fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julian Münzer12.03.24
Gelöst
1

Elektrik Probleme | TOYOTA LAND CRUISER

Hallo. Da sich das Fehlerbild nun komplett geändert hat, erstelle ich hier einen neuen Beitrag. Mein LandCruiser BJ40 war komplett stromlos, da der Amperemeter durchgebrannt ist. Habe es nun kurzgeschlossen und nun treten folgende (komische) Sachen auf. 1) Abblendlicht vorne funktioniert nicht 2) Blinker leuchten durchgehend, kein Blinken 3) Der Warn-Piepser, welcher vor zu wenig Unterdruck im Vakuumkessel warnt, piepst, sobald ich die Zündung einschalte. Das kann allerdings nicht sein, ich hatte damit nie Probleme. Weiß jemand für diese, wahrscheinlich zusammenhängende Probleme Rat?
Bereits überprüft
Batterien zeigen je 12.9V, quer gemessen 25.6V. Sicherungen alle heile, Massepunkte überprüft und gereinigt.
Elektrik

TOYOTA LAND CRUISER (_J4_, _J5_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Julian Münzer13.03.24
Glühbirnen der Scheinwerfer sind beim Kurzschluss durchgebrannt, getauscht und funktionieren 👍🏼 Vakuumtank war tatsächlich leer, macht auch Sinn, da das Auto hin und her abgeschleppt wurde und der Bremskraftverstärker gearbeitet hat, ohne das mit dem Motorlauf die Vakuumpumpe Unterdruck nachliefert. Blinkerrelais ist auch kaputt gegangen. Habe es aufgemacht, gereinigt und benetzt und es hat kurz funktioniert, aber dann wider nicht. Wird ersetzt und dann läuft alles. Tausend dank fũr die reichliche Hilfe! Ich vermute, dass der ursprüngliche Grund des durchbrennens des Amp Meters zu kleine Kabelquerschnitte zu dem waren. Online habe ich viel recherchiert, die waren alle 4-6mm2, hier 1,5mm2. Wenn ich den Fusinle Link wider einkabele und vermutlich Teile des Kabelbaums erneuere, wird das mit ersetzt. Bis dahin kann ich drauf verzichten.
0
Antworten

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.24
Klemm die Batterie noch Mal ab und warte ne Viertel Stunde.
4
Antworten
profile-picture
Julian Münzer12.03.24
Habe es etwas lückenhaft erklärt. Durch das kurzschließen des Amperemeters funktioniert alles top, bis auf die 3 beschriebenen Sachen!
0
Antworten
profile-picture
Julian Münzer12.03.24
16er Blech Wickerl: Klemm die Batterie noch Mal ab und warte ne Viertel Stunde. 12.03.24
Das ist unabsichtlich schon mehrmals passiert. Habe bei jeder Pause alles abgeklemmt und nach dem wiederkommen neu an geklemmt. Gibt aber auch kein Steuergerät welches runterfahren könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.24
Läuft die ganze Elektrik mit 24 Volt Oder nur Teile davon? z. B. Starter mit 24 Volt Der Rest mit 12 Volt
0
Antworten
profile-picture
Julian Münzer12.03.24
16er Blech Wickerl: Läuft die ganze Elektrik mit 24 Volt Oder nur Teile davon? z. B. Starter mit 24 Volt Der Rest mit 12 Volt 12.03.24
Alles mit 24Volt. Lediglich der Innenraumlüfter und Tacho mit 12, die haben allerdings einen eigenen Regler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M12.03.24
Amperemeter ist ein widerstand.Durch kurzschliessen können verschiedene relais nicht mehr richtig arbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.24
Aber ein sehr kleiner Widerstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M12.03.24
Kabel vom piepser am vacuumbehälter unter trittbrett lösen ob es noch immer piepst.Wenn nicht schon mal ein vacuum problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.03.24
Kann es sein daß die Sachen die jetzt komisch reagieren überhaupt auf 24volt ausgelegt oder mal falsch ersetzt wurden?(12volt)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.03.24
Pino M: Amperemeter ist ein widerstand.Durch kurzschliessen können verschiedene relais nicht mehr richtig arbeiten 12.03.24
Amperemeter liegt in reihe zum verbraucher ,widerstand kann hier vernachlässigt werden (hängt in der Leitung wie eine Sicherung)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas13.03.24
Wann leuchten die Blinker?
0
Antworten
profile-picture
Julian Münzer13.03.24
Okay Stück für Stück. Habe mal direkt Strom auf die Scheinwerfer gegeben, beide Still. Aufgemacht und einer durchgebrannt, einer explodiert. Muss wohl beim durchbrennen passiert sein.
0
Antworten
profile-picture
Julian Münzer13.03.24
Marcel Firfas: Wann leuchten die Blinker? 13.03.24
Beim einschalten. Ich denke, dass das Relais es wohl auch getan hat damit…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas13.03.24
Ok Scheinwerfer geklärt? Blinker vielleicht auch? Irgendwas doofes erzeugt beim montieren? Sicherungen auch geprüft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA LAND CRUISER (_J4_, _J5_)

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten