Kardanwelle Lagerwechsel: Kontermutter nicht festgezogen | BMW 3 Compact
Hallo liebe Gemeinde,
ich war heute in der Selbsthilfewerkstatt, um das Lager der Kardanwelle gegen ein Original von BMW auszutauschen. Beim Freilegen ist mir aufgefallen, dass die Kontermutter der Kardanwelle nicht fest war.
Da das Differential und die Kardanwelle zuvor abgebaut wurden, ist es natürlich schwer zu sagen, an welcher Position die Kontermutter der Kardanwelle wieder festgezogen werden muss. Zuerst habe ich an den Enden festgeschraubt, dann das Lager an der Karosserie befestigt und zum Schluss die Kontermutter angezogen.
Das Klackern, das ich die ganze Zeit beim Gaswegnehmen gehört habe, ist merklich leiser geworden, aber noch nicht ganz verschwunden.
Jetzt meine Frage: Muss die Kardanwelle fester eingebaut werden, sodass sie sehr straff zwischen Differential und Getriebe sitzt? Gibt es eine genaue Anweisung von BMW, wie das gehandhabt werden soll? Wenn ja, könnte mir jemand diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im Voraus,
André
Fehlercode(s)
Keine