilterdeckel mit dran ist mit dem ölfilter entsorgt. Ist das noch da bei dir? 04.09.23
Würde ich auch nach schauen,ansonsten hat man ja 3 Wünsche frei wenn die Wunderlampe brennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Ingo N.: Nimm mir die frage nicht übel, aber was für Öl hast du drauf gekippt? 0W30? 🤔 04.09.23
5w40 castrol Jeder 10.000 wird getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Jonathan E.: Nur mal so ne dumme Frage: Ölfilter hast Du aber gewechselt? Ansonsten wurde ja schon alle möglichen Ursachen genannt 04.09.23
Auch neu und zwei kleine Öhringen unten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Daniel Hohe: Einwas hätte ich auch noch das war mal bei den Autodocs dran da hat jemand auch probleme mit dem Öldruck gehabt und auch ewig danach gesucht. Letztendlich wurde mal beim Ölfilterwechsel dieses Röhrchen was normal am ölfilterdeckel mit dran ist mit dem ölfilter entsorgt. Ist das noch da bei dir? 04.09.23
Alles da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Waldemar Quint: Alles da 04.09.23
Deswegen kann ich nicht verstehen warum ich mache noch ölpumpe neu aber was ist wenn ich andere problem habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.09.23
ÖLDRUCKSENSOR ORIGINAL man hört das der Ölkreislauf sensibel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint04.09.23
Sven Storm: Dann hast du den falschen Öldruckschalter gekauft....... Es gibt für BMW Motoren viele verschiedene Öldruckschalter, alle sehen aber gleich aus, nur der Auslösedruck ist anders 😉 Achja Kipp in den M54 bitte nur 5w40 und wechsle alle 15tkm 😉 04.09.23
5w40 immer und sogar jede 10.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.09.23
Waldemar Quint: Auch neu und zwei kleine Öhringen unten 04.09.23
Wieso 2 kleine O Ringe ??? Da dürfte nur einer sein!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint05.09.23
Harry Laufenberg: Wieso 2 kleine O Ringe ??? Da dürfte nur einer sein!! 05.09.23
Da war auch zwei verbaut und ein großer oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.09.23
Waldemar Quint: Da war auch zwei verbaut und ein großer oben. 05.09.23
Hallo, das stimmt schon, einer ist ganz unten und einer weiter oben am Röhrchen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint05.09.23
Also Lampen an gewesen ich habe sofort Druck gemessen 0,8 bar das mus doch ausreichend sein weil auf dem Öldrucksensor 0,2-0,5 steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm05.09.23
Waldemar Quint: Also Lampen an gewesen ich habe sofort Druck gemessen 0,8 bar das mus doch ausreichend sein weil auf dem Öldrucksensor 0,2-0,5 steht. 05.09.23
Ja das ist auch mehr als ausreichend 😉 Dein Öldruckschalter ist der falsche, da muß 0,42 drauf stehen.........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint05.09.23
Sven Storm: Ja das ist auch mehr als ausreichend 😉 Dein Öldruckschalter ist der falsche, da muß 0,42 drauf stehen......... 05.09.23
Morgen fahre ich zu bmw und versuche in zu bestellen wenn es geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm05.09.23
Waldemar Quint: Morgen fahre ich zu bmw und versuche in zu bestellen wenn es geht. 05.09.23
Achte da aber wirklich auf den richtigen Öldruckschalter 12 61 2 367 061 Bei Lebemann24 ist der aber schon lange nicht mehr lieferbar, ich habe einen von Metzger drin 😉 https://www.ebay.de/itm/195495162842
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint05.09.23
Sven Storm: Achte da aber wirklich auf den richtigen Öldruckschalter 12 61 2 367 061 Bei Lebemann24 ist der aber schon lange nicht mehr lieferbar, ich habe einen von Metzger drin 😉 https://www.ebay.de/itm/195495162842 05.09.23
Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint06.09.23
Also beim BMW gibst nur 0,2-0,5 deswegen habe ich bei ebay bestellt muss ich jetzt abwarten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.09.23
Waldemar Quint: Also beim BMW gibst nur 0,2-0,5 deswegen habe ich bei ebay bestellt muss ich jetzt abwarten 06.09.23
Ja deshalb hatte ich auch den Öldruckschalter bei eBay gekauft 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint06.09.23
Sven Storm: Ja deshalb hatte ich auch den Öldruckschalter bei eBay gekauft 😀 06.09.23
Hast du auch Problem mit Öldruck gehabt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.09.23
Waldemar Quint: Hast du auch Problem mit Öldruck gehabt? 06.09.23
Ich hatte den Anschluss vom Öldruckschalter beim Wechsel der Ölfiltergehäusedichtung beschädigt, daher brauchte ich einen neuen. In dem Zug hatte ich die Hohlschraube an der Leitung zur Vanos mit einem Gewindeanschluss versehen, wo der neue Öldruckschalter sein Platz fand. In das Gewinde, wo der Öldruckschalter eigentlich sitzt habe ich eine Tauchhülse eingeschraubt, damit ich mit einem Sensor die Öltemperatur messen kann. 😉 Die Temperaturanzeige im KI ist mir zu ungenau.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Quint11.09.23
Waldemar Quint: Danke. 05.09.23
Er hat auch nicht geholfen ich verstehe es nicht warum. Ich versuche an Schaltplan zu kommen von öldruck Schalter weil mechanisch kann nichts mehr sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Zündung tot
Hallo zusammen, Ich hab bei meinem neuen alten 5er ein Problem. Nachdem ich das Auto heute abgestellt habe, lässt es sich nicht mehr starten, die Zündung ist komplett tot. An der Batterie liegt es nicht, da sowohl mit Booster als auch mit Überbrücken das Problem besteht. Auf- und Absperren funktioniert einwandfrei mit der Fernbedienung, nur eben keine Zündung oder Motorstart. Auch ist mir aufgefallen, dass die Begrüßungslichter nicht mehr angehen beim Aufsperren. Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass das Radio nach ca. 2 Sekunden wieder aus geht, wenn man dieses versucht einzuschalten. FS wurde mit Delphi ausgelesen, was trotz fehlender Zündung klappte und zeigt folgenden Fehler an: Wegfahrsperre Fahrzeugzugangssystem AOB2 Klemme 30E und Infotainment | Radio - Gateway E190 Unknown fault code E18D Unknown fault cod Jemand eine Idee? Lieben Dank im Voraus und Grüße aus Fürth Chris
Elektrik
Christian Fronius 28.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten