Vakuum am Öleinfülldeckel - doch normal? | AUDI A4 B8
Hallo FabuCar User!
Jetzt versuche ich auch mal einen Beitrag zu erstellen, weil ich aktuell nicht weiter weiß.
Ich habe einen Audi A4 B8 mit 1.8TFSI Motor - CABB.
Dieser hatte, ich sag mal, beim Gas geben etwas geruckelt. Daraufhin habe ich mit VCDS die Fehler ausgelesen und dort stand „Gemisch zu mager“.
Ich habe gedacht - das muss an einer Undichtigkeit liegen und habe ab dem Luftmassenmesser das System mit Nebel abgedrückt.
Es trat Nebel an der Kurbelgehäuseentlüftung auf - die ja bei dem Motor den halben Ventildeckel einnimmt.
Zudem gab es ein Vakuum am Öleinfülldeckel - von den Autodoktoren weiß man „aha! Das muss das Ventil sein“
Neues Ventil von Febi eingebaut - alles wieder abgenebelt - diesmal nichts undicht.
Aber…
Am Einfülldeckel ist immer noch relativ starkes Vakuum - und zeitgleich gibt mir VCDS auch einen Leckluft-Wert von 1,8kg/h im Leerlauf aus.
Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Oder ist das vielleicht beim TFSI normal?
Muss ich mir Sorgen machen?
Vielen Dank schonmal!
Bereits überprüft
Ansaugsystem abgenebelt
Kurbelgehäuseentlüftungsventil getauscht
Drosselklappenadaption