fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Danner14.12.21
Ungelöst
0

Blinken der Motorkontrollleuchte | BMW 3

Hallo zusammen, Motorkontrollleuchte blinkt gelb, Verlust der Leistung. Lambdasonde wurde bereits getauscht Öldrucksensor wurde bereits getauscht Öldruckregler wurde bereits getauscht Es ist alles nach einander getauscht worden in Abständen von 3 - 5 Wochen Jetzt habe ich das Problem wieder und er ist wieder in den Notlauf gegangen, sodass ich keine Leistung mehr habe. Jetzt steht im Fehlerspeicher nur noch der Stickoxid-Sensor , da dieser aber sehr teuer ist,möchte ich diesen ungern austauschen und habe das Problem nachher weiterhin. Hat irgend jemand noch einen Lösungsvorschlag für mich?
Fehlercode(s)
30C1 ,
2AEC ,
30DA
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101)

METZGER Lambdasonde (0893083) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893083)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz14.12.21
Eine Werkstatt suchen die die Bauteile prüft bevor sie sie wechselt. Man kann sowas mit dem richtigen Tester und nem oszilloskop prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.12.21
Wenn dieser schon als Fehlercode hinterlegt ist, dann wird es wohl auch an ihm liegen. Das einzige was vorher prüft werden sollte ist die Verkabelung vom Sensor bis zum Motorsteuergerät. Wenn die Verkabelung unter Last in Ordnung ist dann wirst du um einen neuen Sensor nicht drum rum kommen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.12.21
Stellt sich ehrlich gesagt mal die Sinn Frage. Warum geht der deswegen in den Notlauf? Der ist doch eigentlich dafür da den Motor vor Schäden zu schützen und nicht den Kunden in die Werkstatt zu zwingen! Die MIL hätte es da auch getan!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.12.21
Mit dem richtigen Tester kann man sich die werte ansehen, die vom Sensor kommen. Sknd diese Werte plausibel bzw ändert er sich, wird die Ursache u.U. wo anders liegen. Ist der Wert wie festgenagelt, ist sehr warscheinlich der Sensor defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.12.21
Hast du den mal auf Falschluft geprüft? Ich weiß nicht den genauen Fehlertext, aber selbst wenn er so viel Falschluft zieht und die Lambdasonde nicht mehr nachregeln kann würde der Motor in den Notlauf gehen und du hast einen Fehlereintrag mit Lambdasonde. Wie ist der Motorlauf an sich?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.12.21
Ingo N.: Stellt sich ehrlich gesagt mal die Sinn Frage. Warum geht der deswegen in den Notlauf? Der ist doch eigentlich dafür da den Motor vor Schäden zu schützen und nicht den Kunden in die Werkstatt zu zwingen! Die MIL hätte es da auch getan! 14.12.21
Der NOX Sensor ist wegen der Umwelt, nicht wegen dem Motorschutz!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Alexander Wolf: Wenn dieser schon als Fehlercode hinterlegt ist, dann wird es wohl auch an ihm liegen. Das einzige was vorher prüft werden sollte ist die Verkabelung vom Sensor bis zum Motorsteuergerät. Wenn die Verkabelung unter Last in Ordnung ist dann wirst du um einen neuen Sensor nicht drum rum kommen. 14.12.21
Den NOX Sensor kann man nicht prüfen mit normalen Testern. Wenn der im Fehlerspeicher steht, hilft halt nur wechseln. Auch wenn der teuer ist. Und bitte nicht bei eBay chinesischen Billigkram kaufen. OE verbauen, das funktioniert dann auch. Zubehör kann, muss aber nicht funktionieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Bohl15.12.21
Blinkende MKL bedeutet das der Kat geschädigt wird. Wenn du diesen Sensor nicht schnell genug wechselst darfst du dich auf weitere Kosten freuen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde15.12.21
Die MKL blinkt auch gerne bei Problemen mit der Zündung. Sprich Zündaussetzer usw. Hatte ich schon mehrfach das ne Spule oder Kerze den Geist aufgegeben hat und die fing an zu blinken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.12.21
Dieter Beck: Der NOX Sensor ist wegen der Umwelt, nicht wegen dem Motorschutz! 15.12.21
Damit war gemeint das der Notlauf dafür da ist den Motor zu schützen nicht der NOX Sensor. Bei einem defekten NOX Sensor wird der Motor aber wohl keinen Schaden nehmen. Deshalb halte ich das Notlaufprogramm hier für übertrieben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten