Fahrzeug geht während der Fahrt einfach aus | OPEL CORSA D
Hallo,
ich habe bei diesem Opel folgendes Problem:
Vor einem halben Jahr hat eine Werkstatt einen defekten Kurbelwellensensor diagnostiziert und diesen ersetzt. Jetzt kam der Besitzer des Fahrzeugs zu mir mit dem Problem, dass das Fahrzeug während der Fahrt einfach ausgeht und sich dann nicht mehr starten lässt. Der Motor dreht, aber springt nicht an. Am nächsten Tag habe ich es selbst probiert und er sprang ohne Probleme an.
Bin dann etwas gefahren, bis die Motorkontrollleuchte anging. Der Fehler war eine defekte Lambdasonde vor dem Katalysator. Beide Sonden und der Katalysator wurden erneuert, aber der Fehler lässt sich nicht löschen (vielleicht liegt es daran, dass es ein 30 € Auslesegerät ist?).
Ich habe alle Leitungen vom Stecker zum Steuergerät auf Durchgang geprüft, alles in Ordnung. Anschließend habe ich eine Probefahrt gemacht und dabei lief er wieder ohne ruckeln oder ähnliches. Beim erneuten Startversuch habe ich jedoch wieder kein Drehzahlsignal. Mir ist auch aufgefallen, dass er eigenständig zu starten versuchte, einmal als der Schlüssel in Stellung 1 war und die Kupplung nicht getreten war. Ich habe jetzt einen neuen Kurbelwellensensor bestellt. Hat jemand schon etwas Ähnliches erlebt oder eine Ahnung, was es sonst sein könnte? Ich habe alle Relais und Sicherungen überprüft, alle sind in Ordnung. Allerdings habe ich sie im warmen Zustand nicht getestet, da der Motor ja nicht läuft.
Vielen Dank im Voraus.