fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo SzczepanskiVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Luftmassensystem gemessene Luftmasse zu hoch | BMW 2 Active Tourer

Hallo, bin neu hier und haben ein Problem mit unserem BMW. Wir haben ständig die Fehler im Fehlerspeicher drin, die auf den Bildern zu sehen sind und die Motorkontrollleuchte geht immer wieder an. Wir haben schon die Ansaugbrücke gereinigt, LMM neu, mit Rauch auf Dichtheit geprüft, war aber alles dicht. Der Map Sensor wurde auch gereinigt, AGR Kühler wurde getauscht, Ansaugkanäle wurden auch gereinigt mit Walnussschalen. Aber es hat alles nichts gebracht und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand noch Tipps geben.
Bereits überprüft
LMM neu, Ansaugbrücke gereinigt wie auch Ansaugkanäle, Agr Kühler getauscht, Map sensor gereinigt, mir Rauch geschaut auf Undichtigkeit. Aber alles dicht.
Fehlercode(s)
27F000 ,
290900 ,
24CE00 ,
24BB00
Motor

BMW 2 Active Tourer (F45)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 951) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 951)

FEBI BILSTEIN Glühkerze (39516) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Glühkerze (39516)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Mehr Produkte für 2 Active Tourer (F45) Thumbnail

Mehr Produkte für 2 Active Tourer (F45)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre SteffenVor 2 Tagen
Vielleicht schliesst das AGR-Ventil nicht richtig. Auch mal die Live-Werte vom LMM, Kühlmitteltemperatursensor, etc. auslesen und bewerten. Vielleicht zieht auch ein Sensor die Spannung runter, wodurch die vielen verschiedenen Fehler angezeigt werden.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo.SVor 2 Tagen
Andre Steffen: Vielleicht schliesst das AGR-Ventil nicht richtig. Auch mal die Live-Werte vom LMM, Kühlmitteltemperatursensor, etc. auslesen und bewerten. Vielleicht zieht auch ein Sensor die Spannung runter, wodurch die vielen verschiedenen Fehler angezeigt werden. Vor 2 Tagen
Agr kühler und Agr wurden vor 6 Monaten neu eingebaut von BMW, weil der kühler einen Riss hatte. Sollte das Agr schon wieder dreckig sein in der kurzen Zeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut beim Luftmassenmesser "LLM"? Ich würde nur Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Hier könnte es sich um einen Kurzschluss an der Glühkerze handeln. Ich meine das es vor ein paar Wochen mal bei den Autodoktoren vorkam, das die Glühkerze Kurzschluss hatte und dann Folgefehler kam. Ich würde mal die Glühkerze mal austauschen und dann die Lage neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo.SVor 2 Tagen
Glühkerze wurden letzte Woche erneut, LMM ist von Vemo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha KalkaGestern
Hat dieser Motor einen Turbolader wenn ja mal die Druckleitungschläuche prüfen nicht dass da eine einen leichten Riss hat der nur bei Druck aufgeht weil Luftmassen zu hoch heißt eigentlich es geht zu viel durch also muss es irgendwo abhauen neben ist schon gut aber wenn du irgendwo ein Riss hast, dir nur bei Druck aufgeht ist schwer zu finden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo.SGestern
Das komische ist das die Fehler sofort nach dem Motorstart wieder kommen. Wenn man sie gelöscht hat,mann muss nicht mal damit fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo.SGestern
Der BMW läuft ganz normal ohne welche Probleme zu machen. Nur das die Fehler im Speicher sind und die Motorkontrollleuchte an ist .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 2 Active Tourer (F45)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, die Steuerkette, Laufschiene, Zündkerze und Hochdruckpumpe wurden gewechselt. Kompressiom auf allen drei Zylindern 12,10,12 ist da. Kann mir einer bitte weiterhelfen ? Danke Euch.
Motor
Kerem Cil 26.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten