fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
CybermindVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Warnmeldung Abblendlicht links defekt | VW PASSAT B8 Variant

Servus, zu meinem Problem: Ich habe einen VW Passat B8 2.0 TDI 4Motion, BJ 2017. Beim Starten erscheint sporadisch im Kombiinstrument die Meldung „Abblendlicht links prüfen“, die jedoch sofort wieder verschwindet. Die Matrix-Scheinwerfer funktionieren trotzdem einwandfrei. Im Kurztest sind lediglich in den Steuergeräten der Lichtsteuerung D6, D7 sowie der Distanzregelung ein Datenbusfehler hinterlegt. Fehlercode: U112300 – Datenbus empfangener Fehlerwert. Alle Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei und ohne Störungen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicherabfrage Batterie geladen Steckverbindungen zu den Scheinwerfern kontrolliert
Fehlercode(s)
U112300
Elektrik

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
CybermindVor 3 Tagen
In den beiden SW Steuergeräten ist kein Datenbusfehler hinterlegt sondern dieser C11FD13 - Versorgung für Abblendlicht Unterbrechung. Fahrzeug: Volkswagen Passat R-line Jahr: 2017 Karosserietyp: Variant Motor: DFCA Kilometerstand: 177493 KM --------------------------------------------------------------- 01 Motorelektronik Systembeschreibung: R4 2.0l TDI Software-Nummer: 04L906026FP Software-Version: 2012 Hardware-Nummer: 04L907309M Hardware-Version: H24 ODX-Name: EV_ECM20TDI01104L906026FP ODX-Version: 004002 Lange Codierung: 011D001A047605083000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 02 Getriebeelektronik Systembeschreibung: DQ250-6A MQB Software-Nummer: 0D9300014K Software-Version: 5006 Hardware-Nummer: 02E927770AS Hardware-Version: H54 Seriennummer: TFK01611040463 ODX-Name: EV_TCMDQ250021 ODX-Version: 001001 Lange Codierung: 0014 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 03 Bremsenelektronik Systembeschreibung: ESC Software-Nummer: 5Q0614517CH Software-Version: 0743 Hardware-Nummer: 5Q0614517AH Hardware-Version: H62 Seriennummer: 63296000000897 ODX-Name: EV_Brake1UDSContiMK100IPB ODX-Version: 036010 Lange Codierung: 0FEC6A8F34210B704780070840C949F0562CD0E2E002927518625078CAA9420000000012121212B835351919323200 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 08 Klima-/ Heizungselektronik Systembeschreibung: Climatronic Software-Nummer: 5G0907044EC Software-Version: 2001 Hardware-Nummer: 5G0907044EC Hardware-Version: H04 ODX-Name: EV_ACClimaBHBVW37X ODX-Version: 006146 Lange Codierung: 12020104202111011115504000101822 Teilsysteme: Systembeschreibung: E265KlimaHeck Software-Version: 0201 Hardware-Version: H02 Seriennummer: 04031501850571 Lange Codierung: 000000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 09 Elektronische Zentralelektrik Systembeschreibung: BCM PQ37BOSCH Software-Nummer: 5Q0937086BH Software-Version: 0223 Hardware-Nummer: 5Q0937086BH Hardware-Version: 032 Seriennummer: 8658231116014O ODX-Name: EV_BodyContrModul1UDSBosc ODX-Version: 017002 Teilsysteme: Systembeschreibung: WWS 161025 Software-Version: 0607 Hardware-Version: 042 Seriennummer: 161104212607 Lange Codierung: 0E4DFD Systembeschreibung: RLHS Software-Version: 0105 Hardware-Version: 042 Seriennummer: S6Y16M11D23H00M15S27 Lange Codierung: 06A8DD Systembeschreibung: E1 - LDS MQB Software-Version: 0032 Hardware-Version: H01 Seriennummer: 14 09 2016 10001192 Systembeschreibung: Sensor, DWA Software-Version: 0316 Hardware-Version: 005 Seriennummer: 000000000ZY16278394D Systembeschreibung: Sirene, DWA Software-Version: 0313 Hardware-Version: 005 Seriennummer: 00000000000067525883 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 13 Distanzregelung Systembeschreibung: ACC BOSCH MQB Software-Nummer: 3Q0907572C Software-Version: 0195 Hardware-Nummer: 3Q0907572C Hardware-Version: H04 ODX-Name: EV_ACCBOSCHVW48X ODX-Version: 001009 Lange Codierung: 3204675A55FFC728949C8045 Fehlercodes: U112300 - Datenbus empfangener Fehlerwert sporadisch Date: 2025-08-16 10:47:01 Mileage: 177327 km Priorität: 6 Fehlerhäufigkeitszähler: 5 Verlernzähler: 114 Dynamische Umgebungsdaten: 028D530285791011000010120000102E02 --------------------------------------------------------------- 15 Airbag Systembeschreibung: Airbag VW21 Software-Nummer: 3Q0959655AN Software-Version: 0305 Hardware-Nummer: 3Q0959655AN Hardware-Version: 004 Seriennummer: 003R9PNY2WL4 ODX-Name: EV_AirbaVW21TS6VW48X ODX-Version: 001010 Lange Codierung: 88CCC000000000005C5400CF000800000065 Teilsysteme: Systembeschreibung: SideSensor_Df Software-Version: 0887 Hardware-Version: 008 Seriennummer: 357000000007C45C602K Lange Codierung: 2D2D2D Systembeschreibung: SideSensor_Pf Software-Version: 0887 Hardware-Version: 008 Seriennummer: 35800000000FAA7C602Z Lange Codierung: 2D2D2D Systembeschreibung: SideSensor_Dr Software-Version: 0148 Hardware-Version: 301 Seriennummer: 351003305A50D0000005 Lange Codierung: 2D2D2D Systembeschreibung: SideSensor_Pr Software-Version: 0148 Hardware-Version: 301 Seriennummer: 352001C0BA50D000000J Lange Codierung: 2D2D2D Systembeschreibung: FrontSensor_D Software-Version: 0149 Hardware-Version: 304 Seriennummer: 355006F2B8F0D000000/ Lange Codierung: 2D2D2D Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 16 Lenksäulenelektronik Systembeschreibung: Lenks.Modul Software-Nummer: 3Q0953521DM Software-Version: 0235 Hardware-Nummer: 5Q0953569A Hardware-Version: 075 Seriennummer: 20161124100637 ODX-Name: EV_SMLSVALEOMQB ODX-Version: 001016 Lange Codierung: 0C10 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 17 Schalttafeleinsatz Systembeschreibung: KOMBI Software-Nummer: 3G0920751B Software-Version: 8311 Hardware-Nummer: 3G0920751B Hardware-Version: 304 ODX-Name: EV_DashBoardVDDMQBAB ODX-Version: 009051 Lange Codierung: 07A50818EF8C000801887F2B1000000000000000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 18 Zu-/ Standheizung Systembeschreibung: STH-VW37x Software-Nummer: 5WA963272C Software-Version: 0012 Hardware-Nummer: 5WA963272C Hardware-Version: 006 Seriennummer: 00000000000034941385 ODX-Name: EV_AuxilHeateWOSVW38X ODX-Version: 002009 Lange Codierung: 050B0D585C25162CE4ED1C Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 19 Diagnoseinterface für Datenbus Systembeschreibung: GW MQB High Software-Nummer: 3Q0907530C Software-Version: 5286 Hardware-Nummer: 3Q0907530C Hardware-Version: 515 Seriennummer: 19111610520788 ODX-Name: EV_GatewNF ODX-Version: 013020 Lange Codierung: 0B0300345F087300FB00025A1C0F00010001070000000000000000000000 Teilsysteme: Systembeschreibung: J367-BDMConti Software-Version: 1050 Hardware-Version: H03 Seriennummer: 75410803001611130602 Systembeschreibung: U13DCAC Software-Version: 0780 Hardware-Version: H25 Seriennummer: 0012056 Systembeschreibung: E221__MFL-DC1 Software-Version: 0040 Hardware-Version: H11 Seriennummer: 29160002113190056431 Lange Codierung: 2DFFFF Systembeschreibung: Analoguhr Software-Version: 2002 Hardware-Version: 209 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 22 Allradelektronik Systembeschreibung: Haldex4Motion Software-Nummer: 0CQ907554H Software-Version: 7083 Hardware-Nummer: 0CQ525130 Hardware-Version: H52 Seriennummer: HA1-00028.10.1600012154 ODX-Name: EV_AllWheelContrHA1VW37X ODX-Version: 004013 Lange Codierung: 0301 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 2B Lenksäulenverriegelung Systembeschreibung: ELV-MQBB Software-Nummer: 3Q0905861 Software-Version: 0032 Hardware-Nummer: 3Q0905861 Hardware-Version: H05 Seriennummer: 16000309241016 ODX-Name: EV_ELVMarquMQBB ODX-Version: 001007 Lange Codierung: 0800000000000000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 3C Spurwechselassistent Systembeschreibung: MRR1Rear Software-Nummer: 3Q0907566C Software-Version: 0310 Hardware-Nummer: 3Q0907566 Hardware-Version: H16 ODX-Name: EV_RearRadarS1BoschVW48X ODX-Version: 001002 Lange Codierung: 14C002 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 42 Türelektronik Fahrer Systembeschreibung: TSG FS Software-Nummer: 5Q0959593E Software-Version: 0041 Hardware-Nummer: 5Q0959593B Hardware-Version: 020 Seriennummer: 041116EK413604 ODX-Name: EV_DCUDriveSideEWMAXKLO ODX-Version: 006003 Lange Codierung: 003F1A208000020000001000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 44 Lenkhilfe Systembeschreibung: EPS_MQB_ZFLS Software-Nummer: 3Q0909144K Software-Version: 5072 Hardware-Nummer: 3Q0909144H Hardware-Version: 506 ODX-Name: EV_SteerAssisMQB ODX-Version: 013144 Lange Codierung: 1107 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 4B Multifunktionsmodul Systembeschreibung: FCM MQB Low Software-Nummer: 3Q0907338 Software-Version: 0285 Hardware-Nummer: 3Q0907338 Hardware-Version: 001 Seriennummer: 20111610801925 ODX-Name: EV_MultiModulContiVW48X ODX-Version: 001010 Lange Codierung: 000000060100035201004F01020000000000000000000000000000000000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 52 Türelektronik Beifahrer Systembeschreibung: TSG BFS Software-Nummer: 5Q0959592E Software-Version: 0041 Hardware-Nummer: 5Q0959592B Hardware-Version: 020 Seriennummer: 071116EK606821 ODX-Name: EV_DCUPasseSideEWMAXKLO ODX-Version: 006003 Lange Codierung: 003F10208000020000001000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 5F Informationselektronik 1 Systembeschreibung: MU-S-N-ER Software-Nummer: 3Q0035846A Software-Version: 0369 Hardware-Nummer: 3Q0035846A Hardware-Version: H30 Seriennummer: VWZAZ2S0683697 ODX-Name: EV_MUStd4CTSAT ODX-Version: 001022 Lange Codierung: 02840201FF0000005111000100080A031F0106C4012001008F Teilsysteme: Systembeschreibung: ABT_Std-2_Nav Software-Version: 8321 Hardware-Version: 390 Seriennummer: VWZ6ZHC3030344 Systembeschreibung: ECE AS 24/25 Software-Version: 2210 Hardware-Version: --- Seriennummer: -------------------- Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 69 Anhängerfunktion Systembeschreibung: Anhaenger Software-Nummer: 5Q0907383G Software-Version: 0204 Hardware-Nummer: 5Q0907383D Hardware-Version: H21 Seriennummer: 0423509059 ODX-Name: EV_TrailFunctGener2Hella ODX-Version: 001008 Lange Codierung: 0100000202000000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 6C Rueckfahrkamerasystem Systembeschreibung: RVC Compact Software-Nummer: 5Q0980556B Software-Version: 0231 Hardware-Nummer: 5Q0980556B Hardware-Version: H12 ODX-Name: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB ODX-Version: 006009 Lange Codierung: 0184020163002017000040 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 6D Heckdeckelelektronik Systembeschreibung: HDSG-Modul Software-Nummer: 5Q0959107L Software-Version: 0261 Hardware-Nummer: 5Q0959107J Hardware-Version: H13 Seriennummer: 31046553500000 ODX-Name: EV_DeckLidCONTIAU736 ODX-Version: 001014 Lange Codierung: 0288 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- 76 Einparkhilfe Systembeschreibung: PDC 8 Kanal Software-Nummer: 5QA919294A Software-Version: 0038 Hardware-Nummer: 5QA919294 Hardware-Version: H07 Seriennummer: 00030841861632306377 ODX-Name: EV_EPHVA18AU3700000 ODX-Version: 009031 Lange Codierung: 0471155111 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme Systembeschreibung: MQB_B_MFK Software-Nummer: 3Q0980653E Software-Version: 0121 Hardware-Nummer: 3Q0980653 Hardware-Version: H12 Seriennummer: 09111611P12532 ODX-Name: EV_MFKBoschMQBB ODX-Version: 001001 Lange Codierung: 00040802000004010022134F8040A100980084300040 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- B7 Interface für Zugang- und Startsystem Systembeschreibung: VWKESSYMQB Software-Nummer: 3Q0959435E Software-Version: 0811 Hardware-Nummer: 3Q0959435E Hardware-Version: 036 Seriennummer: 0423282718 ODX-Name: EV_KessyHellaMQBAB ODX-Version: 004039 Lange Codierung: 0F2000070F Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- BB Türelektronik Fahrerseite hinten Systembeschreibung: TSG HFS Software-Nummer: 5Q0959595E Software-Version: 0041 Hardware-Nummer: 5Q0959595B Hardware-Version: 020 Seriennummer: 151116EKF05357 ODX-Name: EV_DCURearDriveMAXKLO ODX-Version: 006003 Lange Codierung: 000E10200100020000001000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- BC Türelektronik Beifahrerseite hinten Systembeschreibung: TSG HBFS Software-Nummer: 5Q0959595E Software-Version: 0041 Hardware-Nummer: 5Q0959595B Hardware-Version: 020 Seriennummer: 151116EKF0535A ODX-Name: EV_DCURearPasseMAXKLO ODX-Version: 006003 Lange Codierung: 000E10200100020000001000 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- CF Spurwechselassistent 2 Systembeschreibung: MRR1Rear Software-Nummer: 3Q0907590C Software-Version: 0310 Hardware-Nummer: 3Q0907590 Hardware-Version: H16 ODX-Name: EV_RearRadarS2BoschVW48X ODX-Version: 001002 Lange Codierung: 14C002 Fehlercodes: Keine Fehlercodes gefunden --------------------------------------------------------------- D6 Lichtsteuerung links 2 Systembeschreibung: LED1L Software-Nummer: 7PP941572AB Software-Version: 0003 Hardware-Nummer: 7PP941572A Hardware-Version: H09 ODX-Name: EV_LEDModLeftMELCOAU736 ODX-Version: 001004 Fehlercodes: C11FD13 - Versorgung für Abblendlicht Unterbrechung sporadisch Date: 2025-08-14 10:11:56 Mileage: 177232 km Priorität: 6 Fehlerhäufigkeitszähler: 11 Verlernzähler: 117 --------------------------------------------------------------- D7 Lichtsteuerung rechts 2 Systembeschreibung: LED1R Software-Nummer: 7PP941572AB Software-Version: 0003 Hardware-Nummer: 7PP941572A Hardware-Version: H09 ODX-Name: EV_LEDModRightMELCOAU736 ODX-Version: 001004 Fehlercodes: C11FD13 - Versorgung für Abblendlicht Unterbrechung sporadisch Date: 2025-08-14 10:11:56 Mileage: 177232 km Priorität: 6 Fehlerhäufigkeitszähler: 11 Verlernzähler: 117
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 3 Tagen
Hallo guten Abend; Hast Du die ECM-Anschlüsse und den Kabelbaum auf Beschädigungen oder Korrosion überprüft,auch in den Steckern nach Grünspan, wegen ggf Unterbrechungen bzw, Kurzschlüsse im System? Mfg P.F
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, möglich wäre auch Feuchtigkeit im Steuergerät oder Steuergerät selbst fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Hast du eine AKH, wenn ja dann mal die Dose kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Leon PasseratiVor 3 Tagen
Im Wheel Dampening Steuergerät kein Fehler? Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit dem Kurvenlicht dort war ein defekter Niveusensor das Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Turboschaden
Hallo zusammen, es geht um einen VW Passat B8 1.6 TDI EA288 120PS DSG Bj2017, Motorcode: DCXA mit 192tsd km von einem Bekannten, den ich die Tage bei mir hatte zur Fehlersuche. Beanstandung: Auto geht in Notlauf bei viel Vollgas auf Autobahn Im Fehlerspeiche steht: Ladedruckregelgrenze unteschritten, Verstellung Abgasturbolader 1 klemmt - statisch. Vorgeschichte: Sein Turbolader war kaputt und er hat (relativ günstig) seinen defekten bei jemandem aus Ebay Kleinanzeigen generalüberholen lassen, anschließend bei einem anderem Schrauber einbauen lassen dieses Jahr im Mai. Seit dem ist dieser Fehler da. Ich habe mir daraufhin den Turbo mal angeschaut und gesehen, dass dieser zerstört ist. Man hört ausserdem während der Fahrt ein "wuuhhh" Geräusch ab und zu. Vermutlich vom Turbolader. Die Flügelräder(Eingang kommend vom Luftfilter) sind verbogen und wie ausgefressen(!). Der Turbo ist somit defekt. Wie auch immer das passieren kann innerhalb 4.000 km bzw. seit Mai 2023. Habe dann anschließend den wassergekühlten Ladeluftkühler endoskopiert und da drin gesehen, dass dort alles schwarz voll Öl ist und ganz ganz feine Späne, wie Sand oder Schmirgelpapier. Jetzt ist halt die Frage, ob die Späne auch in den Motor gelangt sind, was wohl sehr warscheinlich ist? Der Motor an sich läuft eigentlich normal und ruhig, manchmal jedoch im Leerlauf läuft er seltsam. Läuft sehr ruhig, dann auf einmal plopp und er läuft unrund für paar Sekunden, es geht da so ein Zuckeln alle paar Sekunden durchs Auto, dann wieder plopp und er läuft normal. ' Dieses "plopp" spürt man auch. Als ob was umgeschaltet wird. Was auch auffälig ist, er hält ständig die Drehzhal bei 1000 rpm im Stand. DPF Regeneration ist nicht aktiv. Ich frage mich was das sein kann? Zusätzlich hört man im Stand rythmisch alle 2 Sekunden im Innenraum ein wiederholendes mahlendes Geräusch ganz leise und spürt es ganz leicht im Fußraum. Klingt so ähnlich wie eine Antriebswelle, die irgendwo anschlägt, so kann man es sich vorstellen. Einspritzwerte der Düsen sind nicht auffällig. Natürlich um es genau zu sagen, müssen diese ausgebaut und geprüft werden, das ist ist mir schon klar. Jetzt ist da Problem, der Herr möchte nicht viel Geld ausgeben bzw hat nicht so viel/will da lange mit rummachen. Was macht man jetzt am besten? Er will das ich ihm jetzt einfach einen neuen Turbolader einbaue. Nur ich bin mir da sehr unsicher. Nicht das der Motor dann später nach paar Tausend Kilometer verreckt und ich dann der blöde bin. Wenns nach mir geht muss man in den Motor schauen und gucken, ob er Schaden genommen hat und Späne es bis in den Brennraum geschafft haben bevor man irgendwas repariert. Das Auto brauch er täglich, somit hatte ich noch nicht die Möglichkeit ausgiebig zu schauen, das war immer abends mal für eine Stunde kam er vorbei. Da bau ich ihm nicht eben mal die Injektoren aus um in den Motor zu schauen. Dann fährt er mir nicht mehr vom Hof. Alleine schon weil man dann neue Schrauben und Dichtungen brauch. Habe natürlich drauf hingewiesen besser nicht mehr mit dem Auto zu fahren. Muss man von ausgehen, dass der Motor einen Schaden hat bzw kann das sein, obwohl er eigentlich relativ"normal" läuft, bis auf diese zwei Sachen? Habe mal ein Bild vom Turbolader angehangen und ein Video vom Motorlauf. Wäre echt dankbar über eure Meinung
Motor
Kevin Schertler 12.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten