fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Heyermann30.08.21
Talk
0

Start Stop | MERCEDES-BENZ

Hallo, mein Start Stop funktioniert oft nicht. An was kann es liegen, dass Start Stop oft nicht funktioniert? Es gibt Tage da springt die Anzeige für aktives Start Stop schon in ein paar hundert Meter Fahrt. Manchmal gibt es Tage da funktioniert es nicht. Es hat weder was mit Temperatur noch mit der Ladung der Batterie was zu tun. Selbst mein Händler konnte mir da nicht weiterhelfen. An was könnte das liegen? Liegt da ein Defekt vor oder ist das generell so? Gruß Thomas
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.08.21
Das kann viele Ursachen haben Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Lucas Pelczer30.08.21
Das Auto prüft permanent ob Klima läuft. Temperatur Motor und was der Insasse verlangt uvm. Aber auch eine Batterie die nicht die Werte erreicht, die das Auto braucht reicht schon. Hat man sehr oft.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.08.21
Während der Regeneration ist das Start/Stopp System vorübergehend deaktiviert.
0
Antworten
profile-picture
Luca Schoof30.08.21
Moin, Es ist zu 90% meistens die Batterie. Es spielen aber auch noch sehr viele andere Faktoren eine rollen die es sein können.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Heyermann30.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das kann viele Ursachen haben Fehlerspeicher auslesen 30.08.21
Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Heyermann30.08.21
Luca Schoof: Moin, Es ist zu 90% meistens die Batterie. Es spielen aber auch noch sehr viele andere Faktoren eine rollen die es sein können. 30.08.21
Hab gehört der hätte noch eine kleine Batterie irgend wo. Kann es an der liegen. Die Starterbatterie ist in bester Form.
1
Antworten
profile-picture
Lucas Pelczer30.08.21
Nein der hat nur eine. Erst die größeren Mercedes Modelle.
1
Antworten
profile-picture
Patrik Eichinger30.08.21
Ich würde dir mal raten die Batterie zu überprüfen, hat diese zu wenig Spannung aktiviert sich das System garnicht erst
0
Antworten
profile-picture
Christian Böhm31.08.21
Ich tippe mal drauf das du eine neue Batterie benötigst. Fährst du viel kurzstrecke ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.08.21
Hast mal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler31.08.21
Es müssen einige Anforderungen erfüllt sein, damit die Start-Stop Automatik funktioniert. Siehe Bild unten. Ich würde dir auch empfehlen die Start Stop Automatik nicht zu benutzen da sehr viele Komponenten darunter leiden z. B. der Anlasser.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Heyermann31.08.21
Mario Bihler: Es müssen einige Anforderungen erfüllt sein, damit die Start-Stop Automatik funktioniert. Siehe Bild unten. Ich würde dir auch empfehlen die Start Stop Automatik nicht zu benutzen da sehr viele Komponenten darunter leiden z. B. der Anlasser. 31.08.21
Vielen Dank an alle für die schnellen und Ausführlichen Erklärungen. Danke Tom
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten