fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Gelöst
-2

P0420 Fehler: Katalysator-Wirkungsgrad zu gering | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo liebe Community, ich habe ab und zu den Fehlercode P0420, der besagt, dass der Katalysatorwirkungsgrad zu gering ist. Dieser Fehler tritt alle 3-4 Wochen auf, nachdem ich ihn zurückgesetzt habe. Ich habe den Katalysator ausgebaut und von hinten sieht er gut aus. Von vorne konnte ich mit einer schlechten Kamera erkennen, dass er weiß aussieht und ein paar schwarze Rußpartikel hat. Ich vermute, dass er zu mager läuft. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit. Vor ein paar Wochen wurde ein Pfeifen hörbar und der Schlauch von der Sekundärpumpe zum Rückschlagventil ist geschmolzen. Es befindet sich auch Ruß in dem Schlauch. Das Rückschlagventil scheint defekt zu sein. Kommt das Problem vom Katalysator oder kann er dadurch zu mager laufen? Bevor ich jetzt einen neuen Katalysator kaufe und es das gleiche Problem ist oder das Rückschlagventil den Katalysator direkt wieder beschädigt, möchte ich gerne euren Rat einholen. Der Wagen zieht auch sehr schlecht, vor allem bergauf. Die Drehzahl geht kaum über 4.000 und er fährt sehr träge. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Siehe Beschreibung
Fehlercode(s)
P0420
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

BOSAL Endschalldämpfer (280-155) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (280-155)

BOSAL Endschalldämpfer (233-059) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-059)

METZGER Sekundärluftpumpe (0899059) Thumbnail

METZGER Sekundärluftpumpe (0899059)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Rücker13.12.23
Carsten Heinze: Laut Fehlercode, Kat defekt! Und das passt schon… 28.11.23
Neuer Zubehör kat war die Lösung aber lauter als originale kat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.11.23
Hallo guten Abend; Wenn der Wagen schlecht zieht, ist das ein Anzeichen,das der Kat defekt ist! ( Fehlerbeschreibung passt!) Denke bei der Kilometer Leistung kann der defekt sein.Ich würde ihn tauschen! Mfg P.F
16
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wenn der Wagen schlecht zieht, ist das ein Anzeichen,das der Kat defekt ist! ( Fehlerbeschreibung passt!) Denke bei der Kilometer Leistung kann der defekt sein.Ich würde ihn tauschen! Mfg P.F 28.11.23
Ok danke schonmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7528.11.23
Richtig, die Ursache sollte ja auch gefunden und behoben werden. Welche Möglichkeiten bestehen um die nötigen Parameter zu prüfen? Die meisten z.B. besitzen VCDS, dort findet man die nötigen Parameter in OBD-II/EOBD-Funktionen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Thunder75: Richtig, die Ursache sollte ja auch gefunden und behoben werden. Welche Möglichkeiten bestehen um die nötigen Parameter zu prüfen? Die meisten z.B. besitzen VCDS, dort findet man die nötigen Parameter in OBD-II/EOBD-Funktionen. 28.11.23
Hab nur so ein obd ausleser fürs Handy da zeigt der mir nur die volt an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7528.11.23
Carsten Heinze: Laut Fehlercode, Kat defekt! Und das passt schon… 28.11.23
Fehlercodes sind aber nur Indizien, warum der Code gesetzt wurde muss geprüft werden und nicht immer gleich nur auf Verdacht wechseln. Das ist doch keine Kompetenz so eine Argumentation, oder?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Carsten Heinze: Laut Fehlercode, Kat defekt! Und das passt schon… 28.11.23
Ja kann ja auch durch Lamdasonde auch kommen zb?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Patrick Rücker: Ja kann ja auch durch Lamdasonde auch kommen zb? 28.11.23
Was ich noch vergessen habe tüv hab ich ohne Probleme bekommen also asu
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein28.11.23
Am besten den Spannungsverlauf (Parameter oder Oszi) der Lambdasonde vor dem Kat und nach dem Kat auslesen. Vor dem Kat muss die Spannung (leerlauf und warm) in einer Kurve hoch und runter wandern (sinusförmig). Nach dem Kat muss der Spannungsverlauf beinahe gleichbleibend eine Linie ziehen. Wenn dieser ähnlich wie die Vor Kat Sonde pendelt, stimmt der Wirkungsgrad nicht.
3
Antworten
profile-picture
Leon Langbein28.11.23
Eventuell ist der Auspuff irgendwo undicht und verfälscht das Messergebnis der Lambda nach Kat
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Leon Langbein: Eventuell ist der Auspuff irgendwo undicht und verfälscht das Messergebnis der Lambda nach Kat 28.11.23
Auspuff ist dicht
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein28.11.23
Als Möglichkeit bleibt noch das AGR Ventil übrig. Wenn dieses durch verkokungen nicht mehr ganz schließt, hat man keine saubere Verbrennung und auch einen Leistungsverlust.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Leon Langbein: Als Möglichkeit bleibt noch das AGR Ventil übrig. Wenn dieses durch verkokungen nicht mehr ganz schließt, hat man keine saubere Verbrennung und auch einen Leistungsverlust. 28.11.23
Hat der nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.11.23
Bei der Laufleistung sollte der Kat noch in Ordnung sein. Es sei denn, sehr viel Kurzstrecke oder es gab in der Vergangenheit Probleme mit Zünd/Verbrennungsaussetzer/Einspritzdüsen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker28.11.23
Ingo N.: Bei der Laufleistung sollte der Kat noch in Ordnung sein. Es sei denn, sehr viel Kurzstrecke oder es gab in der Vergangenheit Probleme mit Zünd/Verbrennungsaussetzer/Einspritzdüsen. 28.11.23
Ne Probleme mit Zündung hat er nicht gehabt das Kurzstrecke ab und zu.das auto hat auch Autogas aber sollte nichts machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.11.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, durch die fehlerhafte Verbindung der Sekundärluftpumpe zieht der da wahrscheinlich Nebenluft, das sollte erstmal Repariert werden, danach neu Bewerten
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker29.11.23
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, durch die fehlerhafte Verbindung der Sekundärluftpumpe zieht der da wahrscheinlich Nebenluft, das sollte erstmal Repariert werden, danach neu Bewerten 29.11.23
Werd ich machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
olaf I_oo_I29.11.23
das er schlecht zieht ist immer, oder nur wenn auch die mkl an ist, also der fehlercode gesetzt wurde? sollte das zweite der fall sein, geht der wagen auch eventuell (ziemlich sicher sogar) in den notlauf. kat tauschen würde ich nicht machen wenn nicht eindeutig geklärt ist das dieser auch die ursache ist.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rücker29.11.23
olaf I_oo_I: das er schlecht zieht ist immer, oder nur wenn auch die mkl an ist, also der fehlercode gesetzt wurde? sollte das zweite der fall sein, geht der wagen auch eventuell (ziemlich sicher sogar) in den notlauf. kat tauschen würde ich nicht machen wenn nicht eindeutig geklärt ist das dieser auch die ursache ist. 29.11.23
Er zieht auch schlecht wenn slle Fehler raus sind also kein Unterschied.als ob er nicht genug Luft bekommt oder so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten