fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Talk
0

Ventilschaftdichtungen wechseln | MAZDA 5

Hallo in die Runde, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich muss bei meinem Mazda 5 cr19, Baujahr 2010, 1.8 116 PS, die Ventilschaftdichtungen wechseln. Ich habe mich vorher eingelesen und das englische Werkstatthandbuch besorgt. Was soll ich sagen, läuft bis jetzt nicht so rund. Kann mir jemand sagen, ob ich den Bolzen für die Kurbelwelle reinbekomme, ohne dass ich die Antriebswelle ausbauen muss? Fazit: Sowas zum ersten Mal zu machen und dann ganz alleine war vielleicht nicht die beste Idee, aber nun ist es so und ich muss es schaffen. Ich hoffe, jemand kann mir mit Informationen helfen, da man im Netz nicht wirklich viele Sachen dazu findet. Vielen Dank.
Kfz-Technik

MAZDA 5 (CR19)

Technische Daten
BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADM58097) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADM58097)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393)

Mehr Produkte für 5 (CR19) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CR19)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Wenn man so nicht drankommt dann muss die Antriebswelle ausgebaut werden. Das muss man sich dann vorher einmal genau anschauen. Aber ich denke schon arleine aus Platzgründen würde ich die ausbauen. Kleiner Tipp: Das hier ist ein Talk und kein ungelöstes Problem 😉👍🏻
6
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Okay also meinst du ich komme da nicht drum herum?😅 Wie meinst du das mit dem Talk?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Michael Uhlig: Okay also meinst du ich komme da nicht drum herum?😅 Wie meinst du das mit dem Talk? 24.04.25
Naja wenn man mehr Platz hat zum Arbeiten ist es immer besser Mit dem Talk ist eine Option wenn man nur eine Frage hat und die hier einstellt Ungelöst ist wenn man ein Problem hat und nicht weiter kommt und man alles schon probiert bzw gemacht hat. Talk ist Blau und ungelöst ist Rot
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Okay dann werde ich sie ausbauen. Ich danke dir für deine Antworten 😁👍 Hoffentlich komme ich danach endlich mal weiter voran 😅 Dann werde ich das nächste mal darauf achten die richtige Option zu wählen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe24.04.25
Ohne jetzt diesen Motor zu kennen kommt es mir aber merkwürdig vor, dass man zum Wechsel der Ventilschsftdichtungen überhaupt nur in die Nähe der Kurbelwelle kommen sollte… 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Thorsten Koeppe: Ohne jetzt diesen Motor zu kennen kommt es mir aber merkwürdig vor, dass man zum Wechsel der Ventilschsftdichtungen überhaupt nur in die Nähe der Kurbelwelle kommen sollte… 🤔 24.04.25
Naja man muss ja den Zylinderkopf ausbauen und muss den Motor vorher auf OT drehen und arretieren. Dazu muss ein bolzen hinten in den Motor geschraubt werden, und dieser blockiert dann die Kurbelwelle in der OT Stellung.
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe24.04.25
Michael Uhlig: Naja man muss ja den Zylinderkopf ausbauen und muss den Motor vorher auf OT drehen und arretieren. Dazu muss ein bolzen hinten in den Motor geschraubt werden, und dieser blockiert dann die Kurbelwelle in der OT Stellung. 24.04.25
Ok, Kopf raus ist natürlich eine Operation. Vielfach geht es bei eingebautem ZK. Das war Grundlage meines Gedanken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Thorsten Koeppe: Ok, Kopf raus ist natürlich eine Operation. Vielfach geht es bei eingebautem ZK. Das war Grundlage meines Gedanken. 24.04.25
Ja mit Druckluft werkzeug. Hab aber leider in meiner Garage keinen Stromanschluss, somit bleibt mir nur die Option mit Kopf abnehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.04.25
Michael Uhlig: Naja man muss ja den Zylinderkopf ausbauen und muss den Motor vorher auf OT drehen und arretieren. Dazu muss ein bolzen hinten in den Motor geschraubt werden, und dieser blockiert dann die Kurbelwelle in der OT Stellung. 24.04.25
Hallo Michael, wenn man nur die Ventilschaftabdichtungen erneuert ist dies auch ohne die demontage des Zylinderkopf bei einigen Fahrzeugen möglich. Hierzu wird der Zylinder mit eines Adapter in OT Stellung mit Druckluft beaufschlagt um die Ventile geschlossen zu halten! Wenn die Nockenwellen und Hydrostößel entfernt sind kann man nun die Ventilschaftabdichtungen entfernen und neue montieren ohne den Zylinderkopf zu entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig24.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, wenn man nur die Ventilschaftabdichtungen erneuert ist dies auch ohne die demontage des Zylinderkopf bei einigen Fahrzeugen möglich. Hierzu wird der Zylinder mit eines Adapter in OT Stellung mit Druckluft beaufschlagt um die Ventile geschlossen zu halten! Wenn die Nockenwellen und Hydrostößel entfernt sind kann man nun die Ventilschaftabdichtungen entfernen und neue montieren ohne den Zylinderkopf zu entfernen. 24.04.25
Ich weiß schon, nur leider habe ich in meiner Garage keinen Strom und auch keine Druckluft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig27.04.25
Marcel M: Wenn man so nicht drankommt dann muss die Antriebswelle ausgebaut werden. Das muss man sich dann vorher einmal genau anschauen. Aber ich denke schon arleine aus Platzgründen würde ich die ausbauen. Kleiner Tipp: Das hier ist ein Talk und kein ungelöstes Problem 😉👍🏻 24.04.25
Mehr Platz hat geholfen 😅
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Ventilschaftdichtung
Hallo zusammen, ich habe derzeit größere Probleme bei meinem Mazda 5 mit erhöhten Ölverbrauch. Nun ist es so das mein Auto trotz der hohen Laufleistung eine solide Basis hat, weshalb ich mich dazu entschlossen, die Schaftdichtung zu tauschen. Jetzt zur Sache, kann man die Schaftdichtung bei dem Fahrzeug erneuern ohne den Kopf zu demontieren? Hätte vielleicht jemand sogar eine Reparaturanleitung mit technischen Daten? Ich bedanke mich im Voraus.
Kfz-Technik
Nico Schipp 27.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten