fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Hein26.01.25
Talk
-4

Bremsleitung Teilstück ersetzen | TOYOTA AVENSIS Kombi

Meine Bremsleitung ist stark korrodiert. Ich habe vor, Teilstücke davon zu ersetzen. Die Frage ist, welche Vorschriften gelten in dem Fall für die Stahlbremsleitung? Die Länge der Leitung würde in dem Fall ausreichend sein, nur um dieses Bogenstück zu trennen und zu bördeln, um zu ersetzen. Die Länge des Bogens wäre dabei ca. 8 cm. Ist das dann nicht zu kurz für den TüV? Nächste mögliche Stelle wäre vor dem Tank. Jedoch würde ich so lang die Leitung ungern ziehen.
Sonstiges

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Technische Daten
ATE Bremsschlauch (24.5262-0575.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5262-0575.3)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0352) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0352)

ATE Bremsschlauch (24.5262-0576.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5262-0576.3)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
Roland S.26.01.25
Fragt sich, wie die Leitung unter dem schwarzen Lack aussieht, ggf. schon weit unterwandert ? 🤔 Das sollte zumindest gründlich geprüft werden. Es geht schließlich um Leben und Tod, wenn die Bremsen versagen ! Ansonsten muß die Rep. eben grds. fachgerecht ausgeführt sein. ⚠️ Dabei spricht üblicherweise nichts dagegen (WENN tatsächlich nur ein kurzes Stück korrodiert sein sollte) nur dieses zu ersetzen und mit entsprechenden professionellen Verbindern anzuschließen. Die waren früher Serie, damit die Leitungen nicht zu lang für die Montage waren. 💡😉
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.01.25
Du kannst beim Teilehändler auch preiswert Meterware bekommen, dann mußt du dich nicht mit knapp rumquälen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Holdermann26.01.25
Wenn ich das richtig habe, dürfen Bremsleitungen nicht mehr angeflickt werden. Scheinbar muss die komplette Leitung vom ABS Block bis zum Sattel erneuert werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.01.25
Teilstück ersetzen ist kein Problem. Die Leitung muss aber Orginal verlegt sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Hein26.01.25
Manfred B.: Du kannst beim Teilehändler auch preiswert Meterware bekommen, dann mußt du dich nicht mit knapp rumquälen. 26.01.25
Mir geht es darum so viel wie möglich an originale Bremsleitung zu behalten. Die ist Kunststoff beschichtet und eigentlich super von Korrosion geschützt. Außerdem verläuft die andere Seite, die demnächst fällig sein wird, unter dem Tank. Und ich wollte mir die Fummelei ersparen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.01.25
Ersetze die ganze Leitung. Bremsleitungen sind kein Fahrrad Schlauch also tauschen nicht flicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.01.25
Werkstatt und neu.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.25
Peter TP: Werkstatt und neu. 26.01.25
Hallo das hatte ich beim e46 auch ,inklusive tank absenken ,neue leitungen bis ca mitte auto inklusive nachprüfung tüv 800 euro vor 2 jahren !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg26.01.25
Ich hab meine auch geflickt und dar hat der tüv nichts gesagt must nur richtig bördeln und die richtig über Gangs Stück haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz26.01.25
Stefan Holdermann: Wenn ich das richtig habe, dürfen Bremsleitungen nicht mehr angeflickt werden. Scheinbar muss die komplette Leitung vom ABS Block bis zum Sattel erneuert werden. 26.01.25
Das ist mir neu. Ich habe schon viele Leitungen repariert und die Wagen haben immer TüV bekommen. Es muss nur fachmännisch gut ausgeführt sein....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.01.25
Alexander Hein: Mir geht es darum so viel wie möglich an originale Bremsleitung zu behalten. Die ist Kunststoff beschichtet und eigentlich super von Korrosion geschützt. Außerdem verläuft die andere Seite, die demnächst fällig sein wird, unter dem Tank. Und ich wollte mir die Fummelei ersparen. 26.01.25
Das hab ich schon so mit, und sollst du ruhig auch. Unter dem Tank geschützt passiert übrigens kaum was. Es sind die freiliegenden Strecken und v.A. die Stellen in den Haltern wo es gammelt. Meinte nur das du damit Teilstücke großzügig ersetzen kannst damit alles komod passt und du dich nicht mit ziehen und drängen quälen musst. Weil Bördelwerkzeug hast du ja. Das kommt technisch wie optisch und bei jedem Prüfer besser an als eine "rangezwungene" Leitung. Wenn alles sauber gearbeitet ist wird keiner von flicken oder pfuschen reden. Teilstücke ersetzen ist nach wie vor absolut legitim. Entferne die Ummantelung ein Stückweit auch wenn sie ok aussieht, setz neu an, fette den gesamten Verlauf ab Ummantelung und jeder der das prüft wird dir die Hand schütteln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Holdermann26.01.25
Jürgen Schultz: Das ist mir neu. Ich habe schon viele Leitungen repariert und die Wagen haben immer TüV bekommen. Es muss nur fachmännisch gut ausgeführt sein.... 26.01.25
Dann scheint es nur bei uns so zu sein. Ich war letztes Jahr beim tüv wegen der Gasleitung. Da hat der Prüfer mir das gesagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.01.25
Stefan Holdermann: Dann scheint es nur bei uns so zu sein. Ich war letztes Jahr beim tüv wegen der Gasleitung. Da hat der Prüfer mir das gesagt. 26.01.25
Es steht und fällt aber auch mit jedem einzelnen Prüfer denke ich. Hab da auch verschiedene, der eine ist fuchsig auf Bremsen, der Andere auf Rost usw.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Welche Sonde?
Hallo, ich habe 4 Sonden verbaut. Welche ist laut dem Fehlercode gemeint ? Die sind aber alle neu, Erstausrüster. Meine Frage, was kann es sein ? Danke Euch im Voraus.
Fehlercodes
Swen Boldt 15.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten