fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg04.01.23
Gelöst
0

Dieselverlust am Injektor | BMW 5 Touring

Hallo. Nachdem ich meinen Dicken endlich wieder fahren kann, nachdem ich zu anfangs die Injektoren getauscht hatte, weil ich den Verdacht darauf legte und es tatsächlich nur der Nockenwellensensor war, hab ich jetzt ein Problem mit den neuen Injektoren, und zwar verliere ich am 5. Zylinder Diesel. Es steht richtig der Diesel auf dem Ventildeckel. Ich habe bereits alles gesäubert und mit Bremsenreiniger entfettet, die Hochdruckleitung sieht trocken aus sowie auch die Leckölleitungen an dem Injektor. Auf dem Zylinder war vorher ein Injektor undicht und es hatte sich dementsprechend auch Teer gebildet. Nach sorgfältiger Reinigung und Begutachten der Dichtfläche nach Schäden habe ich dann den Generalüberholten Injektor mit NEUEN Dichtungen verbaut. Ich bin mit meinen Ideen, woher der Diesel kommt, am Ende. Eventuell hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir Ratschläge geben, wonach ich noch schauen soll. Dass der Kupferdichtring undicht ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, obwohl ich im Innenraum das Gefühl habe, Abgase zu riechen. Da aber auch das AGR etc. undicht sein kann, da die Ansaugbrücke runter musste und ich die alte Schelle etc. benutzt habe und ich auch keine Bläschen beim Injektor feststellen kann, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Kupferdichtung dicht ist.
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (12205) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (12205)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046)

ELRING Dichtring (301.870) Thumbnail

ELRING Dichtring (301.870)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg09.01.23
Motorschaden leider Thema kann beendet werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.23
Der Teer bildet sich nicht durch austretenden Diesel. Du solltest genau die Lecköl Leitung und die Hochdruckleitung überprüfen. Du hast nur die beiden Möglichkeiten die letzte Möglichkeit wäre, dass der Injectors selbst undicht ist. Das kann sein. Empfehlenswert wäre auch beim Tausch der Injektoren die Hochdruckleitungen mit zu tauschen.  Der dicht Konus kann nicht allzu häufig verwendet werden. Wenn noch Grad vorhanden ist, wird es schwierig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger04.01.23
Es liegt vermutlich am General überholtem Injektor!! Die Dinger taugen nie was und es gibt fast immer Probleme damit!
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.01.23
Wenn du sicher bist das die Auflage der Kupferdichtung richtig plan ist würde ich auch auf die Düse tippen. Du kannst sie ja mal quer tauschen und sehen was passiert. Bleibt der Fehler Auflagefläche wandert er Düse.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.01.23
Sebastian Sterzinger: Es liegt vermutlich am General überholtem Injektor!! Die Dinger taugen nie was und es gibt fast immer Probleme damit! 04.01.23
Entweder es ist das, oder du musst den Sitz nacharbeiten, damit der Dichtring auch richtig dichten kann. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.23
André Brüseke: Entweder es ist das, oder du musst den Sitz nacharbeiten, damit der Dichtring auch richtig dichten kann. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug... 04.01.23
Dann würde sich aber kein Kraftstoff sammeln sondern Abgase. Das ist jetzt nicht ganz richtig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.01.23
Gelöschter Nutzer: Dann würde sich aber kein Kraftstoff sammeln sondern Abgase. Das ist jetzt nicht ganz richtig. 04.01.23
Ach sicher... Denkfehler 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg04.01.23
Hab mal wie gesagt mit Glasreiniger auf den betroffenen Injektor gesprüht und kann ziemlich sicher sagen das ich eine Abgase bekomme würde ja Bläschen machen Also ich kann sagen das der Injektor oberhalb Staubtrocken ist und das an der leckölleitung kein Diesel zu sehen ist schwerer zu sagen ist es bei der Hochdruckleitung aber auch da würde ich sagen das die dicht ist Aber da mir gestern zu allem Übel auch noch der Ausgleichsbehälter geplatzt ist als ich anhänger gezogen habe bin ich mir nicht sicher ob das nicht von einem riss im Zylinderkopf kommt Der Vorbesitzer hat 4 Ausgleichsbehälter verbaut 2 davon waren sofort Undicht ALLE waren GEBRAUCHT ERSATZTEILE ich habe die Vermutung das die alle an der Materialermüdung kaputt gegangen sind da alle 20 jahre alt waren Habe in der Bucht welche für über 100€ gefunden und habe mir dann bei bmw ein Originalteil für 90€ bestellt ob der Deckel aufgemacht hat kann ich nicht beantworten es war leider alles nass danach.. Ich hatte die Entlüftungsleitung zum Ausgleichsbehälter verstopft und daher konnte der Motor sich dementsprechend auch nicht entlüften und hat es dann über den Deckel hinausgepresst was ich allerdings meiner Ansicht nach nicht ganz korrekt gemacht habe ist das Wasser bis Anschlag oben voll gemacht und das es dann irgendwohin will irgendwann ist klar zu dem habe ich den Motor versucht zu entlüften während er bereits Temperatur hatte
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten