fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Balázs Fehér21.12.21
Ungelöst
1

Im Leerlauf keine Servounterstützung | CITROËN XSARA PICASSO

Hallo liebe Schrauber. Hab ein Problem mit der Servolenkung. Wenn die Außentemperaturen höher sind und das Fahrzeug die Betriebstemperatur erreicht hat, habe ich Leerlauf fast keine Servounterstützung. Sobald ich ein bisschen Gas gebe und die Drehzahl etwas höher ist, ist alles ok. Jetzt bei den niedrigen ist ebenfalls alles ok. Hat vielleicht jemand noch eine Idee bevor ich das Lenkgetriebe austausche?
Bereits überprüft
Servopumpe habe ich bereits getauscht. Gleicher Fehler. Servolenkflüssigkeit habe ich mehrfach gewechselt mittels Spülung. Ohne Erfolg
Fahrwerk

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schaltventil, Automatikgetriebe (38420) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schaltventil, Automatikgetriebe (38420)

SPIDAN Lenkgetriebe (52359) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52359)

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0648) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0648)

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161)

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.12.21
Würde mal den Druck der Pumpe prüfen (auch wenn sie neu ist), bevor das Lenkgetriebe getauscht wird
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Flüssigkeit ist genug drin?
0
Antworten
profile-picture
Balázs Fehér21.12.21
Peter P: Flüssigkeit ist genug drin? 21.12.21
Ja. Genau bei Max.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Wurde auch entlüftet, Getriebe offen lassen und mehrfach in den Endanschlag drehen natürlich links und rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter21.12.21
Wird wahrscheinlich das Lenkgetriebe sein. Auch wenns weh tut
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.12.21
Ich habe das zwar schon mal geschrieben aber doppelt hält besser. Für diesen Fall ist das allerdings zu spät. Die Lenkung sollte nicht im Stand gedreht werden. Immer langsam rollen, dann geht der Druck nicht zu hoch. Ebenso am Anschlag nicht weiterdrehen. Immer einen Tick zurückdrehen. Damit wäre dein Problem eventuell vermieden worden. Wie gesagt, jetzt ist das leider zu spät, aber für die Zukunft ein guter Rat
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Du könntest versuchen das Servoöl zu wechseln, aber sieht echt aus wie lenkgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Thomas Wengler: Du könntest versuchen das Servoöl zu wechseln, aber sieht echt aus wie lenkgetriebe 21.12.21
Sorry überlesen, hast du schon, dann lenkgetriebe. Da gibt es aber überholte, billiger als ein neues
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lenkradschloss rastet mit Schlüssel ein
Hallo, mein guter Freund bat mich um Hilfe. Folgendes Szenario: Er war Guten Mutes mit seinem Citröen Xsara Picasso bei der Dekra, weil die HU/AU fällig war. Er ist schlussendlich durchgefallen, weil unter anderem der Prüfingenieur monierte, dass wenn man die Zündung ausschaltet sich das Lenkradschloss trotz steckendem Schlüssel einrastet. Nun meine Frage: Kennt jemand das Problem und hatte es schonmal an seinem Citröen? Was ist die Ursache dieses Problems? Ich würde logischerweise auf das Lenkradschloss selbst tippen.
Elektrik
Marlin Kasdorf Marlin Kasdorf 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten