fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Pechmann 106.06.24
Talk
1

Batterie ständig leer | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe mir in meinem Passat eine Musik Anlage und einen Kühlschrank eingebaut. Jetzt wird immer die Batterie leer. Jetzt habe ich mir vorgestellt, eine größere Lichtmaschine einzubauen. Würde das ohne weiteres möglich sein ? Ich habe mir eine 120A oder 140A vorgestellt. Bisher ist eine 90A Lichtmaschine eingebaut und eine Batterie mit 85AH. Würde das gehen wenn ich eine 140A Lichtmaschine einbauen würde und die 85AH Batterie drin lassen würde oder muss ich die Batterie auch mit austauschen ? Und wie sieht das mit dem Kabel aus ? Muss da auch ein größeres rein oder kann man das lassen ?
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720004) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720004)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.06.24
Hallo lass dich am besten beim boschdienst beraten ,das ist ein auto und keine freilichtbühne !😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.06.24
Was versprichst du dir davon? 🤔 Musikanlage vernünftig anschließen und den Kühlschrank nicht über Stunden laufen lassen, wenn der Motor aus ist. Dann passt das schon... 🤷🏻‍♂️
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch06.06.24
Ich würde mir da eine zweite Batterie einbauen mit einen Trennrelai das die Verbraucherbatterie erst geladen wird wenn die Lichtmaschine ladet . Und den Kühlschrank an die Verbraucherbatterie anschlessen . Wenn es für das Fahrzeug eine stärkere Lichtmaschine gibt kannst das ja einbauen da Ladepluskabel wird das schon verkraften.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.06.24
Auf welche Ideen manche kommen ist ja bemerkenswert. Kühlschrank OK definiere Kühlschrank ist das ein Kompressor Kühlschrank oder eine Kühlbox ? Bei 60 Grad ( Sonneneinstrahlung ) und mehr im Auto bringst jedes Kühlgerät an die Grenze und die Stromaufnahme jenseits von Gut und böse. Empfehle dir für solche Aktionen eine Tragbare Powerbox die du auch an Land Strom laden kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.06.24
Hallo Ronny, um herauszufinden was die Ursache für die leere Batterie ist muss das genaustens geprüft werden. 1. Kühlschrank abklemmen und einige Tage beobachten ob das Problem ohne den Kühlschrank weiter besteht? 2. Wenn nicht wird der Kühlschrank die Hauptsache sein! Wenn es auch ohne den Kühlschrank passiert deutet es auf das nachgerüstete Radio System hin! Eigentlich ist es hinlänglich bekannt das viele Geräte aus dem Aftermarkt nicht 1 zu 1 angeschlossen werden können!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ronny, um herauszufinden was die Ursache für die leere Batterie ist muss das genaustens geprüft werden. 1. Kühlschrank abklemmen und einige Tage beobachten ob das Problem ohne den Kühlschrank weiter besteht? 2. Wenn nicht wird der Kühlschrank die Hauptsache sein! Wenn es auch ohne den Kühlschrank passiert deutet es auf das nachgerüstete Radio System hin! Eigentlich ist es hinlänglich bekannt das viele Geräte aus dem Aftermarkt nicht 1 zu 1 angeschlossen werden können! 06.06.24
Die Thematik ist ja das wir hier nicht sehen können welche Geräte mit welcher Stromaufnahme und wie es alles angeschlossen ist. Viele vergessen auch immer mehr das die modernen Fahrzeuge ein Energie Management haben, welches sich ja Verbrauchsoptimiert im Fahrzeug verhalten soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pechmann 106.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ronny, um herauszufinden was die Ursache für die leere Batterie ist muss das genaustens geprüft werden. 1. Kühlschrank abklemmen und einige Tage beobachten ob das Problem ohne den Kühlschrank weiter besteht? 2. Wenn nicht wird der Kühlschrank die Hauptsache sein! Wenn es auch ohne den Kühlschrank passiert deutet es auf das nachgerüstete Radio System hin! Eigentlich ist es hinlänglich bekannt das viele Geräte aus dem Aftermarkt nicht 1 zu 1 angeschlossen werden können! 06.06.24
Ich weiss wo das Problem liegt meine Lichtmaschine ist zu schwach um die Verbraucher zu versorgen ich wollte nur wissen ob es möglich ist eine 85ah Batterie mit einer 140Aodee 120A lichtmaschine zu laden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pechmann 106.06.24
Gelöschter Nutzer: Die Thematik ist ja das wir hier nicht sehen können welche Geräte mit welcher Stromaufnahme und wie es alles angeschlossen ist. Viele vergessen auch immer mehr das die modernen Fahrzeuge ein Energie Management haben, welches sich ja Verbrauchsoptimiert im Fahrzeug verhalten soll. 06.06.24
Ich weiss wo das Problem liegt meine Lichtmaschine ist zu schwach um die Verbraucher zu versorgen ich wollte nur wissen ob es möglich ist eine 85ah Batterie mit einer 140Aodee 120A lichtmaschine zu laden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pechmann 106.06.24
Michael Jilch: Ich würde mir da eine zweite Batterie einbauen mit einen Trennrelai das die Verbraucherbatterie erst geladen wird wenn die Lichtmaschine ladet . Und den Kühlschrank an die Verbraucherbatterie anschlessen . Wenn es für das Fahrzeug eine stärkere Lichtmaschine gibt kannst das ja einbauen da Ladepluskabel wird das schon verkraften. 06.06.24
Ja gibt es also Wehre es möglich eine 85ah Batterie mit einer 140Aoder 120A lichtmaschine zu laden Ich Habe leider keinen Platz für eine zweite Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.06.24
Ronny Pechmann 1: Ja gibt es also Wehre es möglich eine 85ah Batterie mit einer 140Aoder 120A lichtmaschine zu laden Ich Habe leider keinen Platz für eine zweite Batterie 06.06.24
Hallo Ronny, ja Du kannst deine Batterie mit einer größeren Lichtmaschine laden. Ich würde wenn möglich eine 100Ah Batterie montieren wenn genügend Platz vorhanden ist! Dann wird auch die 140A Lichtmaschine funktionieren. Allerdings es wenn Du bei einer Probefahrt mit eingeschalteten Verbrauchern die verbleibende Ladespannung und Amperewerte der Verbraucher ermittelt hast! Was die Verkabelung angeht ist es die Frage welche Leitungsquerschnitte derzeit vorhanden sind? Hierbei zählen auch die Leitungsquerschnitte zu den Verbrauchern!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pechmann 123.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ronny, ja Du kannst deine Batterie mit einer größeren Lichtmaschine laden. Ich würde wenn möglich eine 100Ah Batterie montieren wenn genügend Platz vorhanden ist! Dann wird auch die 140A Lichtmaschine funktionieren. Allerdings es wenn Du bei einer Probefahrt mit eingeschalteten Verbrauchern die verbleibende Ladespannung und Amperewerte der Verbraucher ermittelt hast! Was die Verkabelung angeht ist es die Frage welche Leitungsquerschnitte derzeit vorhanden sind? Hierbei zählen auch die Leitungsquerschnitte zu den Verbrauchern! 06.06.24
Hat alles geklappt 👍☺️ Funktioniert einmanfrei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten