fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Talk
0

Kardanwelle Lagerwechsel: Kontermutter nicht festgezogen | BMW 3 Compact

Hallo liebe Gemeinde, ich war heute in der Selbsthilfewerkstatt, um das Lager der Kardanwelle gegen ein Original von BMW auszutauschen. Beim Freilegen ist mir aufgefallen, dass die Kontermutter der Kardanwelle nicht fest war. Da das Differential und die Kardanwelle zuvor abgebaut wurden, ist es natürlich schwer zu sagen, an welcher Position die Kontermutter der Kardanwelle wieder festgezogen werden muss. Zuerst habe ich an den Enden festgeschraubt, dann das Lager an der Karosserie befestigt und zum Schluss die Kontermutter angezogen. Das Klackern, das ich die ganze Zeit beim Gaswegnehmen gehört habe, ist merklich leiser geworden, aber noch nicht ganz verschwunden. Jetzt meine Frage: Muss die Kardanwelle fester eingebaut werden, sodass sie sehr straff zwischen Differential und Getriebe sitzt? Gibt es eine genaue Anweisung von BMW, wie das gehandhabt werden soll? Wenn ja, könnte mir jemand diese zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Voraus, André
Fehlercode(s)
Keine
Kfz-Technik

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

ELRING Hülse (814.563) Thumbnail

ELRING Hülse (814.563)

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
Hallo guten Tag; Als erstes ist es wichtig die Welle zu kennzeichnen bevor man Sie auseinander macht ( ist gewuchtet!). Danach beim Einbau ist zu beachten zuerst vorne am Getriebe fest ziehen dann an der Hinterachse Diff.dann werden die Mittleren Tunnel Lager angezogen! Wenn Du das so gemacht hast, ist Sie richtig montiert! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Als erstes ist es wichtig die Welle zu kennzeichnen bevor man Sie auseinander macht ( ist gewuchtet!). Danach beim Einbau ist zu beachten zuerst vorne am Getriebe fest ziehen dann an der Hinterachse Diff.dann werden die Mittleren Tunnel Lager angezogen! Wenn Du das so gemacht hast, ist Sie richtig montiert! Mfg P.F 12.04.25
Die Welle war beim wuchten gewesen und hat eine sehr gute Markierung sie ist auch wieder korrekt zusammengesteckt ich hab erst am diff festgeschraubt und dann am getriebe und zum Schluss am mittleren tunnellager und hinterher die kontermutter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
André Sewerin: Die Welle war beim wuchten gewesen und hat eine sehr gute Markierung sie ist auch wieder korrekt zusammengesteckt ich hab erst am diff festgeschraubt und dann am getriebe und zum Schluss am mittleren tunnellager und hinterher die kontermutter 12.04.25
Gut so ist es richtig! MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Patrick Frieß: Gut so ist es richtig! MFG P.F 12.04.25
Hab immernoch das klacken im 5gang wenn ich vom Gas runtergehe in den anderen Gängen ist das nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm12.04.25
Ich hab jetzt im TIS geguckt und kann keine Kontermutter sehen, da gibt es nur einen Klemmring..... Dieser muß mit 10Nm angezogen werden 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
André Sewerin: Hab immernoch das klacken im 5gang wenn ich vom Gas runtergehe in den anderen Gängen ist das nicht 12.04.25
Hallo nochmals , je nach Laufleistung kann das vom Getriebe kommen.Da ist warscheinlich ein gewisser Verschleis der man nur mit Neuteilen beheben kann.Hast Du das Spiel am Diff geprüft? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Patrick Frieß: Hallo nochmals , je nach Laufleistung kann das vom Getriebe kommen.Da ist warscheinlich ein gewisser Verschleis der man nur mit Neuteilen beheben kann.Hast Du das Spiel am Diff geprüft? Mfg P.F 12.04.25
Das differenzial ist komplett überholt worden antriebswellen auch neu und keines der teile hat spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann12.04.25
Wenn der Wagen auf der Bühne steht und kein Gang eingelegt ist einfach mal an der Kardanwelle hin und her drehen ...wenn's im Getriebe ist dann geht da was dahin ...solltest den Toten vergang spüren beim Drehen
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Sven Storm: Ich hab jetzt im TIS geguckt und kann keine Kontermutter sehen, da gibt es nur einen Klemmring..... Dieser muß mit 10Nm angezogen werden 😉 12.04.25
Klemmring ist das selbe ...10nm wenn ich des mit 2 Finger drehen kann war die nicht fest ich glaube werde da nochmal alles auseinander nehmen diff ab kardanwelle ab vorher hatte ich die Probleme in jedem Gang jetzt nurnoch im 5 irgendetwas ist nicht richtig ich kann mich nurnoch Waage erinnern als ich die kupplung gemacht habe das die kardanwelle etwas stramm das mittellager hochzudrücken war
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin12.04.25
Faro Heinemann: Wenn der Wagen auf der Bühne steht und kein Gang eingelegt ist einfach mal an der Kardanwelle hin und her drehen ...wenn's im Getriebe ist dann geht da was dahin ...solltest den Toten vergang spüren beim Drehen 12.04.25
Minimal spiel hat es ,hab das heute einen kfz Meister gezeigt er sagt ist normal und soll auch so sein
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin14.04.25
Sven Storm: Ich hab jetzt im TIS geguckt und kann keine Kontermutter sehen, da gibt es nur einen Klemmring..... Dieser muß mit 10Nm angezogen werden 😉 12.04.25
Ich habe mal die Firma angeschrieben wegen dem Spiel der kardanwelle im diff der ist sowas von an die Decke gegangen und meinte das er ein diff mit solch einen Schaden niemals versendet hätte die Werkstatt die die kardanwelle eingebaut hat habe ich schon angeschrieben mal sehen was die dazu sagen Dadurch das die kardanwelle nicht fest war hat sie die Schläge schön ans diff weitergegeben somit ist das diff defekt kein wunder das ich mich dumm und dämlich suche woher diese Geräusche kommen jede menge Kohle in den Sand gesetzt naja mal sehen was passiert wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen das die Werkstatt sich keiner Schuld bewusst ist und ich auf die Kosten sitzen bleiben werde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm14.04.25
André Sewerin: Ich habe mal die Firma angeschrieben wegen dem Spiel der kardanwelle im diff der ist sowas von an die Decke gegangen und meinte das er ein diff mit solch einen Schaden niemals versendet hätte die Werkstatt die die kardanwelle eingebaut hat habe ich schon angeschrieben mal sehen was die dazu sagen Dadurch das die kardanwelle nicht fest war hat sie die Schläge schön ans diff weitergegeben somit ist das diff defekt kein wunder das ich mich dumm und dämlich suche woher diese Geräusche kommen jede menge Kohle in den Sand gesetzt naja mal sehen was passiert wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen das die Werkstatt sich keiner Schuld bewusst ist und ich auf die Kosten sitzen bleiben werde 14.04.25
Das Spiel der Eingangswelle vom Diff kann man glaub ich einstellen 🤔
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin19.04.25
Sven Storm: Das Spiel der Eingangswelle vom Diff kann man glaub ich einstellen 🤔 14.04.25
Ich hab mich entschieden ein neues diff zu verbauen ,ist bereits bestellt . Im Zuge dieser Reparatur bekommt er eine neue kupplung und ein neuen endschalldämpfer Wie ich es geahnt habe meldet sich die Werkstatt nicht mehr .
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin19.04.25
Sven Storm: Das Spiel der Eingangswelle vom Diff kann man glaub ich einstellen 🤔 14.04.25
Ja das kann man einstellen mit einer neuen Hülse dazu muss alles auseinandergenommen werden um da ranzukommen mal eben einstellen geht leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.04.25
André Sewerin: Ja das kann man einstellen mit einer neuen Hülse dazu muss alles auseinandergenommen werden um da ranzukommen mal eben einstellen geht leider nicht 19.04.25
Ja ich weiß, einfach ist anders 😄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Steuergerät Wegfahrsperre
Hallo Gemeinde, ich habe leider noch immer Kaltstart Probleme nicht mehr so arg schlecht wie vor kurzem es ist alles, was mit dem Kaltstart zu tun hat neu, also bleibt nur noch das Steuergerät. Als ich mir die Werte der Drosselklappe im Tester angesehen habe ist mir aufgefallen das diese hin und her schwankt, trete ich auf Gas geht er hoch auf 100 % lasse ich wieder losgeht er runter auf 2 % das dauert ne Minute dann geht er hoch auf 6-7 %, er bleibt aber nicht stabil er schwankt zwischen 6 und 7, soweit ich weiß muss er etwas über 7 % Öffnung stehen was er aber nicht macht. Mir kommt der Verdacht, dass das Steuergerät einen Fehler hat... Da ich Motorsteuergerät, Wegfahrsperre und Schlüssel einsenden will, um das prüfen zu lassen, muss ich wissen, wo sich das Steuergerät der Wegfahrsperre befindet. Vielen Dank
Kfz-Technik
André Sewerin 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten