fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Kurt02.10.22
Talk
0

Bremsservice zurückstellen BMW 3er | BMW 1

Hallo, ich habe vor einer Weile die Bremsen am BMW neu gemacht, habe Beläge und Scheiben von Brembo verbaut aber keine neuen Verschleissanzeigen verbaut sondern die alten. Ich habe per Carly den Ölservice und den Service der Bremsen zurückgesetzt jedoch hat es nur vorne funktioniert aber er zeigt weiterhin auf der Hinterseite an das die Bremsen fällig sind, das zurücksetzen auf der Hinterachse per Carly schlägt fehl ebenfalls oder Knopf im Tacho schlägt es fehl. Muss man zwingend neue Sensoren verbauen? Habe das bei Carly gelesen das es mit alten Sensoren nicht funktioniert, die Frage wäre wieso es vorne dann geklappt hat. Und falls diese getauscht werden müssen, weshalb? Es ist ja kein hochmodernes Teil sondern eher eine Art Überbrückung bei Kontakt.
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.10.22
Ist das verschleißkabel vielleicht schon durch? Dann muss es auch ausgetauscht werden.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.10.22
Messe doch Mal das Verschleißkabel bei angesteckten Stecker auf Durchgang
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann02.10.22
Würde auch zunächst aufs Kabel tippen. Du kannst es auch zum Testen rausbrücken. Wenn du eine elektronische Handbremse hast, ggf. neu kalibrieren. Beim zurücksetzen alle Türen schließen. BMW ist da manchmal zickig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger02.10.22
Erstens müssen die Verschleißsensoren immer getauscht werden! Sobald der angeschliffen ist ist er zu erneuern. 2. den Service kann man auch manuell zurücksetzen . Von Carly halte ich persönlich gar nichts! Die Sensoren von brembo taugen allerdings auch nix… Entweder ate oder Original.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig02.10.22
Verschleißkontakte müssen immer neu gemacht werden sonst kannst du nicht Zurücksetzen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.10.22
Die Verschleißsensoren lassen sich bei BMW normalerweise nur einmal zurücksetzen und müssen deshalb immer erneuert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Kurt02.10.22
Wie genau werden die denn angeschliffen? Ich habe ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, ich dachte nur das der Kontakt bei niedrigem Belagstand überbrückt werden und beim wechsel eben der Kontakt zum Belag nicht mehr da ist. Das Auto ist von einem Freund von mir, die Sensoren hat er glaube nur vorne links und hinten rechts? Oder hat er 4 Sensoren ? Dann werde ich die mal bestellen. Vielen dank :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.10.22
Der hat nur zwei Sensoren, und die müssen erneuert werden sonst lässt sich die Serviceanzeige nicht reseten. (egal ob die schon angeschliffen sind oder nicht).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.22
Hallo bei den modellen bis e46 brauchte man nur erneuern wenn angeschliffen war ,ab e90 usw muss der belagverschleissanzeiger getauscht werden und auch im ki ,oder i drive zurrückgesetzt werden , ich bestelle meine bremsen immer im satz von zimmermann ,da sind auch die kontaktkabel mit dabei !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.22
Dieter Beck: Hallo bei den modellen bis e46 brauchte man nur erneuern wenn angeschliffen war ,ab e90 usw muss der belagverschleissanzeiger getauscht werden und auch im ki ,oder i drive zurrückgesetzt werden , ich bestelle meine bremsen immer im satz von zimmermann ,da sind auch die kontaktkabel mit dabei ! 02.10.22
Und das erneuern ist kein hexenwerk ,der stecker sitzt normal unter der radhausschale ,oder in einem plastik kästchen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.10.22
Kommst bei mir vorbei ich stelle Dir das mit dem Tester zurück. Spass bei Seite. Kannst Du mit einem guten Tester zurückstellen. mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten