fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister26.09.22
Gelöst
0

Auto springt nicht an | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo zusammen, seit Mai spinnt mein Auto. Es geht während der Fahrt einfach aus. Beim Versuch es zu starten, geht gar nicht mehr (kein Klacken gar nichts) nach ca.2 min. springt es wieder an und fährt als wäre nix gewesen. Die Wartezeit hat sich auf über Nacht verlängert dann springt er wieder an. Hatte schon jemand das gleiche Problem? Im Voraus besten Dank
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
Nein
Elektrik

MERCEDES-BENZ SLK (R170)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050356) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050356)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02)

FEBI BILSTEIN Kraftstoffpumpe (29465) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstoffpumpe (29465)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für SLK (R170) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R170)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister12.10.22
Oli H.: Ist ein bekanntes Problem, dürfte das K40 Relais sein, neues kaufen und austauschen, dann ist Ruhe 26.09.22
Danke für deine Hilfe. Hab letzte Woche das Relais bekommen heute eingebaut, nachdem der Wagen nicht mehr gestartet hat, siehe da das Auto sprang wieder an. Werde es jetzt natürlich beobachten und werde wieder berichten War wahrscheinlich doch das Relais....
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.09.22
Geht die Zündung denn noch an in dem Fall? Würde erstmal alle Sicherungen, masseverbindungen und relais prüfen. Zudem den fehlerspeicher auslesen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.09.22
Der hat doch sicher ein elektronisches Zündschloss. Hier würde ich ansetzen. Zweitschlüssel mal getestet? Fehlercodes gelesen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.22
Achte mal darauf, ob du beim einstecken des Schlüssels schon das Lenkradschloss hörst. Nicht beim drehen, schon beim einstecken. Die Autos haben öfter Probleme mit dem EZS (Zündschloss) und der ELV (Lenkrad-Verriegelung). Fährt der Sperrbolzen nicht gan raus und Erreicht den endschalter nich gibt's keinen Zündung....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger26.09.22
Oli H.: Ist ein bekanntes Problem, dürfte das K40 Relais sein, neues kaufen und austauschen, dann ist Ruhe 26.09.22
Hallo Das denke ich auch, dass es dieses Relais ist. Dies ist in der Steuergeräte-Box im Motorraum rechts zu finden. Ist das erste kleine Relais.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister26.09.22
Oli H.: Ist ein bekanntes Problem, dürfte das K40 Relais sein, neues kaufen und austauschen, dann ist Ruhe 26.09.22
Ich hoffe du hast Recht...Relais schon bestellt. Habe erst auf kws getippt, aber da kann man den Motor noch hören beim starten, bei mir geht gar nichts mehr. Erst wenn kalt ist springt er wieder problemlos an. Frage: welche Funktion hat das k40 ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.27.09.22
Günter Hofmeister: Ich hoffe du hast Recht...Relais schon bestellt. Habe erst auf kws getippt, aber da kann man den Motor noch hören beim starten, bei mir geht gar nichts mehr. Erst wenn kalt ist springt er wieder problemlos an. Frage: welche Funktion hat das k40 ? 26.09.22
Im K40 sind soweit ich mich erinnere, 5 Relais verbaut, Benzinpumpe, Zentralverriegelung, MSG, Getriebesteuergerät?... Das Fehlerbild ist typisch, am besten ein Steuergerät als Ersatzteil ins Fahrzeug legen 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister28.09.22
Kannst du mir Mal ein Bild vom k40 schicken , wäre hilfreich. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.28.09.22
Bitte sehr 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister28.09.22
Kann es sein dass das Raleis heiß wird, dann abschaltet ? Erst nach kurzer Zeit ging's wieder.Jetzt dauert Es länger bis es wieder funktioniert. Kann ich das mit kältespray probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.28.09.22
Kannst du schon aufmachen und evtl. nachlöten. Aber soweit ich mich erinnere, kostet das K40 so um 170 Euro, da würde ich neu kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister30.09.22
Hallo es ist ganz klar das k40 Sensorenleiste. Hab's getestet. Motor laufen lassen bis er ausgeht, dann das Relais mit Kältespray behandelt und er sprang nach 1Minute wieder an. Wahrscheinlich erhitzt es und Funk nicht mehr. Noch eine Frage, wenn ich das tausche muss ich Batterie abklemmen und ist danach wieder alles gut. Vielen Dank für's helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.30.09.22
Ich würde die Batterie kurz abklemmen, dann sollte alles wieder funktionieren 😊 Das K40 ist ein Verschleißteile. Ich habe immer ein Neues als Ersatzteil an Bord. Grüße Oli
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.08.10.22
Schön wäre ein Feedback, wie du das Problem gelöst hast?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister12.10.22
Für den Tipp mit den Relais herzlichen Dank. es war hoffentlich das Relais,habe es heute eingebaut nachdem der Wagen nicht mehr ansprang.werde es weiter beobachten und dann berichten. Vielen Dank nochmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister20.10.22
Oli H.: Ist ein bekanntes Problem, dürfte das K40 Relais sein, neues kaufen und austauschen, dann ist Ruhe 26.09.22
Die Aussage war genau richtig ....Bin heute ca 30km gefahren , 4mal gestartet und alles lief super, finde das Auto fährt sogar besser als vorher..War genau das richtig ....Dank nochmal und ich hoffe das war's, fährt noch ein paar schöne Caprio Jahre .....Danke nochmal . Meld mich wieder wenn's brennt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Dachschließmechanismus funktioniert nicht
Hallo, gestern nach der Fahrt versuchte ich, das Dach zu schließen, die Pumpe lief, aber nichts passierte. Nach langem Hin und Her schloss ich es manuell, als es anfing zu regnen. Als ich zuhause ankam, versuchte ich es noch einmal mit den dreieckigen Fenstern, und siehe da, es schloss sich. Heute wollte ich es erneut ausprobieren, aber jetzt lässt es sich gar nicht mehr öffnen und die Pumpe macht auch keine Geräusche. Der Schalter blinkt rot, wenn ich versuche, das Dach zu öffnen. Das Rollo wurde mehrmals zurückgerollt und wieder eingehakt, die Türen waren alle geschlossen und die Fenster oben. Ich habe auch bemerkt, dass die Gestänge vorne am Kofferraum nicht schließen. Ich habe das Auto gestern privat gekauft und habe nun dieses Problem :( Ich danke im Voraus für jede Hilfe. MfG
Elektrik
Hussein Sweidan 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten