fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Ungelöst
0

Ruckelt | VW

Hallo Leute, ich wende mich an euch, da ich nicht weiter weiss. Wir haben einen VW Passat Variant B7 2.0 TDI Bluemotion mit 270000 km aus dem Baujahr 2011. Im warmen Zustand zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen bei leichter Berganfahrt und Teillastbereich ruckelt er ab und zu. Es liegt kein Fehler im Speicher und er hat auch kein Leistungsverlust. Weiss jemand was das sein könnte ? Ich freue mich auf jede Antwort von euch MFG Marko
Sonstiges

VW

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Bitte das AGR Ventil prüfen auf Verkokung und ggf. reinigen. Zudem kannst du mal den Luftmassenmesser abziehen und schauen ob es besser wird
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.05.22
Als erstes solltest du mal das AGR reinigen. Drosselklappe gleich mit. Das AGR arbeitet im teillastbereich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.05.22
Denis Müller: Bitte das AGR Ventil prüfen auf Verkokung und ggf. reinigen. Zudem kannst du mal den Luftmassenmesser abziehen und schauen ob es besser wird 05.05.22
Gleicher Gedanke 😁
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Denis Müller: Bitte das AGR Ventil prüfen auf Verkokung und ggf. reinigen. Zudem kannst du mal den Luftmassenmesser abziehen und schauen ob es besser wird 05.05.22
Meinst du den Agr kühler unter dem turbolader weil die Drosselklappe habe ich schon erneut ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Marko Hofmann: Meinst du den Agr kühler unter dem turbolader weil die Drosselklappe habe ich schon erneut ohne Erfolg 05.05.22
Es gibt auch noch ein agr Ventil. Dieses leitet das Abgas wieder der Verbrennung zu
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Christian J: Gleicher Gedanke 😁 05.05.22
Ist ja auch ein guter Lösungsansatz 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Marko Hofmann: Meinst du den Agr kühler unter dem turbolader weil die Drosselklappe habe ich schon erneut ohne Erfolg 05.05.22
Es kann sein das das Ventil mit in dem Kühler integriert ist. Schlüsselnummer vom Auto wäre hilfreich dabei.
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Die Schüssel Nummer schreibe ich euch in einer Stunde da bin ich wieder zu Hause
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.05.22
Der BKP ist noch ein Pumpe Düse! Ich würde hier, auch mit der km Leistung, den PD Kabelbaum mit den PE Elementen auch mal in Betracht ziehen! Normalerweise müsste bei AGR Problemen etwas im Fehlerspeicher stehen
1
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Carsten Heinze: Der BKP ist noch ein Pumpe Düse! Ich würde hier, auch mit der km Leistung, den PD Kabelbaum mit den PE Elementen auch mal in Betracht ziehen! Normalerweise müsste bei AGR Problemen etwas im Fehlerspeicher stehen 05.05.22
Wir haben ihn über vcds ausgelesen und auch bei der Fahrt Werte angeschaut Zylinder 1 und 4 hatten einen Minus wert und 2und 3 einen plus wert ich weiss nicht ob das normal ist und agr hatte bei Fahrt die soll Werte erreicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.05.22
Marko Hofmann: Wir haben ihn über vcds ausgelesen und auch bei der Fahrt Werte angeschaut Zylinder 1 und 4 hatten einen Minus wert und 2und 3 einen plus wert ich weiss nicht ob das normal ist und agr hatte bei Fahrt die soll Werte erreicht 05.05.22
Interessant wären die genauen Werte. Wie schon beschrieben, ich würde auch die Elemente überprüfen lassen, Dichtungen dazu erneuern, sowie den Kabelbaum im Kopf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Carsten Heinze: Der BKP ist noch ein Pumpe Düse! Ich würde hier, auch mit der km Leistung, den PD Kabelbaum mit den PE Elementen auch mal in Betracht ziehen! Normalerweise müsste bei AGR Problemen etwas im Fehlerspeicher stehen 05.05.22
Dann passt das Baujahr aber nicht. War auch bisschen verwundert, deswegen wollte ich die Schlüsselnummer. 2011 gab es keine pd mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Marko Hofmann: Wir haben ihn über vcds ausgelesen und auch bei der Fahrt Werte angeschaut Zylinder 1 und 4 hatten einen Minus wert und 2und 3 einen plus wert ich weiss nicht ob das normal ist und agr hatte bei Fahrt die soll Werte erreicht 05.05.22
Es könnt drauf an wie hoch die werte sind und wie unterschiedlich. Die plus Werte sind eher die Übeltäter. Wenn es ein Pumpe düse ist, dann kann auch der Kabelbaum defekt sein.. Dpf kann man auch in Betracht ziehen bei zu hoher Beladung.
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
2.1: 0603 2.2:AYJ
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Denis Müller: Es könnt drauf an wie hoch die werte sind und wie unterschiedlich. Die plus Werte sind eher die Übeltäter. Wenn es ein Pumpe düse ist, dann kann auch der Kabelbaum defekt sein.. Dpf kann man auch in Betracht ziehen bei zu hoher Beladung. 05.05.22
DPF hat 20 g Beladung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.05.22
Marko Hofmann: 2.1: 0603 2.2:AYJ 05.05.22
Ja jungs, ihr müsst schon die richtigen Daten hier in FabuCar angeben, sonst raten sich einige zu blöde! Denn: Mit deinen Schlüsselnummern kommt nun ein Motorkennbuchstabe CFFB raus! (Und das ist ein CR Kraftstoffanlage) Und in den technischen Daten steht ein BKP
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Den Motor Kennbuchstaben weiss ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.05.22
Denis Müller: Dann passt das Baujahr aber nicht. War auch bisschen verwundert, deswegen wollte ich die Schlüsselnummer. 2011 gab es keine pd mehr. 05.05.22
Hallo Denis, ich glaube hier sind willkürlich technische Daten eingegeben worden, du hast Recht, hier passt was nicht….
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Carsten Heinze: Ja jungs, ihr müsst schon die richtigen Daten hier in FabuCar angeben, sonst raten sich einige zu blöde! Denn: Mit deinen Schlüsselnummern kommt nun ein Motorkennbuchstabe CFFB raus! (Und das ist ein CR Kraftstoffanlage) Und in den technischen Daten steht ein BKP 05.05.22
Sorry aber ich weiss nicht wo ich hier falsche Daten angegeben habe
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Marko Hofmann: Sorry aber ich weiss nicht wo ich hier falsche Daten angegeben habe 05.05.22
Entschuldigung ich habe es gesehen bei den technischen Daten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.05.22
Marko Hofmann: Entschuldigung ich habe es gesehen bei den technischen Daten 05.05.22
Vergiss alles mit Pumpe düse und Kabel Bäumen. Wichtig ist die Schlüsselnummer. Dann sind wir wieder am Anfang beim agr. Zudem kannst du den luftmassenmesser mal abstecken und schauen ob es besser wird.
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann05.05.22
Kann ich Mal versuchen meine Frau fährt morgen wieder auf Arbeit Mal schauen ob sich was ändert
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann06.05.22
Marko Hofmann: Kann ich Mal versuchen meine Frau fährt morgen wieder auf Arbeit Mal schauen ob sich was ändert 05.05.22
Guten Morgen also nachdem meine Frau los wollte hat sie mir gesagt wo sie das Auto angemacht hat hat die Glühwendel geblinkt und wollte damit nicht fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Radic06.05.22
PDE Injektoren prüfen spritzmenge ( diagnose gerät ) die fehler zeigt am kombiinstrument nur wen über 2.99mg spritzmenge ist . eventuel sitzplatz schön kaput das ist die krankheit bei 2.0 TDI undichtkeit , oilstand prüfen opt steigt hate ich auch Diesel im oil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.05.22
Marko Hofmann: Guten Morgen also nachdem meine Frau los wollte hat sie mir gesagt wo sie das Auto angemacht hat hat die Glühwendel geblinkt und wollte damit nicht fahren 06.05.22
Dann lies mal den fehlerspeicher aus. Dort muss ja jetzt was stehen.
0
Antworten
profile-picture
Marko Hofmann06.05.22
Wenn es was neues gibt melde ich mich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten