fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
Ungelöst
1

Häufige DPF Regeneration und Ölvermehrung | FORD

Hallo, Ich habe das Problem, dass sich der DPF alle 20-30 KM regeneriert, dem entsprechend habe ich auch eine Ölvermehrung. Auf einer durchgehenden Fahrt länger als 30 KM regeneriert er sogar 2 mal oder öfter. Der DPF und die dazugehörigen Sensoren wurden gegen Neuteile ersetzt, doch das Problem besteht weiterhin. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler abgelegt. Ich bedanke mich im voraus über eure Hilfe.
Bereits überprüft
DPF neu Temperatursensoren neu Differenzdrucksensor neu
Motor

FORD

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Sind die Werte im Steuergerät nach Tausch des Partikelfilters zurückgesetzt worden?
3
Antworten
profile-picture
TW202112.09.21
Hallo, wie hoch ist der Differenzdruck ? Eventuell ist ja auch der Rest der Abgasanlage irgendwo verstopft und somit der Differenzdruck auch höher.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.21
Originalteile eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
Gelöschter Nutzer: Sind die Werte im Steuergerät nach Tausch des Partikelfilters zurückgesetzt worden? 12.09.21
Ja, die Werte wurden zurückgesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.21
TW2021: Hallo, wie hoch ist der Differenzdruck ? Eventuell ist ja auch der Rest der Abgasanlage irgendwo verstopft und somit der Differenzdruck auch höher. 12.09.21
Abgassystem prüfen. Evtl. verstopfte Schalldämpfer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
HillyBilli85: Originalteile eingebaut? 12.09.21
DPF ist von HJS, die sensoren sind original.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.21
Hat er eine Kraftstoffverdampferdüse verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
HillyBilli85: Hat er eine Kraftstoffverdampferdüse verbaut? 12.09.21
Ja hat er. Wurde getauscht, aber die alte war frei und die Glühkerze hat funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
André Brüseke: Abgassystem prüfen. Evtl. verstopfte Schalldämpfer... 12.09.21
Bei einer Kontrolle mit einem Endoskop war nichts auffälliges zu sehen. Schalldämper ok, sonst alles frei und der DPF plus KAT sauber und komplett durchgängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.21
Verkabelung zu den Sensoren auch geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
HillyBilli85: Verkabelung zu den Sensoren auch geprüft? 12.09.21
Ja wurde geprüft. Auch die Werte der Sensoren sind normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.21
Wurde auch mal in Richtung AGR Ventil geschaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer12.09.21
Ladeluftschläuche kontrollieren, Bekommt zu wenig luft Hatte das gleiche Problem Ein Schlauch hatte ein riss (war sehr schwer zu finden)
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Geibel12.09.21
HillyBilli85: Wurde auch mal in Richtung AGR Ventil geschaut? 12.09.21
Wurde vor nicht allzulanger Zeit erneuert
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab12.09.21
Servus, hatte ich bei meinem S Max auch. PDF getauscht sämtliche Schläuche und Kabel samt Sensoren uns Steckverbindungen geprüft leider nix gefunden. Hab dann den ganzen Mist ausprogrammieren lassen und gut war. Keine Ölverdünnung mehr und keine Aufforderung zum Ölwechsel mehr, zumindest nicht alle 1700 Km. Ja mir ist bewusst dass es nicht legal ist aber für mich ist es nicht so schlimm gewesen das zu machen als alle 1700 Km Öl zu wechseln. Fahrzeug war damals in mehreren Werkstätten aber keine konnte den Fehler finden. Ist aber scheinbar kein Einzelfall hab schon von einigen gehört die selbiges Problem hatten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.21
Wenn möglich Parameter checken, vor allem Temperaturen ob da alles plausibel ist. Die Injektoren können auch ein Faktor sein. Ladeluftsystem nochmal prüfen. Das geht mit Nebel sehr gut. Glühanlage sollte auch in Ordnung sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.09.21
Injektoren prüfen. Da du eine Ölvermehrung hast . Dpf und Agr reinigen oder tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer12.09.21
TW2021: Hallo, wie hoch ist der Differenzdruck ? Eventuell ist ja auch der Rest der Abgasanlage irgendwo verstopft und somit der Differenzdruck auch höher. 12.09.21
Differenzdruck wird nur im DPF gemessen Nicht im Rest der Abgasanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Weger12.09.21
Wenn dpf u sensoren von namhaften herstellern verbaut wurden, würde ich die Einspritzdüsen testen lassen. Warscheinlich ist die versteubung nicht mehr in ordnung oder es fehlt an kompression u dadurch zu einer unsauberen verbrennung was den dpf immer wieder verstopft. Sollte es nur an verrusung der Einspritzdüsen liegen kannst du auch mal ein düsenreinigunsadditiv in den tank geben, wenn er dann länger ohne regeneration läuft hasst du den fehler gefunden.
0
Antworten
profile-picture
TW202113.09.21
Markus-Meyer: Differenzdruck wird nur im DPF gemessen Nicht im Rest der Abgasanlage 12.09.21
Sorry, Denkfehler meiner Seite, war bei BMW, die messen vor DPF gegen Umgebungsdruck, deshalb kann man nicht sagen DPF verstopft oder Abgasanlage zu. Danke für die Berichtigung, Markus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten