Kurzfristige Drehmomentbegrenzung durch Klopfregelung: Spannungspegel zu niedrig | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen,
ich habe eine kurzfristige Drehmomentbegrenzung durch die Klopfregelung erkannt. Es gab keine Signaländerung, der Spannungspegel war zu niedrig. Den anderen Fehler habe ich bereits behoben.
Nachdem ich meine Kardanwelle instandsetzen lassen musste, da sie zu viel Spiel hatte, und den Motor gestartet habe (nach einer Probefahrt), habe ich alle Fehler gelöscht. Doch dieser Fehler ist immer noch vorhanden, obwohl keine Motor-Kontrollleuchte angezeigt wird. Daher tendiere ich dazu, den Klopfensor auszuschließen.
Die Diagnose wurde mit dem Launch X431 ProS V+ Pro 4.0 durchgeführt.
Danke euch.
ich habe eine kurzfristige Drehmomentbegrenzung durch die Klopfregelung erkannt. Es gab keine Signaländerung, der Spannungspegel war zu niedrig. Den anderen Fehler habe ich bereits behoben.
Nachdem ich meine Kardanwelle instandsetzen lassen musste, da sie zu viel Spiel hatte, und den Motor gestartet habe (nach einer Probefahrt), habe ich alle Fehler gelöscht. Doch dieser Fehler ist immer noch vorhanden, obwohl keine Motor-Kontrollleuchte angezeigt wird. Daher tendiere ich dazu, den Klopfensor auszuschließen.
Die Diagnose wurde mit dem Launch X431 ProS V+ Pro 4.0 durchgeführt.
Danke euch.
Bereits überprüft
Fehlerzähler: Verbrennungsaussetzer nicht erkannt
Fehlercode(s)
P13c523