Erhöhter Leerlauf erst nach längerer Zeit | VW GOLF III
Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Winterauto, einen Volkswagen Golf 3, 1,6l 75PS MKB: AEE Baujahr 06/1997.
Der Wagen hat seit dem Kauf das Problem, dass der Motor einen erhöhten Leerlauf hat. Er lief im Stand 1000u/min, teilweise 1200u/min. Auch nach dem Kaltstart.
Die Fehlerauslese ergab den Fehlercode :
00282 Drosselklappensteller
Also habe ich die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und neu angelernt. Damit war das Problem vorerst behoben, er drehte 750u/min nach dem Kaltstart.
Dieses hielt leider nur knapp eine Tankfüllung. Auto angemacht, 100km gefahren, kurz an der Tankstelle gehalten und den Motor ausgeschaltet, Motor wieder gestartet und er drehte wieder 1000u/min.
Fehlerauslese ergab wieder :
00282 Drosselklappensteller
Also besorgte ich mir eine originale aber gebrauchte Drosselklappe mit der selben Teilenummer, aus einem funktionierenden Motor.
Diese habe ich vorsichtshalber auch gereinigt, eine neue Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke verbaut, eingebaut und angelernt und er lief wieder mit seinen 750u/min Leerlauf.
Jetzt kommen wir zum Problem, nach guten 400km dreht er wieder 1000u/min.
Die Fehlerauslese ergab wieder den Fehler:
00282 Drosselklappensteller
Ist euch solch ein Fehler bekannt ?
Ich habe bisher nur nach Falschluft gesucht, dieses kann ich ausschließen.
Selbst wenn er Falschluft ziehen würde, würde er doch sicherlich dauerhaft die erhöhte Leerlaufdrehzahl haben und nicht immer wieder nach Anlernen der Drosselklappe wieder für min 400km seine 750u/min drehen.
Der Motor hat bisher von mir nur eine große Inspektion bekommen mit Zahnriemen, Wasserpumpe etc...
Bereits überprüft
Drosselklappe ersetzt gegen eine gebrauchte,
Falschluft überprüft
Fehlercode(s)
00282