fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Gelöst
0

Rasseln | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo zusammen, mich begleitet am Mondeo seit geraumer Zeit ein metallisches Rasseln aus dem Motorraum. Ich dulde das nun seit gut 40.000km ohne das es sich bessert oder verschlimmert. Es scheint mehr fahrerseitig lokalisiert zu sein. Man hört es auch im Innenraum, jedoch seltsamerweise nicht vom Beifahrersitz aus. Hier eine Videoaufnahme: https://youtube.com/shorts/4gjKvytNZ0I?feature=share Seither habe ich die Kupplung samt ZMS erneuert, Zahnriemen inkl alle Rollen, alle Injektoren (Grund hierfür war jedoch ein Ruckeln), selbst die HD Pumpe habe ich gegen eine gebrauchte getauscht. Nichts verschaffte Abhilfe. Ein Turbo der seit 40.000km so rasselt hätte sich doch längst bemerkbar gemacht, denke ich? Wo kann ich noch ansetzen?
Bereits überprüft
Kupplung, ZMS, Zahnriemen, Injektoren, HD-Pumpe.
Motor

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01060700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01060700)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS615) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS615)

AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13245400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13245400)

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (421-541) Thumbnail

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (421-541)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Engin Rose13.03.23
Offenbar war es eine undichte Lambdasonde. Diese habe ich am Wochenende aus anderen Gründen mal gewechselt. Anschließend war das Rasseln verschwunden. Verrückt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Lichtmaschinenfreilauf oder Lose Hitzebleche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Hitzebleche sind fest, wäre auch mehr ein Klappen als ein Rasseln. Lima sitzt wohl eher nicht hinterm Motor.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Kocian30.10.21
Vieleicht das magnet Teil vom klimakompressor meiner is angeflogen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.10.21
Drallklappen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.10.21
Drallklappen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Es aus dem.hinteren Bereich des Motors? Kannst du es ganz sicher auf den Bereich begrenzen? Schau Mal ob der Versteller vom Turbolader( das Gestänge ) ausgeschlagen ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Alexander Wolf: Es aus dem.hinteren Bereich des Motors? Kannst du es ganz sicher auf den Bereich begrenzen? Schau Mal ob der Versteller vom Turbolader( das Gestänge ) ausgeschlagen ist 30.10.21
Ja es kommt defintiv aus dem hinteren Bereich. Ich habe zwischenzeitlich überlegt ob eine "pfeifende" Krümmderdichtung wohl so klingen könnte. An den Turbo kommt ma so gut wie gar nicht ordentlich ran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Übrigens besitzt der Turbo auch kein Gestänge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Engin Rose: Ja es kommt defintiv aus dem hinteren Bereich. Ich habe zwischenzeitlich überlegt ob eine "pfeifende" Krümmderdichtung wohl so klingen könnte. An den Turbo kommt ma so gut wie gar nicht ordentlich ran. 30.10.21
Nee die Krümmer Dichtung wird es nicht sein. Die würde bei Druck ein quietschenden Geräusch machen. Du hast doch eine Ladedruckregelung am Turbolader die wird über ein Gestänge betätigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Alexander Wolf: Nee die Krümmer Dichtung wird es nicht sein. Die würde bei Druck ein quietschenden Geräusch machen. Du hast doch eine Ladedruckregelung am Turbolader die wird über ein Gestänge betätigt 30.10.21
Die ist elektrisch gesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Engin Rose: Die ist elektrisch gesteuert. 30.10.21
Ich weiß und an dem elektronischen Versteller ist ein Gestänge dran welches den Versteller und den Turbolader verbindet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose30.10.21
Alexander Wolf: Ich weiß und an dem elektronischen Versteller ist ein Gestänge dran welches den Versteller und den Turbolader verbindet. 30.10.21
Hmmm du hast recht. Das könnte eine Erklärung sein... wenn das Gestänge ausgeschlagen ist... ist schließlich metallisch und recht klein, das könnte so ein hoch klingendes Rasseln erzeugen. Dazu kommt, dass es ja nicht aus dem inneren des Turbos kommt, weshalb der Turbo dadurch nicht mittlerweile komplett zerlegt ist. Da muss ich noch mal ansetzen, was mir keine Freude macht bei der Einbaulage des Turbos... Guter Tipp!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Engin Rose: Hmmm du hast recht. Das könnte eine Erklärung sein... wenn das Gestänge ausgeschlagen ist... ist schließlich metallisch und recht klein, das könnte so ein hoch klingendes Rasseln erzeugen. Dazu kommt, dass es ja nicht aus dem inneren des Turbos kommt, weshalb der Turbo dadurch nicht mittlerweile komplett zerlegt ist. Da muss ich noch mal ansetzen, was mir keine Freude macht bei der Einbaulage des Turbos... Guter Tipp! 30.10.21
Von unten kommst du zwar nicht so gut dran, aber du solltest das Gestänge so prüfen können.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose31.10.21
Nun ist die Frage, welches Spiel in welchem Ausmaß ist normal? Ich kann lediglich etwas Axialspiel (kann man das so nennen?) Feststellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.10.21
Engin Rose: Nun ist die Frage, welches Spiel in welchem Ausmaß ist normal? Ich kann lediglich etwas Axialspiel (kann man das so nennen?) Feststellen. 31.10.21
Das axiale Spiel ist normal. So ist das ganze unbelastet. Lass ihn Mal laufen und hören Mal von unten. Ich denke es wird dann doch auf die Turbolader Verstellung der Variablen stellflügel hinauslaufen das sie ausgeschlagen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose03.01.22
Hey, Bisher habe ich noch nicht die Zeit gefunden da weiter zu forschen. Das eigene Auto bleibt halt immer hinten dran, wenn man anderes auf der Bühne hat 😀 Also zu deiner letzten Einschätzung, du würdest dann also doch auf den Turbolader selbst tippen? Das Geräusch ist nun seit Jahren so und wird weder Schlimmer noch besser. Manchmal ist es nicht zu hören, früher oder später kommt es jedoch wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Motorstörung
Hallo zusammen. Das Fahrzeug hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und die Meldung Motorstörung kommt im Kombiinstrument. Der Motor springt an aber geht nach drei vier Sekunden wieder aus. Hat jemand zufällig eine Idee was es sein könnte. Pannenhilfe ist schon angemeldet und meldet sich hoffentlich bald. Der Wagen hat ein Problem mit der Tankanzeige. Auto sagt das der Tank leer ist, dieser ist aber noch zu mindestens dreiviertel voll. Ob das etwas damit zu tun hat? VG
Motor
Nico Rabenalt 27.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten