fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Ungelöst
0

TDI Motor Vibration im Leerlauf | VW GOLF VII

Servus. Golf 2,0l TDI, Baujahr 2015. Fehlercode null. Der Motor vibriert im Leerlauf, sobald ich Gas gebe, vibriert er nicht mehr. Ich habe ein neues Zweimassenschwungrad sowie Motorlager und Getriebelager, die in Ordnung sind. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Bereits überprüft
Keilriemen überprüft und ausgebaut i. O. Motorlager überprüft i. O.
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1)

LuK Schwungrad (415 0744 09) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0744 09)

LuK Schwungrad (415 0872 09) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0872 09)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder75Vor 2 Tagen
Hätte zwar zuerst auch mal auf eine Prüfung des ZMS getippt, ist aber ja bereits neu. Trotzdem bitte mit einen Stethoskope an der Getriebeklocke dies noch mal überprüfen ansonsten weiter mit der Überprüfung der Raildruckkalibrierpunkte sowie der Einspritzmengenabweichung.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir PakVor 2 Tagen
Was ist mit der Pendelstütze und dem Lager? Heile? Hatte schon ein paar bei den eine Schraube oder Mutter im Lager der Pendelstütze oben drauf lag und die Vibrationen verursacht hat😅
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Thunder75: Hätte zwar zuerst auch mal auf eine Prüfung des ZMS getippt, ist aber ja bereits neu. Trotzdem bitte mit einen Stethoskope an der Getriebeklocke dies noch mal überprüfen ansonsten weiter mit der Überprüfung der Raildruckkalibrierpunkte sowie der Einspritzmengenabweichung. Vor 2 Tagen
Getriebe ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Abend; Was ist hier mit deiner Ölwanne passiert!? Da ist einiges im Argen,was ich auf den ersten Blick hier sehe! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ich würde mal auf die Drehmomentstütze tippen das diese ausgeschlagen ist
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Was ist hier mit deiner Ölwanne passiert!? Da ist einiges im Argen,was ich auf den ersten Blick hier sehe! Mfg P.F Vor 2 Tagen
Guten Abend Das ist nur Dämmung für die Ölwanne Ist zu alt LG
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Marcel M: Ich würde mal auf die Drehmomentstütze tippen das diese ausgeschlagen ist Vor 2 Tagen
Sind in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Mohammad Bairam: Guten Abend Das ist nur Dämmung für die Ölwanne Ist zu alt LG Vor 2 Tagen
Okay,hat so ausgesehen,das die Ölwanne einen Kontakt gehabt hätte! Sorry alles klar 👍mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Mohammad Bairam: Sind in Ordnung Vor 2 Tagen
Hallo nochmals; Hast Du mal alle Schrauben nochmals kontrolliert, alle die Los waren , nochmals angezogen!? Ich würde alles nochmals kontrollieren.Nachziehen.Vieleicht ist eine lose, nicht richtig festgezogen!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerVor 2 Tagen
Wieviel km hat die Maschine gelaufen, eine möglichkeit wäre die Injektoren mal prüfen zu lassen.(Rücklaufmenge )das einfachste.
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Roger: Wieviel km hat die Maschine gelaufen, eine möglichkeit wäre die Injektoren mal prüfen zu lassen.(Rücklaufmenge )das einfachste. Vor 2 Tagen
ca 180.000 wie kann ich mit der Tester überprüfen die Injektor ?
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamVor 2 Tagen
Vladimir Pak: Was ist mit der Pendelstütze und dem Lager? Heile? Hatte schon ein paar bei den eine Schraube oder Mutter im Lager der Pendelstütze oben drauf lag und die Vibrationen verursacht hat😅 Vor 2 Tagen
Die aller Motorlager sind in Ordnung Vibration kommt aus Motor irgendwas stimmt nicht Ich komme leider nicht weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984Vor 2 Tagen
Vielleicht sind die ausgleichswellen ausgeschlagen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Wenn die ganze Rad und Motoraufhängung in Ordnung ist dann kann eigentlich nur was am Motor selber sein dann kämen folgendes in Frage: - Kurbelwelle Prüfen, möglich das ein Lager ausgeschlagen ist - Ausgleichwelle Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Riementrieb Prüfen (Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe etc Prüfen) - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen, möglich wäre das der im Leerlauf Unruhe ist.
0
Antworten
profile-picture
Martin 1984Gestern
Das an der Ölwanne ist ein Kälteschutz, habe ich auch bei meinem VW. Hast du mal den Rippenriemen untergemacht und dann mal laufen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamGestern
Martin 1984: Das an der Ölwanne ist ein Kälteschutz, habe ich auch bei meinem VW. Hast du mal den Rippenriemen untergemacht und dann mal laufen lassen ? Gestern
Bei Volkswagen das ist normal die Rippenriemen schon unter gemacht ist leider selber Problem 
0
Antworten
profile-picture
Mohammad BairamGestern
Marcel M: Wenn die ganze Rad und Motoraufhängung in Ordnung ist dann kann eigentlich nur was am Motor selber sein dann kämen folgendes in Frage: - Kurbelwelle Prüfen, möglich das ein Lager ausgeschlagen ist - Ausgleichwelle Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Riementrieb Prüfen (Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe etc Prüfen) - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen, möglich wäre das der im Leerlauf Unruhe ist. Vor 2 Tagen
Ich würde sagen Kurbelwelle und Ausgleichwelle sind in Ordnung soll Geräusche machen oder bei Gas geben sollte mehr Vibration machen Ist leider Vibration nur im Leerlauf. Sobald ich Gas gebe, dann vibriert nicht mehr. 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten