fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Schu14.08.22
Talk
0

Fahrwerk sehr hart | IVECO

Hallo Freunde des Automobils, ich habe einen Daily bei dem das Fahrwerk sehr hart ist. Farbahnunebenheiten usw werden sehr ungefiltert in den Innenraum übergeben und sobald man nicht mehr auf dem Schwingsitz sitzt ist es schwer zu ertragen. Die Werkstatt meinte normal. Aber ich finde es nicht normal, dass sich ein Transporter härter fährt als mein Skoda mit Sportfahrwerk. Ich war bereits auf dem Dämpferprüfstand. Angeblich alles okay. Habt ihr eine Idee? Grüße Stephan
Bereits überprüft
Stoßdämpfer
Fahrwerk

IVECO

Technische Daten
VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
War das schon immer so? Evtl. sind stärkere Federn eingebaut worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.08.22
Hallo Stephan, das kann durchaus normal sein. Man darf ja damit auch einiges an Gewicht laden. Wenn der vollgeladen ist darf er ja auch nicht gleich in die Knie gehen und muss dann immer noch stabil auf der Straße liegen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.08.22
Ist er vielleicht aufgelastet worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Kenn ich noch vom Ducato Lade mal 100 kg oder so direkt auf die Hinterachse Was meinst wie ruhig er dann wird Bzw allgemein sobald Gewicht rein kommt fährt er sich ruhiger Es ist nun mal ein Transport Fahrzeug.. Die sind etwas straffer
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Vielleicht sind Zusatzfedern verbaut, leicht zu erkennen sind Spiralfeder plus Blattfedern hinten, Vorne zwei paar Federn pro Seite ,wenn nicht mache ich bei wenig Zuladung den niedrigsten Reifenluftdruck rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.08.22
Wenn er leer ist ist das völlig normal !
0
Antworten
profile-picture
Stephan Schu14.08.22
Hallo, Das Fahrzeug war ein Notkauf da ich den Vorgänger ( Opel Vivaro C) um 30cm mechanisch in der Front verkürzt habe also kann ich nicht sagen ob das schon immer so war. Es ändert sich aber nix wenn ich 1000 oder 500 kg zulade. Auf der Hinterachse hat er Luftfedern (original) und vorne eine Querblattfeder. Ich bin vorher Sprinter, Transit, Crafter und Ducato gefahren. Aber so hart war keiner. Problem ist, dass mein Beifahrer keinen Meter mehr mit dem Fahrzeug mit fahren will. Grüße Stephan
0
Antworten
profile-picture
Stephan Schu14.08.22
P.s. Aufgeladen wurde erlautFahrzeugschein nich der Originale vom Vorbesitzer liegt in Kopie vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger14.08.22
Ich arbeite bei iveco. Die Fahrerhaus lager gehen öfters kaputt. Auch bei geringe laufleistung. Guck dir die vorne mal an. Entweder sind die porös oder hängen durch. Das fühlt sich dann an als würde man direkt auf der vorderachse sitzen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.08.22
Heiko Sänger: Ich arbeite bei iveco. Die Fahrerhaus lager gehen öfters kaputt. Auch bei geringe laufleistung. Guck dir die vorne mal an. Entweder sind die porös oder hängen durch. Das fühlt sich dann an als würde man direkt auf der vorderachse sitzen. 14.08.22
Sieht man auch wenn kein Abstand zwischen Stoßstange und Kotflügel ist. Es sollte normal 1cm mind. Abstand sein.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Schu15.08.22
Heiko Sänger: Ich arbeite bei iveco. Die Fahrerhaus lager gehen öfters kaputt. Auch bei geringe laufleistung. Guck dir die vorne mal an. Entweder sind die porös oder hängen durch. Das fühlt sich dann an als würde man direkt auf der vorderachse sitzen. 14.08.22
Danke Heiko, die Lager sehen so aus als ob sie es hinter ich hätten. Der Witz ist ich wurde bereits von zwei Iveco Werkstätten als "Spinner" abgewiesen. Darf man fragen wo du arbeitest? Grüße Stephan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.08.22
Stephan Schu: Danke Heiko, die Lager sehen so aus als ob sie es hinter ich hätten. Der Witz ist ich wurde bereits von zwei Iveco Werkstätten als "Spinner" abgewiesen. Darf man fragen wo du arbeitest? Grüße Stephan 15.08.22
Die sind Schrott, die Scheibe sollte viel mehr Gummi verdecken 👍🏻😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
14723.05.24
Hallo, nachdem Iveco immer noch der Meinung war, dass alles in bester Ordnung ist und ich mittlerweile 40.000 km mit dem Fahrzeug gefahren bin, habe ich mir die Mühe gemacht den ganzen Driss auf dem Parkplatz vor der Firma zu zerlegen.  Man sieht von der Seite dann doch recht deutlich, dass hier etwas nicht stimmt. Der untere Teller ist voll eingeschoben. Leider sind auch die Radlager vorne hinüber und der Stoßdämpfer links. Und der obere Querlenker ist auch fertig. Naja okay eigentlich nur das Uniball aber ja es kommt ein ganzer Querlenker rein. Also zwei... Wie sind eure Erfahrungen? Ist so viel Verschleiß nach 120.000 km normal? Hinzu kommt noch  dass der Sturz rechts und links nicht stimmt und die Reifen auf der Außenhandel extrem abgefahren sind. Grüße Stephan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sprinter30.06.24
Hallo in der Runde, Habe das gleiche Problem mit meinem Iveco Daily bj.2013 180000 km … Bei fahren zb . Bahnübergängen wird man richtig durchgerüttelt. Mein Mechaniker sagt ist normal ist halt keine S klasse. Finde das das schlagen eher von hinten kommt oder überträgt sich das noch vorne. War schon in vielen Werkstätten keiner konnte so richtig helfen. Vielen Dank Gruß Sepp
0
Antworten
profile-picture
Stephan Schu28.09.24
Hallo, Ich habe inzwischen die Dämpfer vorne und hinten durch Koni Active ersetzt und merke eine Verbesserung. Außerdem habe ich auch noch die Kabinenlager vorne erneuert der Effekt war eher gering. Ich werde bei Gelegenheit auch noch die hinteren erneuern. Außerdem musste vorne rechts das Radlager neu. Ich habe links gleich mit erneuert. Eine Umstellung von Goodyear Allwetterreifen auf Michelin steht auch noch an. Grüße Stephan
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto IVECO

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Anhänger-Steckdose kein Strom
Hallo alle zusammen. Iveco Daily Baujahr 06.2006 35s12 2.3 Diesel Bei meinem Iveco kommt leider kein Strom an der Anhänger-Steckdose an. Die Sicherungen habe ich geprüft alles ok. Es kommt aber kein Strom an den Stäckplätzen an. ( egal was ich mache ,Licht an oder aus, Motor an oder aus. ) Um weiter zu machen bräuchte ich Schaltpläne. Ich habe im Motorraum nur den kleinen Sicherungskasten über der Batterie. Kann mir wer da behilflich sein? Bitte direkt an: m.reumers@web.de
Elektrik
Marco Reumers 01.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten