fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Bungardt30.09.21
Talk
0

Zahnriemenintervall unklar | VW

Hallo ihr Lieben, ich habe da mal eine Frage an das kollektive Schwarmwissen. Laut VW soll der Zahnriemen bei 210.000 km gewechselt werden. So, der Kleine hat jetzt etwas über 112.000 runter und ist fast 8 Jahre alt. So langsam mache ich mir da echt Gedanken..... Es wurde kein Intervall vom Alter, sondern nur die Laufleistung angegeben zum Wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Riemen jetzt noch weitere, gefühlte 6-7 Jahre drin bleiben soll. Hat da irgend jemand Erfahrungen und/ oder einen nützlichen Tipp? Vielen lieben Dank im Voraus !
Sonstiges

VW

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Wenn du dir und deinen Auto einen Gefallen tun willst Wechsel den Zahnriemen und zwar im Satz Riemen umlenkrollen Spannrolle Wasserpumpe, Keilrippenriemen mit Spannrolle ist auch zu empfehlen.
38
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.09.21
Die Hersteller der Zahnriemen sind der Meinung das die Zahnriemen sogar 350 - 400tkm halten könnten (was ich auch glaube) aber üblicherweise die umliegenden Komponenten eher aussteigen. Rollen, Wapu..... Das ist auch genau das was wir hier in der Werkstatt sehen. Früher, Mitte der 90er gab es schon mal gerissenen Zahnriemen. Da war dann alles andere noch top in Ordnung. Sowas habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Heute stirbt eher die Wapu oder irgend eine Plasterolle fällt auseinander. Wenn du dir und deinem Auto einen Gefallen tun willst lass alles einmal neu machen und fertig. Kostet zwar auch ne Menge, aber dann hast du wieder Ruhe.....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.09.21
Das stimmt, allerdings weiß ich nicht welchen Motor du drin hast. Bei meinem Touran mit MKB DFHA liegt der Wechselintervall beim Zahnriemen und Wasserpumpe bei 210.000km. Allerdings wird bei der großen Inspektion bei ca. 150.000km der Zahnriemen begutachtet und dann entschieden ob er gewechselt wird. Wenn du bei 150.000km und nach max. 10 Jahren den Zahnriemen tauschst ist es gar nicht mal so verkehrt.
1
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein30.09.21
Tausch den Riemen, dann bist du auf der sicheren Seite.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.09.21
Ich fahre einen Golf 5 1.4L 75 Bj 2004 da ist der Zahnriemenwechsel bei 12000 vorgeschrieben. Der Wagen wird extrem Kurzstrecke gefahren und hatte 2014 nur 60000km runter. Der Zahriemen wurde nach 10 Jahren gewechselt, obwohl äußerlich noch keine Beschädigungen sichtbar waren. Beim Anschauen der inneren Lauffläche waren jedoch kleine Risse sichtbar. Deshalb war ich froh das ich auf Nummer sicher ging und der Riemen mit Wasserpumpe und Spannrollen gewechselt wurden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Beim Polo mit dem Baujahr liegt der Wechselintervall eigentlich bei 120.000km und nicht bei 210Tkm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Hey , Ich hab meinen bei 120000km wechseln lassen Mein Wagen ist nun 8 Jahre alt. Ich kenn das nur mir alle 120000 Kilometern 😅
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz30.09.21
Moin. Wie lange willst Du das Auto noch fahren? Wie ist der gesamte Zustand vom Auto? Ist halt eine Milch Mädchen Rechnung. Wenn es alles positiv ist, erneuern Sonst fahren bist der Arzt kommt bzw Schrottplatz. Denke mal genau nach. Gruß Werner
0
Antworten
profile-picture
dasAndylein30.09.21
Werner Wollnitz: Moin. Wie lange willst Du das Auto noch fahren? Wie ist der gesamte Zustand vom Auto? Ist halt eine Milch Mädchen Rechnung. Wenn es alles positiv ist, erneuern Sonst fahren bist der Arzt kommt bzw Schrottplatz. Denke mal genau nach. Gruß Werner 30.09.21
Nach Möglichkeit bis dass uns der TÜV scheidet. Ansonsten habe ich mich bis dato um alles selber gekümmert, inkl AGR Kühler.... Im Großen und Ganzen ist der technisch, optisch und vom allgemeinen Zustand tip top. Nun gut, dann werde ich den Riemen nächsten Monat mal ins Visier nehmen. Erst einmal danke an alle für die schnellen Antworten 👍👍👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.09.21
Hau raus den Mist. Sicher ist sicher. 210000 km ist Wahnsinn
0
Antworten
profile-picture
dasAndylein07.10.21
Jörg Kulig: Hau raus den Mist. Sicher ist sicher. 210000 km ist Wahnsinn 30.09.21
Super. Danke für all eure Tipps 👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten