fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Enkar17.12.21
Talk
0

Korrosion innerhalb der Batterie ? Reparabel ? | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich habe mir für meinen Wagen letztes Jahr eine AGM (Varta silber dynamic 95 AH) Autobatterie zugelegt, und nun zickt die Batterie rum. Etwa nach 2 Tagen Standzeit, will der Wagen nämlich nicht mehr starten. Daraufhin hab ich die „Kappen“ oben an der Batterien alle abgeschraubt und mir fiel auf, dass in der ersten Zelle, quasi direkt am Plus Pol der Batterie Korrosion zu sehen ist. Ich gehe stark davon aus, dass die Plättchen dementsprechend ebenfalls korrodiert sind, weshalb die Batterie nicht mehr die Soll Stärke aufweist. Meint ihr die Batterie kann man mit irgendwelchen Mitteln retten ? Gegebenenfalls etwas destilliertes Wasser rein ? Ich würde die Batterie gerne wenn möglich retten… Mit freundlichen Grüßen
Elektrik
Elektrik
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.12.21
Da ist noch Garantie drauf, zum Händler .
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.12.21
Ja genau da war ich noch nicht ganz in der Problematik Würde sagen Pech gehabt und neu kaufen den einfach wieder schließen klappt nicht ganz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.12.21
Da kannst du nicht viel tun. Batterien sollten dreimal im Jahr mit einem Ladegerät vollgeladen werden. Prüfe auch mal die Ladespannung des Alternators und den Ruhestrom deines Fahrzeugs ob alles IO ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.12.21
Also ich mache genau nichts an der Batterie, Teilweise ist diese bei meinen Fahrzeugen unter dem Einstieg. Ich baue die Batterie ein habe alles sauber und fahre damit 7 Jahre störungsfrei. Auch kommt es selten vor das ich die Motorhaube öffne. Habe wahrscheinlich Ausnahme Fahrzeuge
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.12.21
Hallo Sven da bin ich nicht gleicher Meinung. Kommt selbstverständlich auch auf die Region darauf an. Bei mir dauert der Winter ziemlich lange, ständig Heckscheibenheizung, Heizung- Klima Wischerheizung Sitzheizung all den Kram immer volle Pulle dann kommt noch dazu Bergstrassen selten Autobahn da ist im Frühjahr die Batterie alles andere als voll. Darum lade ich die Batterie dreimal im Jahr voll. Hab es auch bei allen Kundenfahrzeugen beobachtet da hat noch reichlich Power platz. Aber alles gut😜👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.12.21
Da wirst du dir wohl eine neue kaufen müssen Da deine bereits geöffnet wurde ist leider die Garantie futsch Reparieren ist nicht möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.21
Fakt ist eins du hast noch eine stützbaterie für die SBC Einheit eine neue starter Batterie ist für dein w211 v8 von nöten brauchst die AGM Batterie nicht retten ich habe meine ausgetauscht gegen eine nass Batterie das ist super möglich. Gruss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple18.12.21
Gelöschter Nutzer: Ja genau da war ich noch nicht ganz in der Problematik Würde sagen Pech gehabt und neu kaufen den einfach wieder schließen klappt nicht ganz. 17.12.21
Dem Kunde soll die Wartung der Batterie abdressier werden. Bei einer AGM wird das schon schwer. Früher in Tschechien und Afrika wurden die überholt. Da war das noch ein Handwerk, die bleiplatten zu putzen und wiederensetzen und mit dem Batteriestrom zu verschweißen. Heute geht das nicht mehr. Die Materialien sind so ausgesucht, dass damit eine Lebensdauer vordefiniert ist. Das ist nebenher die Motivation, die Batterie zu vermessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.12.21
Kann der 2002er überhaupt AGM??? Ohne die entsprechende Ladetechnik bringt die AGM Batterie gar nix,im Gegenteil tu schadest der Batterie nur wohl sie nie vollständig geladen wird.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.21
Markus Epple: Dem Kunde soll die Wartung der Batterie abdressier werden. Bei einer AGM wird das schon schwer. Früher in Tschechien und Afrika wurden die überholt. Da war das noch ein Handwerk, die bleiplatten zu putzen und wiederensetzen und mit dem Batteriestrom zu verschweißen. Heute geht das nicht mehr. Die Materialien sind so ausgesucht, dass damit eine Lebensdauer vordefiniert ist. Das ist nebenher die Motivation, die Batterie zu vermessen. 18.12.21
Wurde auch in D bis Anfang der 80 Jahre gemacht.Habe es als Stift machen dürfen! Die schwarzen Bosch Batterien . Heute nicht mehr machbar : Umweltauflagen Entsorgungkosten, Gesundheitsschutz , Lohnkosten. Währe einfach zu teuer, gibt es Heute nur noch im Oldtimer Bereich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten