fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franz Klemens30.01.22
Gelöst
0

Motor läuft sehr unruhig und springt schlecht an | BMW 1500-2000

Hallo, ich hab des Auto Oktober letzten Jahres gekauft und seit knapp einen Monat hab ich das Problem das er im Stand unruhig läuft und schlechter anspringt hab des Auto einen Kumpel geliehen und hat es mir so zurück gebracht folgendes ern ZK und Zündspule ern waren noch die ersten drinnen und haben schon ziemlich runtergerockt ausgesehen das einzige was ich mir noch vorstelle könnte ist das es Volt der kw Sensor ist.
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspulen
Fehlercode(s)
Fehlercode83kurbelwellenpositionssensor/drehzahlsensorundfehlercode8Luftmassenmesser
Motor

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Klemens05.02.22
Matze: Das weiß man doch Frauen Autos und Werkzeug verleiht man nicht . Nach Nebenluft schauen . Öldeckel und Messstab dabei nicht vergessen. Der Sache mit dem KW Sensor , würde ich nochmal genau prüfen. 30.01.22
Der KW Sensor war das Problem hab ihn heute getauscht und lief wieder einwandfrei
5
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger30.01.22
Vielleicht zieht er Nebenluft mit Nebel Abdrücken
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Klemens30.01.22
Roger Luchsinger: Vielleicht zieht er Nebenluft mit Nebel Abdrücken 30.01.22
Ich hab schon alles abgesucht es hört sich für mich an als würde er nicht auf allen Zylindern laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.01.22
Schlechte anspringen kann am. Kw sensor liegen, genauso das er sich anhört als ob er nicht auf allen Zylindern läuft Zieh mal den Lmm ab und schau wie er dann läuft. Bmw und Lmm ist auch eine Kunst für sich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Klemens30.01.22
Matze: Das weiß man doch Frauen Autos und Werkzeug verleiht man nicht . Nach Nebenluft schauen . Öldeckel und Messstab dabei nicht vergessen. Der Sache mit dem KW Sensor , würde ich nochmal genau prüfen. 30.01.22
Klar des weiß ich er war halt in einer Not Situation ja klar da werd ich dann mal nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Klemens30.01.22
Denis Müller: Schlechte anspringen kann am. Kw sensor liegen, genauso das er sich anhört als ob er nicht auf allen Zylindern läuft Zieh mal den Lmm ab und schau wie er dann läuft. Bmw und Lmm ist auch eine Kunst für sich 30.01.22
Alles klar des werd ich mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.01.22
Hallo! KwSensor und Luftmassenmesser sind ja auch im Fehlerspeicher!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI30.01.22
KW Sensor neu machen und unbedingt Original nehmen! Oft sind auch Nockenwellensensoren kaputt! Zündspule Quertauschen uns sehen ob nichtlaufender Zylinder mitwandert!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Klemens30.01.22
Dietmar MAI: KW Sensor neu machen und unbedingt Original nehmen! Oft sind auch Nockenwellensensoren kaputt! Zündspule Quertauschen uns sehen ob nichtlaufender Zylinder mitwandert! 30.01.22
Originaler Kw Sensor ist schon bestellt hab hab neue Zündspulen und Zündkerzen drin und haben schon alle runtergerockt ausgesehen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten