fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Nützl20.02.24
Gelöst
1

Pfeifen beim Gasgeben | SEAT ARONA

Hallo. Beim Seat Arona tritt während dem Fahren beim Gasgeben ein Pfeifen auf. Auch im Stand ist das Pfeifen hörbar, wenn kein Gang eingelegt ist. Besonders gut hört man das Pfeifen beim Fahren bis maximal 50 km/h, da dann die Fahrtgeräusche das Pfeifen überdecken. Beim Hochfahren einer Tiefgaragen-Auffahrt ist es besonders laut hörbar. Die Lüftung ist aus. Eine Sichtkontrolle der Schläuche wurde bei Seat bereits durchgeführt. Leider ohne Ergebnis.
Motor

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

ELRING Montagesatz, Lader (633.760) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (633.760)

INA Keilrippenriemensatz (529 0159 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0159 10)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
luke121.02.24
16er Blech Wickerl: Mach doch ein Video. Vielleicht Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Ist das Pfeifen auch wenn der Motoreinfülldeckel offen ist? 20.02.24
Kurbelgehäuse war es, es wird getauscht und danach sollte es wieder gut sein
8
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (308.590)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.02.24
Da wird irgendwo ein Ladeluftschlauch/ Leitung abpfeifen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Oder kommt das Pfeifen aus dem Zahnriemen Antrieb? Umlenkrolle Wasserpumpe Lichtmaschine Spannrolle Klimaanlage Versuche doch Mal mit einem Stethoskop die Geräuschquelle zu lokalisieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.24
Könnte auch vom turbo kommen. Wann war der letzte ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.02.24
Tom Werner: Da wird irgendwo ein Ladeluftschlauch/ Leitung abpfeifen. 20.02.24
Eventuell hat der Turbolader/ Abgaskrümmer/ Dichtung einen Riss. Im kalten und warmen Zustand so?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Oder bei der Abgasanlage Krümmer Flexrohr Kann man gut auf einer Hebebühne/Montagegrube kontrollieren
0
Antworten

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.02.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak20.02.24
Keilriemen mal ausbauen und Prüfen ob das Geräusch dann immer noch da ist Oder einfach etwas Wasser auf den Keilriemen sprühen Wenn das Geräusch weg ist liegt es am Keilriemen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luke120.02.24
Den Motoröleinfülldeckel lässt sich nicht öffnen, wenn der Motor läuft. Der Deckel setzt super fest. Sobald der Motor aus ist, lässt sich der Deckel wieder öffnen. Das Öl riecht nach Benzin. Wenn ich den Motor ohne Deckel starte, bildet sich ein sehr starkes Vakuum und wenn ich den Deckel langsam über den Einfüllstutzen halte, wird dieser richtig angezogen. Ich werde heute oder morgen mal nochmal zu Seat gehen weil ich noch Garantie habe. Schade, dass Seat es zuvor nicht selbst herausgefunden hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.24
luke1: Den Motoröleinfülldeckel lässt sich nicht öffnen, wenn der Motor läuft. Der Deckel setzt super fest. Sobald der Motor aus ist, lässt sich der Deckel wieder öffnen. Das Öl riecht nach Benzin. Wenn ich den Motor ohne Deckel starte, bildet sich ein sehr starkes Vakuum und wenn ich den Deckel langsam über den Einfüllstutzen halte, wird dieser richtig angezogen. Ich werde heute oder morgen mal nochmal zu Seat gehen weil ich noch Garantie habe. Schade, dass Seat es zuvor nicht selbst herausgefunden hat 20.02.24
KGE dürfte da der Richtige erste Weg sein...aber auch mal prüfen lassen warum soviel Benzin im Öl ist...nur Kurzstreckenfahrzeug?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
luke120.02.24
Gelöschter Nutzer: KGE dürfte da der Richtige erste Weg sein...aber auch mal prüfen lassen warum soviel Benzin im Öl ist...nur Kurzstreckenfahrzeug? 20.02.24
Ja es ist ein Kurzstreckenfahrzeug
0
Antworten

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.24
luke1: Ja es ist ein Kurzstreckenfahrzeug 20.02.24
Da ist Kraftstoffüberschuss im Motoröl leider immer sehr hoch. Aber bitte KGE prüfen lassen, da ein hohes Vakuum immer auf eine defekte KGE deuten kann. Das Pfeifen was du dann vernimmst ist das es durch die Dichtungen versucht den Unterdruck zu kompensieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung
Hallo, ich habe seit November 2022 diese Probleme, dass ich 2 bzw. 3 Fehlermeldungen gelegentlich bekomme. Fehlermeldung 1 (rot) trat November das erste Mal auf + Meldungen 2 (gelb). Fehlerspeicher gelöscht = bis Januar alles OK. Anfang Januar kamen die 3 Fehlermeldungen wieder. Wurden gelöscht und alle 200-300km kommen die 2 gelben Fehler ( P2002 und P2456) wieder. Ich habe die Vermutung das der DPF defekt sein könnte. Oder ist es eine andere Komponente??
Motor
Rene.Denise 13.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten