fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Laue30.11.21
Gelöst
0

Audi A4 B8 8k5 2.0tdi 177 PS Quattro BJ 12.13 | AUDI

Hallo. Habe seit 2 bis 3 Tagen, dass der Audi im Standardgas ruckelt und die Drehzahl fast bei 1000 Umdrehung liegt, aber der Drehzahl Messer nicht schwankt. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Fehlerauslese keine Fehler
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Benjamin Laue30.11.21
Christian J: Prüf mal auf Nebenluft. Leicht mit Startpilot die Ansaugung absprühen. 30.11.21
Christian Bolz: Nur 1e kurze Nachfrage meinerseits. Der Wagen brennt nicht zufällig den Filter frei ? Denn bei 1000 Umdrehungen macht meiner das...... 30.11.21
Ja der Filter hat sich gereinigt
0
Antworten

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J30.11.21
Prüf mal auf Nebenluft. Leicht mit Startpilot die Ansaugung absprühen.
3
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue30.11.21
Habe ich überprüft, keine Nebenluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.11.21
Prüfe mal bitte die Kurbelwellenentlüftung
0
Antworten
profile-picture
Tyler Mehrwald30.11.21
Lambdasonde... Was sagt der Fehlerspeicher? :) Les ihn aus am besten und mach dich nicht verrückt, bis mach Frankreich solltest du damit aber nicht mehr fahren
0
Antworten
profile-picture
Tyler Mehrwald30.11.21
Tyler Mehrwald: Lambdasonde... Was sagt der Fehlerspeicher? :) Les ihn aus am besten und mach dich nicht verrückt, bis mach Frankreich solltest du damit aber nicht mehr fahren 30.11.21
Sorry! Die Beschreibung nicht richtig gelesen oh man womit hast du ausgelesen? Schau mal bei Audi vorbei und lass den dort auslesen die kommen meist weiter als freie Werkstätten mit ihren Diagnose Tools Lieber 30 Euro für Audi zum FS Auslesen lassen als Sinnlos Teile tauschen... Ansonsten fängt man an das günstigste Teil zu erst zu tauschen - Lambdasonde Oder du gehst zu Real o.Ä und besorgst dir erstmal Injektoren Reiniger und schüttest den mal großzügig in Tank
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue30.11.21
Habe den audi jetzt mal 2h laufen lassen bei ca.1000 Umdrehung und er ist richtig laut geworden also das ruckeln ist weg habe jetzt nochmal injetorenreiniger rein gemacht hatte angst das die HD Pumpe kaputt ist aber er läuft wieder richtig ruhig
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten