fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.22
Ungelöst
0

Sekundärluftsystem Bank 1 Durchsatz zu klein P1423 | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich habe seit jetzt etwas über einem Jahr meinen A6. Jetzt ist vor kurzem die MKL an und wenn ich mit VCDS auslese, bekomm ich die obige Fehlermeldung. Hab den Fehler einmal gelöscht und konnte dann geschätzt 1 Woche fahren bis die MKL wieder angegangen ist und der Fehler wieder angezeigt wurde. Ich würde mich, was die Schrauberei am Auto betrifft, noch als "Anfänger" beschreiben. Bin auch grade erst dabei, mir so langsam das nötige Werkzeug anzuschaffen ;-). Ich hätte jetzt in meinem nicht mehr so jugendlichen Leichtsinn gesagt, dass die Pumpe ja eher nicht hin sein kann, sonst würde er den Fehler ja auch auf Bank 2 anzeigen. Oder liege ich da falsch? Wo könnte ich da als erstes ansetzen? Gucken ob von der Pumpe zu Bank 1 alle Schläuche dicht sind. Falls ich da nichts finde... Ich hab gelesen, dass sich die Kanäle in den Motorblock gerne zusetzen. Also das Kombiventil von Bank 1 (kann ich da auch irgendwie testen ob das defekt ist?) abbauen und versuchen die Kanäle zu reinigen? Oder gibts noch was anderes, was ich vorher kontrollieren kann? Hier noch der Auszug aus dem VCDS-Log 1 Fehler gefunden: 005155 - Bank 1; Sekundärluftsystem P1423 - 000 - Durchsatz zu klein - Warnleuchte EIN Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 11100001 Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 74 Verlernzähler: 255 Kilometerstand: 108054 km Zeitangabe: 0 Datum: 2022.09.09 Zeit: 14:39:37 Umgebungsbedingungen: Drehzahl: 480 /min Luftmasse/Hub: 490.5 mg/H Temperatur: 25.5°C Teillast Last: 100.0 % Geschwindigkeit: 4.0 km/h Danke im Voraus für Eure Tipps.
Fehlercode(s)
P1423
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (594.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (594.110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K10.09.22
Kombiventil prüfen wäre die 1. Baustelle. Insofern verbaut auch das zuständige Unterdrucksystem. Die Kanäle sind im Kopf nicht im Block. Beim Reinigen muss man dann schon wissen was man macht, nicht das noch was kaputt repariert wird.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.09.22
Sven.K: Kombiventil prüfen wäre die 1. Baustelle. Insofern verbaut auch das zuständige Unterdrucksystem. Die Kanäle sind im Kopf nicht im Block. Beim Reinigen muss man dann schon wissen was man macht, nicht das noch was kaputt repariert wird. 10.09.22
Hab nen Passat mit V5 Motor da sieht man in meinem Profil ein Bild vom Zylinderkopf die komischen Kanäle die man da sieht sind dort für die sekundärluft... Die Enden dann an der Auslassseite im Krümmer. Wenn die zu sind muss man bei manchen Autos dann den Kopf abbauen ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten