fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
WushuSushi07.11.23
Ungelöst
0

Batterie Software | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo. Auto ging nicht zu starten, zeigte im Display => Batterie Unterspannungsschutz aktiv(es war kein Verbraucher eingeschaltet). Auto wurde versucht über ein anderes Auto mit gleicher Batterieleistung zu starten, funktionierte nicht. Nach mehreren Versuchen habe ich mit Torque den Fehlerspeicher gelöscht => Auto ging von selbst wieder! 1. Frage: warum konnte keine Starthilfe gegeben werden 2. Frage: woran könnte es gelegen haben, dass mein Display Unterspannung angezeigt hat, obwohl kein Verbraucher aktiv war! Danke und Grüße
Bereits überprüft
Fehlerspeicher gelöscht, Auto ging wieder zu starten, Batterie hatte später wieder ungefähr 14.2 Volt!
Elektrik

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785)

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.11.23
Vielleicht hättet ihr beim versuchen der Starthilfe länger warten müssen (damit die Batterie etwas geladen wird) Entweder ist die Batterie alt und einfach nicht mehr die beste. Oder du hast einen stillen Verbraucher, Ruhestrommessung machen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.11.23
Lass deine Batterie überprüfen, und das mit geeignetem Tester! Die is mit Sicherheit defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WushuSushi07.11.23
Carsten Heinze: Lass deine Batterie überprüfen, und das mit geeignetem Tester! Die is mit Sicherheit defekt 07.11.23
Danke habe ich soeben schon passt alles muss an der Elektronik liegen🖖
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WushuSushi07.11.23
Jana Gleißner: Vielleicht hättet ihr beim versuchen der Starthilfe länger warten müssen (damit die Batterie etwas geladen wird) Entweder ist die Batterie alt und einfach nicht mehr die beste. Oder du hast einen stillen Verbraucher, Ruhestrommessung machen. 07.11.23
mein Kfz Dealer meinte ich soll mal ein Update in der Opel Werkstatt durchführen lassen......bringt mich auch nicht wirklich weiter ich will vorher sofern möglich wissen woran es liegt...und nicht wieder zuviel in der Vertragswerkstatt ausgeben.🖖
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.11.23
Vielleicht gab es beim Versuch zu überbrücken keinen oder einen fehlenden Kontakt, e enthüls auch Sicherungen des Überbrückungskabel defekt, wenn vorhanden. Würde nochmals eine Ruhestrom Messung durchführen, gerade im Bezug auf die Lichtmaschine samt Regler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.11.23
Thorsten Höpfner: Vielleicht gab es beim Versuch zu überbrücken keinen oder einen fehlenden Kontakt, e enthüls auch Sicherungen des Überbrückungskabel defekt, wenn vorhanden. Würde nochmals eine Ruhestrom Messung durchführen, gerade im Bezug auf die Lichtmaschine samt Regler. 07.11.23
e enthüls = eventuell ? 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.23
Hallo wenn die km stimmen dann ist deine batterie 100 % platt ! Lass die mal prüfen und gleich ersetzen !
1
Antworten
profile-picture
Roland S.08.11.23
WushuSushi: Danke habe ich soeben schon passt alles muss an der Elektronik liegen🖖 07.11.23
Fand denn alles vorbenannte zur gleichem Zeit und gleichen Aussen-Temperatur statt ? 🤔 Grenzwertige Batterien können schon bei wenigen °C Differenz der Aussen-Temp. Probleme machen. 💡 Hatte gerade selbst so einen Fall: mittags alles i.O, wenige Stunden später (und ohne Batterie-Last) ging plötzlich die ZV nicht mehr; nach dem Nachladen der Batterie am nächsten Tag war (erstmal) alles wieder i. O. ... 💡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WushuSushi08.11.23
Roland S.: Fand denn alles vorbenannte zur gleichem Zeit und gleichen Aussen-Temperatur statt ? 🤔 Grenzwertige Batterien können schon bei wenigen °C Differenz der Aussen-Temp. Probleme machen. 💡 Hatte gerade selbst so einen Fall: mittags alles i.O, wenige Stunden später (und ohne Batterie-Last) ging plötzlich die ZV nicht mehr; nach dem Nachladen der Batterie am nächsten Tag war (erstmal) alles wieder i. O. ... 💡 08.11.23
Hallo, es hat alles zur gleichen Zeit stattgefunden,komisch ist nur/auch warum konnte mir keine Starthilfe gegeben werden und warum konnte der Fehler durch das löschen des Fehlerspeichers beseitigt werden......ich wollte gerne wissen woran es liegt bevor ich wieder Unsummen für ein Software Update bezahle 🖖
0
Antworten
profile-picture
Roland S.08.11.23
WushuSushi: Hallo, es hat alles zur gleichen Zeit stattgefunden,komisch ist nur/auch warum konnte mir keine Starthilfe gegeben werden und warum konnte der Fehler durch das löschen des Fehlerspeichers beseitigt werden......ich wollte gerne wissen woran es liegt bevor ich wieder Unsummen für ein Software Update bezahle 🖖 08.11.23
Gute Frage. 🤷‍♂️ Computer und IT, da gilt (leider): Es kann ALLES passieren und auch genau das Gegenteil. 💡😎 Im Ernst: manchmal ist keine Ursache zu finden, vor allem dann nicht, wenn der Fehler nicht reproduziert werden kann ... 🧞‍♂️ Ob es an der SW lag, und ob ein SW-Update wirklich Abhilfe bringt ? 🤷‍♂️ Ob ein SW-Update Sinn macht, würde ich gut prüfen und überlegen: kenne mehrere Fälle (anderer Hersteller), da wurden bei einem SW-Update schon Steuergeräte (SG) abgeschossen und mussten dann teuer neu gekauft werden; die Werkstatt behauptete jeweils einfach, das SG sei schon defekt gewesen ... 💥😮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.11.23
Hallo wenn deon batterie einen zellenschluss hat ,mützt dir überbrückung auch nichts ,die spenderbatterie wird schon beim anschliessen runtergezogen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.12.23
WushuSushi: xxx 11.12.23
Super! So weiß auch jeder was das Problem war 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WushuSushi25.12.23
SW Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WushuSushi29.12.23
es funktioniert wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten