fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler25.04.24
Gelöst
1

Kühlerlüfteransteuerung 2 elektrischer Fehler | AUDI Q5

Hallo. Habe im Motorsteuergerät folgenden permanenten Fehler: 4528 - Kühlerlüfteransteuerung 2 P0481 00 [039] - elektrischer Fehler unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 209336 km Datum: 2024.04.25 Zeit: 16:25:42 Wenn ich Kühlerlüfteransteuerung 1 auslöse, laufen beide Lüfter. Bei Kühlerlüfteransteuerung 2 passiert natürlich nichts. Nun ist es aber so, dass zwar 2 Lüfter verbaut sind, aber nur die 600W Variante mit einem Steuergerät (J293) 8k0959501G. Laut Schaltplan wird das Steuergerät bzw. der Vorwiderstand ja aber nur mit einem PWM Signal für beide Lüfter angesteuert. Bei Tausch des J293 bleibt der Fehler, Lüfter funktionieren beide. Ist die Codierung falsch? Byte7 Bit 3-5 28 3 Continously Fans installed Gruß
Fehlercode(s)
P0481
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
MAHLE Lüfter, Motorkühlung (CFF 312 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Motorkühlung (CFF 312 000S)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917342) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917342)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006301) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006301)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Joachim Hummler06.08.24
Joachim Hummler: Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 059-907-401-CAP.clb Steuergerät-Teilenummer: 8R0 907 401 J HW: 8K1 907 401 A Bauteil und/oder Version: 3.0TDI EDC17 H01 0005 Codierung: 0121002C240F0A28 Betriebsnummer: WSC 38270 141 123456 ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0118R0907401J 001005 (AU48) ROD: EV_ECM30TDI0118R0907401J.rod VCID: 397EB5CBA04A35E9691-806C 1 Fehler gefunden: 26.04.24
Thunder75: Okay, Dein Softwarestand ist die 0005. Also Dein Softwarestand ist schon mal veraltet. Eine aktueller Softwarestand ist eigentlich eine Grundvoraussetzung in der Diagnostik. Wie schon erwähnt, der aktuelle Datenstand wäre bei Dein Steuergerät die 0008. Softwareupdates sind teilweise auch in der Lage, Fehlercodes zu reparieren. Der SVM Code dafür findet man z.B. in der TPI 2044602. 26.04.24
Update
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7525.04.24
Parameter des Wärmeausgangstemperatursensors im Kühlsystem plausibel?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler25.04.24
Thunder75: Parameter des Wärmeausgangstemperatursensors im Kühlsystem plausibel? 25.04.24
Ja, Parameter 54 Kühlmittel Temperatur Kühleraustritt passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.04.24
Hallo der 2 te oder die 2 stufe sollte normal nur mit klima oder extreme temperatur bsp am berg mit laufen ,die 1 te stufe sollte so um die 95 bis 100 grad einschalten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7525.04.24
Joachim Hummler: Ja, Parameter 54 Kühlmittel Temperatur Kühleraustritt passt. 25.04.24
Machen wir es mal einfacher. Lade mal bitte ein Bild von den erweiterten Umgebungsbedingungen hoch, wobei quasi der Fehlercode gesetzt wurde, bei welchen Parametern.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler25.04.24
Thunder75: Machen wir es mal einfacher. Lade mal bitte ein Bild von den erweiterten Umgebungsbedingungen hoch, wobei quasi der Fehlercode gesetzt wurde, bei welchen Parametern. 25.04.24
Mache ich Morgen früh.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler26.04.24
Der Fehler wird nach Löschen unmittelbar neu gesetzt. Auch schon bei Zündung ein. Umgebungsbedingungen:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler26.04.24
Joachim Hummler: Der Fehler wird nach Löschen unmittelbar neu gesetzt. Auch schon bei Zündung ein. Umgebungsbedingungen: 26.04.24
Messwerte habe ich jetzt nicht mit eingeblendet: Auto kalt, Anforderung Kühlerlüfter 1 u 2: 10% Wassertemperatur: 5 Grad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.04.24
Joachim Hummler: Messwerte habe ich jetzt nicht mit eingeblendet: Auto kalt, Anforderung Kühlerlüfter 1 u 2: 10% Wassertemperatur: 5 Grad 26.04.24
Um die Messwerte ( Parameter ) dabei geht es doch. Frage mal anders, Wärmeaustragungstemperatur am Kühleraustritt = ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.04.24
Thunder75: Um die Messwerte ( Parameter ) dabei geht es doch. Frage mal anders, Wärmeaustragungstemperatur am Kühleraustritt = ? 26.04.24
Habe mir auch mal auf die schnelle die Softwarenummer 8R0 907 401 J angesehen, ist der Softwarestand aktuell bei 0008? Sieht man im Auto-Scan der DA 0001.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler26.04.24
Thunder75: Um die Messwerte ( Parameter ) dabei geht es doch. Frage mal anders, Wärmeaustragungstemperatur am Kühleraustritt = ? 26.04.24
Den Messwert habe ich nicht. Meines Wissens wäre der in STG 11 Motorelektronik 2, das scheint es nicht zu geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Hummler26.04.24
Thunder75: Habe mir auch mal auf die schnelle die Softwarenummer 8R0 907 401 J angesehen, ist der Softwarestand aktuell bei 0008? Sieht man im Auto-Scan der DA 0001. 26.04.24
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 059-907-401-CAP.clb Steuergerät-Teilenummer: 8R0 907 401 J HW: 8K1 907 401 A Bauteil und/oder Version: 3.0TDI EDC17 H01 0005 Codierung: 0121002C240F0A28 Betriebsnummer: WSC 38270 141 123456 ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0118R0907401J 001005 (AU48) ROD: EV_ECM30TDI0118R0907401J.rod VCID: 397EB5CBA04A35E9691-806C 1 Fehler gefunden:
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten